verstopfte talgdrüsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • verstopfte talgdrüsen

    was macht man gegen diese verdammten dinger? hat jemand das patentrezept?

    der ta sagt man kann ruhig den sattel drauf tun. aber geht das echt? hatte da schon mal jemand satteldruck oder entzündungen bekommen?

    lg sternchen
  • sandromedoc

    #2
    Nach dem Reiten die Sattellage mit reichlich Wasser abwaschen- am beste lau`warm. Dann lau`warmes Wasser in einen Eimer und einen guten Schuss Essig(Speiseessig) dazu. Mit einem Schwamm und diesem Essig-Wasser die Sattelage nochmal großzügig abwischen....
    Bei mir hat es geholfen.(beim Pferd, versteht sich )
    viel Erfolg

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Manche Pferde sind schweißempfindlich und dann verstopfen diese Talgdrüsen. Hast Du ein Lammfellpad? Lammfell saugt den Schweiß auf. Mein TA hat mir damals geraten etwas schweißaufsaugendes unter den Sattel zu tun beim reiten. Außerdem hat er mir Activ Lotion gegeben zum draufschmieren. Und natürlich kannst Du weiterreiten.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar


      • #4
        @don frieso: essig und sauerkraut hab ich schon probiert. leider ohne erfolg :-( aber vielleicht vermeidet es die neubildung von vtd´s
        @oppenheim: lammfellsatteldecke hab ich gerade gekauft. werd ich jetzt ausprobieren. is ja auch ne vorbeugemaßnahme.

        aber was tun gegen die die schon da sind? hab ein mal den ta cortison sprizen lassen. das mach ich NIENIE wieder! da muss es doch was anderes geben???

        lg sternchen

        ps: wie pflegt man das kostbare lammfellstück?

        Kommentar

        • Castello
          • 22.02.2003
          • 334

          #5
          die besten erfahrungen haben wir mit einem Rehfell gemacht. die pickel verschwanden innert kurzer zeit. unser ta verkauft die rehfelle für ca. sfr. 130.- die kann man sogar waschen,
          mit einem speziellen waschmittel für lammfelle.
          Liebe Grüsse Anna

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #6
            Das Lammfell mußt Du nicht extra pflegen. Du mußt es nur mit einem speziellen Lammfellwaschmittel waschen.

            Spritzen braucht man doch da nix. Das ist doch keine Krankheit. Wozu Cortison?
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar


            • #7
              Meine Stute hatte diese verstopften Talgdr. auch. Ich habe im Prinzip sehr darauf geachtet immer eine frische/saubere Satteldecke zu nutzen und so wenig wie möglich an den Stellen putzen, da durch starkes Putzen die Talgdrüsen noch mehr zur Produktion angeregt werden. Die Stellen habe ich einfach einmal übergebürstet und mit einem Lappen drüber. Die Knubbel sind ganz von allein weggegangen. Kannst noch so eine austrocknende Reinigungslotion mit nem Wattepad auftragen (halt wie bei Pickeln).
              Weiterreiten kannst du ja auf jeden Fall, sie ist ja wahrscheinlich auch nicht schmerzempfindlich, oder??
              Viel Glück, Grusel

              Kommentar


              • #8
                @oppenheim:tja, das war eine der ersten ta untersuchungen als ich ihn neu hatte. da hab ich mal vorsichtig gefragt, was zu tun is und ob man da was dran machen muss und da stand sie schon mit der spritze parat. hm... heute würd ich mich nicht mehr so überrumpeln lassen. und schon gar nich wenn jemand gleicj mit so eim hammer kommt.

                gebracht hat es übrigens NIX! aüßer, dass das zuvor schwarzbraune fell an der stelle blondiert wurde! ging zum glück mit dem fellwechsel wieder weg

                lg

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Versuche es doch mal mit Zugsalbe!
                  Hat bei mir gut geholfen, bei meinem Pferd natürlich!
                  Erst mit Kernseife abwaschen (nur die betroffene Stelle), dann mit einem sauberen Handtuch abtrocknen und anschließend die Salbe auftragen.
                  Bei kleineren "Pickeln" ca. eine Woche (wenn es 1-2 Tage länger dauert, ist es auch nicht schlimm&#33  behandeln und bei Größeren entsprechend länger.

                  Wenn dein Pferd nicht empfindlich auf Druck reagiert, kannst du auch reiten.

                  Ich selber habe es erst mit Hydrocortiderm, vom TA empfohlene Salben und Tropfen, so wie mit Lammfell versucht, ZWECKLOS!!!

                  Viel Erfolg, ich drücke die Daumen!

                  LG garfield

                  Kommentar


                  • #10
                    hi garfield,

                    heißt die salbe "zugsalbe" oder ist das eine allgemeine bezeichnung? gibts die in der apotheke?

                    danke
                    sternchen

                    Kommentar

                    • Belle
                      • 06.12.2001
                      • 719

                      #11
                      apfelessig waschungen.
                      Au revoir!

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi Sternchen!

                        Die Salbe hat einen anderen Name, Ichtiolan oder so ähnlich. Ich habe sie mal in der Aphotheke geholt, um Stollenbeulen zu behandeln.
                        Wenn du dem Aphotheker sagst was möchtest, wird er dir die Richtige geben.
                        An sonsten frage bei deinem Hausarzt mal nach.


                        LG garfield

                           

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13532

                          #13
                          Ichthyolan-Salbe ist das.

                          Kommentar

                          • Alina
                            • 19.02.2004
                            • 723

                            #14
                            Hallo!
                            Meine hat ne ganze Rasselbande kleiner verstopter Talgdrüsen in der Sattellage...ist halt ne super blöde Stelle, denn wenn der Sattel nicht draufliegt, hat sie ne Decke drauf...also kann die Haut an der Stelle nie atmen.
                            Apfelessig hat nicht geholfen
                            Clearasil auch nicht
                            Spritzen kommt für mich gar nicht in Frage
                            Nehme jetzt nach nem Tipp von einer Stallkollegin Maukol, das enthält viele ätherische Öle und ist bei Hautveränderungen jeglicher Art super (sie hat einen Friesen, bei dem sie damit erfolgreich Mauke verhindert...Friesen neigen ja schonmal dazu). Damit haben die Talgdrüsen sich jetzt deutlich verändert...sind flacher weicher breiter geworden....denke also sie lösen sich so langsam auf....besprühe sie aber auch erst seit ein paar Tagen 1 mal täglich damit und massiere das etwas ein. Bei einer Stallkolligen war die verstopfte Talgdrüse bei ihrem Hotti schon nach 2 Tagen weg.....Ich berichte euch wie es sich weiter entwichelt.
                            Liebe Grüße

                            Kommentar

                            • Waluga
                              • 13.08.2003
                              • 1942

                              #15
                              Ich hatte schon Erfolg mit diesem Hausmittel:

                              Ein Schnapsglas oder kleinen Becher zur Hälfte mit heißem Wasser füllen, die andere Hälfte Spiritus, dann die verstopften Talgdrüsen damit betupfen. Dadurch, dass der Spiritus kühl ist, ist das Ganze nur lauwarm und man tut dem Pferd nicht weh.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              218 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                              10 Antworten
                              653 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag janett
                              von janett
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                              15 Antworten
                              1.565 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                              18 Antworten
                              8.748 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                              15 Antworten
                              1.855 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                              Lädt...
                              X