Im Winter Hufrehe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beluga
    • 09.12.2005
    • 748

    Im Winter Hufrehe

    Hallo,

    meine Freundin hat mir gerade von ihrem Theater mit ihrer alten Ponystute erzählt.
    Die hatte eine so heftigen Hufrehe schub (laut Ta) das sie in der Box lag und nur noch stöhnte .
    Sie macht sich nun große sorgen weil sie ihr seit 2 Wochen Zuckerschnitzel gefüttert hat.
    Ich füttere es selber auch und hatte noch nie Probleme ausser das meine Heiß wird und das sie vermehrt schwitzt.
    Ausserdem kenne ich Hufrehe eher nur im Frühling wegen dem Frischen Gras.
    Ach ja der Pony bekommt sonst nur Heu und Mineralfutter wird nicht gearbeitet sonder hat ein schönes leben als Beistellpony.

    LG Beluga
    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Ich könnte mir vorstellen, daß der hohe Zuckergehalt dafür verantwortlich ist.

    Die Fütterung bei Hufrehe

    Kein Getreide, Kraftfutter, Brot, Silage oder 2.und 3. Heuschnitt verfüttern. Dies fördert eine Hufrehe. Nur ganz wenig Gemüse und Obst verfüttern, evtl. pflanzliches Mineralfutter und große Mengen von dem 1. Heuschnitt verfüttern. Bei regelmäßiger Bewegung sollten täglich 50-100 ml kaltgepresstes Distelöl oder Leinöl zugefüttert werden, damit dass Pferd genügend Energie zur Verfügung hat. Kohlenhydrate und zuviel Fruktan meiden. Fruktan befindet sich in frischem Weidegras und der Gehalt ist von der Witterung abhängig, deswegen nur portionierten Weidegang anbieten. Wer möchte, kann kleine Mengen von unmelassierten Rübenschnitzeln geben. Ca. 300 Gramm Rübenschnitzel pro Tag sind akzeptabel für ein Rehepferd. 300 Gramm Rübenschnitzel (ohne Melasse, Zucker und Honig) werden mit ca. 1,5 Liter kaltem Wasser übergossen und 12 Stunden lang eingeweicht. Erst dann dürfen sie verfüttert werden, da sie sonst im Magen stark aufquellen würden.
    Zuletzt geändert von Robin; 23.01.2010, 17:26.

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #3
      Bei 'alt' und 'Pony' klingeln bei mir die Alarmglocken!

      Evtl. mal ne Blutprobe machen und auf Equines Cushing Syndrom untersuchen lassen...

      Kommentar

      • Korea
        • 14.02.2009
        • 1158

        #4
        Reheschübe können auch verspätet auftreten. Würd auch mal auf Cusching testen.

        Kommentar

        • seacookie
          • 04.10.2004
          • 1086

          #5
          Jetzt im Winter ist das gefrorene Gras in Verbindung mit der Sonne tagsüber ein Riesenproblem. Es bildet sich enorm viel Fruktan, was Hufrehe auslöst. Daher das Pony bei kalten Nächten nicht auf die Weide lassen. Ausserdem keine Rübenschnitzel aufgrund des Zuckergehaltes füttern.

          Kommentar

          • gata
            • 03.01.2009
            • 631

            #6
            Alles was Zucker und hohe Kohlehydratanteile enthält, ist für Rehepferde völlig tabu - also auch Zuckerrübenschnitzel. Die meisten handelsüblichen Mineralfutter enthalten übrigends auch nicht unerhebliche Melassemengen und sind daher nicht empfehlenswert für Reheponys.

            Bei alt und untypische Jahreszeit wäre allerdings auch Cushing das erste was ich testen würde.

            Ansonsten empfehle ich diesen Link:

            http://www.hufreheforum.de

            Da gibts jede Menge äußerst lesenswerte Infos zum Thema.
            Ponies are like cookies, you can't have just one!

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              hallo,


              wenn das so "zeitnah" mit der rübenschnitzelfütterung zusammenhängt und keine weiteren auslöser auszumachen sind dann würde ich auch mal ganz dringend auf cushing testen lassen.
              ich habe auch gerade ein pony mit hufrehe hier aber bei dem war der auslöser zu viel gefrorenes gras da ich die pferde für einen halben tag umstellen musste und wirklich nicht damit gerechnet habe das das pony so empfindlich ist. zu viel kaltes wasser oder gefrorenes futter kann auch rehe auslösen wenn das besagte pony sehr empfindlich ist.
              futtern würde ich jetzt auf jeden fall nur noch heu ( am besten richtig gewaschen aber das ist im moment schwer möglich ansonsten erster schnitt und wenn möglich von nicht gedüngten weiden.) und eventuell umstellen auf späne oder ähnlichem. stroh in mengen ist nicht gut.
              Was hat den der ta gegeben und wie wird jetzt weiter therapiert? eventuell noch homöophatisch unterstützen.

              hier bekommst du auch noch infos zur behandlung, ursachen etc. http://equivetinfo.de/html/akut.html und http://www.hufreheforum.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl oder hufrehe.org/info

              Kommentar

              • Rentnerpony
                • 15.08.2008
                • 973

                #8
                Kann auch eine Belastungsrehe vom gefrorenen Boden sein - hatte mein Pony leider im letzten Jahr...

