Suche Tierarzt für Innere Medizin im Raum NRW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajolie
    • 07.09.2007
    • 79

    Suche Tierarzt für Innere Medizin im Raum NRW

    Hallo zusammen,

    mein Pferd läuft seit einiger Zeit sehr klemmig und hat auch vom Allgemeinzustand sehr stark abgebaut, nachdem wir jetzt das Blut, Kot, Knochen (Rötgenbilder) etc. untersucht haben, kam der Verdacht auf, dass sie vielleicht ein Magengeschwür hat.

    Bis jetzt ist sie bei einem bekannten Tierarzt in Behandlung, der eher ein Spezialist in Sachen Knochen ist, er hat sie beim letzen mal auch schon einmal in den Rücken gespritzt aber ohne Erfolg. Mir kommt es ein bisschen so vor, als ob er sich bzgl. dieser Rückengeschichte festgefahren hat, und auch wenn wir nächste Woche wieder hin fahren, wahrscheinlich wieder nur in den Rücken spritzen wird, bzw. zu einer Szintigrafie raten wird.

    Eine Bekannte, die bei ihrem Pferd einen ähnlichen Krankheitsverlauf hatte, hat jetzt gesagt, dass es vielleicht auch ein Magengeschwür sein kann, da meine Stute auch große Schwierigkeiten beim Äppeln (äppelt nur im Stand) und einen Blähbauch hat. Ich würde dieser Vermutung gerne nachgehen, habe aber die Befürchtung, dass der zur Zeit behandelnde Tierarzt, diese Vermutung nicht ernst nimmt. Hinzu kommt auch, dass ich einfach das Gefühl habe, dass er auf dieses gesamte Krankheitsbild keine wirkliche Lust hat. Bis jetzt war ich immer sehr zufrieden mit ihm, aber diesmal bin ich mir einfach nicht sicher, ob ich nicht nochmal einen anderen TA mit einem anderen Blickwinkel aufsuchen soll.

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp von euch, welche Klinik bzw. welcher TA gut ist und sich vielleicht auf Innere Medizin spezialisiert hat.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    lajolie
  • Dolly
    • 01.01.2003
    • 2341

    #2
    NRW ist groß,
    in welchem Gebiet suchst Du denn?

    Ich könnte Dir einen Tipp im nörd-östlichen Bereich geben.
    TA sehr erfahren in Gastroskopien (zum Glück nicht bei unseren Pferden)
    Leben und leben lassen

    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

    Kommentar


    • #3
      Die von Dir beschriebenen Symptome könnten passen und waren bei meinem ähnlich! Die Verdauung schein auf jeden Fall nicht ok zu sein.
      Wie wird Dein Pferd genau gefüttert? Frißt es Heu/KF gut oder eher mäkelig? Welche Medikamente bekam es in den letzten Monaten? Wie verarbeitet es Stress? Wie verhält es sich nach der Kraftfutteraufnahme?

      Also nehmen wir mal ein, Dein Pferd hat wirklich Magengeschwüre. Dann würde man dies durch eine Gastroskopie feststellen können. Anschließend gäbe es dann vermutlich Gastroguard, Magnoguard oder Pronutrin vom TA. Eine Gastroskopie ist teuer und stressig für das Pferd, zumal Sichtbefund nicht immer mit dem Schmerzgefühl des Pferdes übereinstimmen muß.
      Daher würde ich an Deiner Stelle bei IWEST anrufe nund mal Magnoguard auf Verdacht bestellen (half bei meinem besser als Pronutrin; noch mal kurz beraten lassen, ob noch zusätzlich was für Darm nötig). Dann mal mindestens eine Woche weitestgehend auf KF verzichten, Heu satt füttern und reittechnisch etwas schonen (wegen Stress). Schaden kann das nicht. Entweder die Symptome bessern sich nach einigen Tagen, dann weißt Du, dass Du richtig lagst, oder halt nicht. Falls sich die Symptome bessern, noch einige Zeit nachbehandeln und entsprechende magenschonende Maßnahmen ergreifen (Heufütterung, Stressvermeidung, wenig KF...). Findest Du aber auch über die Suchfunktion hier.

