Pferd sackt vorne ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Napoleon
    • 30.01.2003
    • 116

    Pferd sackt vorne ein

    Hallo zusammen

    Heute war wiedermal eingemütlicher Ausritt angesagt. Wir ritten los, nach ca. 1 Stunde ging alles sehr schnell. Napoleon ging vorne runter, gleichzeitig sackte er ein und landete zur selben Zeit auf den Knien (Vorderwurzelgelenken). Robbte noch ca. 2 Schritte auf diesen weiter (er stand noch auf beiden Hinterbeinen), ich reagiert nur so, dass ich blitzartig abstieg und neben ihm statt. Sonst wäre er hinten auch noch auf den Boden geknallt. Er stand dann wieder auf und hatte kleinere Platzwunden an beiden Vorderwurzelgelenken.

    Nun weiss ich nicht warum er plötzlich auf den Knien lag, er stolperte nicht knickte nicht ein, lag einfach urplötzlich auf beiden Gelenken und robbte weiter. Hat dies mit dem Alter zu tun? Was könnte es sonst sein?

    Sonst hat er noch das "Problem", dass er ab und zu, im Schritt, mit seinem hinteren Bein nicht mitläuft, d.h. die ersten drei Beine gehen in der Schrittfolge und das 4. vergisst er, er bekommt ein Drucheinander und stolpert dann meist. Vielleicht hat die ein Zusammenhand?!?

    Grüessli Manuela
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3239

    #2
    Klingt etwas ataktisch.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar


    • #3
      Du schreibst ob es etwas mit dem Alter zu tun haben könnte, wie alt ist er denn?? Hast du ihn schon von einem Tierarzt untersuchen lassen? Ist ja auch sehr risikoreich da es ja auch mal sein kann, dass dir das im Trab oder Galopp passiert und dann könnte es auch übler ausgehen?!

      Kommentar

      • Napoleon
        • 30.01.2003
        • 116

        #4
        Er ist 25 Jahre alt, ich bin mir aber überlegen mit ihm in die Klinik zu gehen oder ihn von einem Therapeuten untersuchen zu lassen...

        Kommentar

        • Napoleon
          • 30.01.2003
          • 116

          #5
          Kann der TA überhaupt feststellen ob es ataktisch ist oder nicht?

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            25 ist für ein Pferd schon ein stolzes Alter - vielleicht TA fragen ob das Pferd noch geritten werden darf/soll.
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2360

              #7
              Hallo,

              in der Medizin wird mit dem Begriff Ataxie eine mangelnde Koordination, ein fehlerhaftes Zusammenspiel verschiedener Muskelgruppen bei der Ausführung von Bewegungen bezeichnet. Als Ursache für das Symptom Ataxie ist ein Untergang von Nervenzellen im Zentralnervensystem, vor allem im Kleinhirn oder Rückenmark nachzuweisen.
              Meine in Erinnerung zu haben, das z.B. Borreliose Ataxie auslösen kann.
              Ataxie ist also mehr eine Beschreibung bestimmter Störungen als eine genau definierte Krankheit.

              Kommentar

              • thora
                • 23.11.2003
                • 169

                #8
                ...das ist schon ein stolzes Alter und da wird es sehr schwierig, den Zeitpunkt zu finden, ab wann man nicht mehr reiten sollte. Wie grusel schon schrieb, hast Du Glück gehabt, dass es noch so glimpflich für Euch abgegangen ist.
                Wir hatten den gleichen Fall bei uns im Stall, da knickte das Pferd auch immer vorne weg (so um die MItte zwanzig gewesen) und dann ist es einmal so doof passiert, dass die Reiterin an der Bande gelandet ist, eine äußerst komplizierte Knochenabsplitterung an der Schulter erlitten hat, zigmal operiert werden musste, von der langen Arbeitsunfähigkeit ganz zu schweigen. Das war leider für beide der letzte gemeinsame Ritt. Das Pferd konnte dann noch einen schönen Sommer auf der Weide verleben....
                Ich will hiermit keine Schwarzmalerei für Euch betreiben, sondern einen ähnliche Fall schildern, damit Du dies in Deine Überlegungen einbeziehen kannst, ob Du ihn noch reiten sollst oder lieber nicht mehr. Mit nem TA würde ich es auf alle Fälle mal besprechen...

