Hallo,
vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen.
Meine 12 Jährige Stute hatte vor 3 Wochen einen Tag nach dem Freispringen ein angelaufenes Bein vorn links.Da sie nicht lahm ging,hab ich ich sie auf Koppel gestellt wo sie günstigerweise auf die gleiche Stelle getreten wurde oder sich verletzte.Es war jetzt eine Verletzung zu sehen.
Mein TA,der viel Erfahrung mit Pferden hat,meinte deshalb das diecke Bein kommt durch die Verletzung.
Nachdem es nicht besser wurde haben wir Naquadem gegeben,jetzt warme Angussverbände gemacht,mehrere Tage Koppel...ohne Ergebnis.Das Bein wird leicht besser nach Bewegung(soll sie weiter arbeiten) aber nie ganz klar,sie geht aber NICHT! lahm.
Heute habe ich gemerkt das sie das Bein leicht hochzieht wenn ich etwas stärkeren Druck leicht oberhalb des Fesselkopfes ausübe.Hat Jemand schon damit Erfahrungen gemacht?Werde auf alle Fälle den TA dazu noch befragen!!
So,Romanende...Danke für ev. Tipps!!
vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen.
Meine 12 Jährige Stute hatte vor 3 Wochen einen Tag nach dem Freispringen ein angelaufenes Bein vorn links.Da sie nicht lahm ging,hab ich ich sie auf Koppel gestellt wo sie günstigerweise auf die gleiche Stelle getreten wurde oder sich verletzte.Es war jetzt eine Verletzung zu sehen.
Mein TA,der viel Erfahrung mit Pferden hat,meinte deshalb das diecke Bein kommt durch die Verletzung.
Nachdem es nicht besser wurde haben wir Naquadem gegeben,jetzt warme Angussverbände gemacht,mehrere Tage Koppel...ohne Ergebnis.Das Bein wird leicht besser nach Bewegung(soll sie weiter arbeiten) aber nie ganz klar,sie geht aber NICHT! lahm.
Heute habe ich gemerkt das sie das Bein leicht hochzieht wenn ich etwas stärkeren Druck leicht oberhalb des Fesselkopfes ausübe.Hat Jemand schon damit Erfahrungen gemacht?Werde auf alle Fälle den TA dazu noch befragen!!
So,Romanende...Danke für ev. Tipps!!

Kommentar