      Kommentar

      • Linu
        • 03.02.2009
        • 777

        #4
        Ich würde nichts auf gut Glück füttern!
        Erst abklären lassen, was die Ursache ist! Bei meiner haben wir auch Verdacht auf Magengeschwüre gedacht, aber es kam vom Blinddarm!
        Zugenommen hat sie bisher nicht gut ( hm, wie auch in der Klinik... ), werde da mal nen Akkupunktuer kommen lassen, kann auch sein, dass es der Magenmeridian ist, war bei unserer anderen Stute auch!
        Blut, Kot etc, war nichts auffälliges. DAnn hat mein TA zu Akkupunktur geraten.
        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

        Kommentar

        • lajolie
          • 07.09.2007
          • 79

          #5
          Hallo,

          vielen Dank für die schnellen Antworten.

          Suche eine Klinik im Bereich Düsseldorf/Köln und ca. 100 km Entfernung. Wäre auch bereit nach Telgte oder Dülmen zu fahren, aber bei den ganzen Chirugie und Orthopädie Spezialisten habe ich einfach die Bendenken, dass sie einfach nach Schema F auf Rücken behandeln.

          Die Stute bekommt ca. 3 kg Hafer + Mineralfutter und dreimal täglich Heu. Manchmal leckt sie den Trog nicht bis auf den letzen Krümel aus, wie sie es sonst immer getan hat, aber schlecht fressen tut sie eigentlich nicht. Vom Charakter her ist sie eher ne coole Socke und hatte in der letzten Zeit auch keinen Stress, außer vielleicht beim Reiten, da sie eigentlich ein sehr arbeitswilliges und fleißiges Pferd ist und eben in der letzen Zeit massiv abgebaut hat, deshalb könnte es sein, dass sie einfach sehr unzufrieden mit der Situation war. Allerdings reite ich sie seit Mitte Januar nicht mehr.

          Allerdings sind ihre Äppel einwandfrei und bei der Kotprobe ist heraus gekommen, dass auch ihre Darmflor tiptop ist, würde dass dann nicht vielleicht gegen Magengeschwüre sprechen?

          @Linu: Verrätst du mir welchen TA du hast, komme ja aus der gleichen Gegend. Gerne auch per PN.

          Viele Grüße,
          lajolie

          Kommentar

          • Linu
            • 03.02.2009
            • 777

            #6
            Hast ne PN!
            Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              lajolie, ruf doch mal in kerken an .
              ich habe da bereits mehrmals pferde hin transportiert (nicht meine eigenen) mit kolikproblemen, die dort konventionell behandelt wurden. die machten einen sehr kompetenten eindruck auf mich.
              ich würde mal da anrufen, denen deinen eindruck schildern und fragen, ob sie eine weiterführende diagnostik machen können/wollen. Alternativ kannst du das ja auch bei anderen kliniken machen. ich habe die erfahrung gemacht, dass die kliniken sehr objektiv einschätzen, ob sie das "problem" diagnostizieren und behandeln wollen oder ob sie sagen, tut mir leid, darauf sind wir ncith spezialisiert, bitte wenden Sie sich an eine andere Klinik. das bewahrt deinen geldbeutel vor unnützen ausgaben.

              Kommentar

              • Nessi
                • 15.06.2007
                • 498

                #8
                falls es sich um eine stute handelt....sind gyn-probleme ausgeschlossen ?

                Kommentar


                • #9
                  Vorschlag mit Magnoguard wäre ein Versuch, um nicht zu viel Zeit zu verlieren. IWEST liefert meist am Folgetag --> so schnell hat sie keinen neuen TA oder Klinik besucht. Preislich hält sich das total im Rahmen und eine Ungewissheit wäre schon mal grob abgeklärt.
                  Also Fütterung hört sich, wenn es wirklich viiiel Heu ist und die Pausen nicht länger als 4h sind, sehr gut an für ein Magenpferd. Hafer ist ganz schön reichlich für nicht arbeiten, aber das geht auch noch.
                  "Coole Socke" ist so eine Sache: Meiner hat seinen letzten Umzug nach außen hin sehr cool gemeistert, im Gegensatz zu seiner Freundin, die etwas freigedreht ist. Allerdings war sie nach einem Tag "angekommen" und meiner hat das nur innerlich verarbeitet und fing schlechter an zu fressen (Magen). Aber ich kenne das von ihm und habe gleich mit Mash und Leinsamen angefangen.

                  Was ist mit Verwurmung? Bandwurm z.B. muß man ja nicht in der Kotprobe finden. Wann gab es die letzte hochdosierte Equimax/Equest Pramox?

                  Akupunktur finde ich auch sehr gut. Das hat bei mir damals nämlich auf die Magenprobleme aufmerksam gemacht und bei der Behandlung unterstützend geholfen.