                Alles Gute!

                Gruß thora

                Kommentar

                • Napoleon
                  • 30.01.2003
                  • 116

                  #9
                  Oder TA weglassen und nicht mehr reiten?

                  Er ist eben so unvernünftig, dass es selbst nie aufgeben würde....
                  Vor 3 Jahren wurde er schon mal als unreitbar betitelt, scheinbar Arthrose kann bei diesem Alter schon sein. Dann hab ich den Stall gewechselt (Auslaufboxe) und er ist richtig aufgeblüht kein lahmen etc. So habe ich wieder mit reiten begonnen. Sturz hatten wir vor ca. 1.5 Jahren mal, da ist er gestolpert und es war für mich klar, wieso wir stürzten.

                  Würdet ihr denn Bodenarbeit machen oder ihn als Handpferd mitnehmen?

                  Kommentar

                  • foersterin
                    • 17.05.2004
                    • 504

                    #10
                    ich denke, auch wenn es hart klingt, das du dich vom reiten mit deinem rentner verabschieden solltest. man kann aber auch ohne ein pferd zu reiten sehr viel spaß und freude mit ihm haben.
                    laß ihn nicht dumm in der ecke stehen. er hätte bestimmt lust auf spaziergänge, du hast ja auch noch den "kleinen". bodenarbeit und als handpferd ist auch toll. habe zu unserem dicken, ist fast unreitbar, seit dem ich ihn nicht mehr reite ein ganz anderes "verhältnis". ich drücke es mal so aus, wir sind richtig dicke freunde geworden. er ist ein schelm wie er im buche nicht besser beschrieben sein kann. trotzdem lädt sein rücken mich immer wieder zu sonnenbaden ein. an einigen tagen bin ich sogar voll eingepennt. das ist freundschaft 100% vertrauen! ich hoffe das ich noch sehr, sehr viele jahre mit ihm verbringen darf. das gute an ihm, seit dem ich die kleine habe, ist er voll in die rolle des kindergartenonkels geschlüpft. das ist herrlich, genau wie bei schwarzeneggers kindergartencop. er ist nähmlich auch so´n ganz kräftigen. ganz schweres warmblut. das wird dann auch seine lebensaufgabe, wenn die beiden stuten ihre fohlen haben und ich mich mit einer der beiden damen "austobe" möchte, ja dann ist der dicke da.
                    ich würde keinen ta fragen ob ich mein pferd noch reiten kann, nicht wenn es in dem alter von deinem pferd ist. das ist gefühlssache, man weiß wann es soweit ist. o.k. es gibt einige die es nicht wahr haben wollen, denke mal das du da nicht zu gehörst.
                    So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

                    Kommentar

                    • Napoleon
                      • 30.01.2003
                      • 116

                      #11
                      Ich habe noch einen der reitbar ist, so werd ich ihn einfch mitnehmen und vielleicht mal einen Kurs in Bodenarbeit oder Zirkuslektionen besuchen.
                      Es wird mir sicher schwerfallen, ihn nicht mehr zu reiten. Aber zu Wohle ds Pferdes werd ich es mit Sicherheit machen.

                      Kommentar

                      • thora
                        • 23.11.2003
                        • 169

                        #12
                        Ich schließ mich foersterin da an, Handarbeit, Handpferd oder Spaziergänge können auch viel Spaß machen. Und Du solltest da auch etwas mit ihm machen, damit er nicht ganz "einrostet" und sich gut versorgt weiß. Nicht dass er sich überflüssig vorkommt, wenn er Dich mit Deinem anderen reiten sieht.
                        Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit ihn mit anderen Senioren in einen Offenstall zu stellen!?
                        So etwas haben wir am Verein und das finde ich sehr gut.
                        Ich wünsch Dir Kraft!

                        Gruß thora

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        203 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        643 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                        15 Antworten
                        1.561 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                        18 Antworten
                        8.745 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                        15 Antworten
                        1.849 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                        Lädt...
                        X