                  Kommentar

                  • Angel
                    • 13.11.2003
                    • 514

                    #10
                    Kann dir hierzu die Tierklinik in Gescher/Hochmoor empfehlen, wir haben dort beste Erfahrungen gemacht.
                    www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                    Kommentar

                    • Legolas
                      • 08.04.2008
                      • 451

                      #11
                      Meerbusch wäre auch noch eine Option!

                      Kommentar

                      • avec plaisir

                        #12
                        Zitat von Legolas Beitrag anzeigen
                        Meerbusch wäre auch noch eine Option!
                        Eine Option, die man besser nicht wahrnehmen sollte .....

                        Wenn Du bereit bist eine längere Fahrtzeit in Kauf zu nehmen, kann ich dir Hochmoor empfehlen, waren bisher immer sehr zufrieden.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich komme auch aus der Gegend, welchen Tierarzt habt ihr denn? Was ist mit Müggenhausen? Da würde ich auch einfach mal anrufen und fragen, was sie dazu sagen. Das Pferd einer Freundin war bei Frau Gather u.a. wegen häufigen Koliken und Verdacht auf Magengeschwür. Sind von Düsseldorf/Köln aus max. 80km (Ich spreche leider aus reichlich Erfahrung)

                          Kommentar

                          • Linu
                            • 03.02.2009
                            • 777

                            #14
                            Zitat von avec plaisir Beitrag anzeigen
                            Eine Option, die man besser nicht wahrnehmen sollte .....

                            Wenn Du bereit bist eine längere Fahrtzeit in Kauf zu nehmen, kann ich dir Hochmoor empfehlen, waren bisher immer sehr zufrieden.
                            DIE Option würde ich auch nicht wahrnehmen!!!!!!

                            Ich schaue mir am Freitag mal die neue Klinik von Dr. Nowak ( ex Dülmen ) und Frau Dr. Rasch ( ex Kerken ) an, die heute in Duisburg eröffnet hat! Und von den Ärzten her wäre das nun meine erste Wahl!
                            Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                            Kommentar

                            • heyman
                              • 04.10.2008
                              • 458

                              #15
                              Hallo,

                              wäre jemand so nett, mir mal die Gegen-Argumente zu Meerbusch per PN zu nennen? Kann man da für gar nix hinfahren oder gibt es Probleme auf bestimmten Fachgebieten?

                              Ich höre immer nur "Meerbusch, nee!", aber wieso und weshalb ist mir immer noch schleierhaft...

                              Danke und liebe Grüße

                              heyman
                              Wer sein Pferd anschreit,
                              der kann nicht erwarten,
                              dass es auf ein Flüstern hört.

                              Kommentar

                              • Zeus
                                • 28.07.2005
                                • 379

                                #16
                                Zitat von heyman Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                wäre jemand so nett, mir mal die Gegen-Argumente zu Meerbusch per PN zu nennen? Kann man da für gar nix hinfahren oder gibt es Probleme auf bestimmten Fachgebieten?

                                Ich höre immer nur "Meerbusch, nee!", aber wieso und weshalb ist mir immer noch schleierhaft...

                                Danke und liebe Grüße

                                heyman
                                würde ich auch gerne mal wissen

                                Kommentar

                                • Linu
                                  • 03.02.2009
                                  • 777

                                  #17
                                  Ich werde mich da dezent zurückhalten!
                                  Aber ich weiß nur, dass ich da nicht mehr hin fahren werde, wenn es sich nicht irgendwie vermeiden lässt!
                                  Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                                  Kommentar

                                  • Nele
                                    • 28.01.2004
                                    • 151

                                    #18
                                    Ich fahre für internistische Erkrankungen nach Hochmoor. In meinen Augen diesbzgl die kompetentesten in größerem Umkreis mit großem Spektrum.

                                    Kommentar

                                    • Rübchen
                                      • 23.12.2009
                                      • 1133

                                      #19
                                      Ich würde nach Hochmoor fahren. Auch wenn die Diagnose wenig erfreulich war, die Betreuung und das Fachwissen sind top. Es gibt dort verschiedene Abteilungen, unter anderem einen spezialisierten Internisten (Dr. Scheidemann).

                                      Kommentar

                                      • Sarah-Marie
                                        • 13.07.2009
                                        • 418

                                        #20
                                        Ich kann Hochmoor ebenfalls empfehlen!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        451 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        481 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        115 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        262 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Lädt...
                                        X