                Kommentar

                • Rübchen
                  • 23.12.2009
                  • 1133

                  #9
                  Bitte auch EMS (Equines Metabolisches Syndrom) mit testen lassen. Eine Kollegin hatte das Problem häufiger Reheschübe mit ihrem Haflinger, seitdem die Diagnose steht und sie entsprechend füttert (+ Chromhefe) ist Ruhe.

                  Kommentar

                  • Lindenhof
                    • 17.11.2004
                    • 2253

                    #10
                    Frage am Rande: Warum braucht ein BeistellPONY Zuckerrübenschnitzel? Ist sie in einem schlechten Futterzustand???
                    www.lindenhof-gstach.de

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #11
                      Zitat von Rentnerpony Beitrag anzeigen
                      Kann auch eine Belastungsrehe vom gefrorenen Boden sein - hatte mein Pony leider im letzten Jahr...


                      wie bei uns vor mitlerweile 2 jahren!! und es waren die heruntergezogenen eisen schuld!!
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • seacookie
                        • 04.10.2004
                        • 1086

                        #12
                        Bei meiner Stute genauso, im Herbst die Eisen ab, dann Belastungsrehe - nie wieder die Eisen ab bei meiner Stute......

                        Kommentar

                        • Beluga
                          • 09.12.2005
                          • 748

                          #13
                          hab grad mit meiner Bekannten telefoniert .
                          Sie habe die Zuckerschnitel nur gefüttert damit das Pony sein Mineralfutter frißt ca 200-300 g mehr nicht.
                          Der Ta kommt morgen zum röntgen,das Cushing sei gar nicht so einfach festzustellen .Sie schaut auch normal aus ,sie hat sei jetzt seit einem Jahr und ihr ist nichts aufgefallen bis jetzt.


                          LG Beluga
                          http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                          Kommentar

                          • Lindenhof
                            • 17.11.2004
                            • 2253

                            #14
                            200 - 300 g trocken oder schon mit Wasser? Ansonsten würde ich unter Umständen auf ein anderes Mineralfutter umsteigen... das auch ohne Rübenschnitzel gefressen wird - oder dieses Speedybeet, die melassefrei sind und dadurch wenig Zucker enthalten. Gibt es Bilder von dem Pony? Neben Cushing kommt noch eine Vielzahl anderer Erkrankungen für das Symptom Hufrehe in Frage - unter anderem PSSM und EMS...
                            www.lindenhof-gstach.de

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #15
                              Zitat von Beluga Beitrag anzeigen
                              hab grad mit meiner Bekannten telefoniert .
                              Sie habe die Zuckerschnitel nur gefüttert damit das Pony sein Mineralfutter frißt ca 200-300 g mehr nicht.
                              Der Ta kommt morgen zum röntgen,das Cushing sei gar nicht so einfach festzustellen .Sie schaut auch normal aus ,sie hat sei jetzt seit einem Jahr und ihr ist nichts aufgefallen bis jetzt.


                              LG Beluga

                              war denn der TA noch garnicht da?? bei einer rehe muß er sofort her!! da zählt jeder tag
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • jessy1575
                                • 14.08.2009
                                • 696

                                #16
                                Hallo!
                                Cushing festzustellen ist garnicht so schwer, es gibt den Dexametason-Hemmtest und den ACTH-Wert, zweites geht rel. schnell und unkompliziert, der Dex-Test ist etwas umfangreicher.
                                Trinkt die Stute viel? Hat sie Beulen über den Augen oder an anderen eher unüblichen Stellen? Hast Du vielleicht ein Foto? Es muss nicht immer das Fell sein, was auffällt. Bei meiner Stute war es auch die Rehe und die ausbleibende bzw. unregelm. Rosse, die uns dazu führten einen Test machen zu lassen.
                                Im akuten Schub kann man gewaschenes Heu geben, und sonst würde ich alles weglassen. Als Schmerzmedikament Metacam, ist zwar teurer aber belastet den magen nicht wie z.B. Equipalazone.
                                Dicke Einstreu, Angussverbände (Achtung bei Frost) und Ruhe.
                                Der Link zum Hufreheforum steht ja schon oben.
                                Sollte es Cushing sein, kann man es sehr gut behandeln mit Pergolid und entsprechender Ernährung.
                                Drück die Daumen, dass es der kleinen Maus bald besser geht.

                                Kommentar

                                • Beluga
                                  • 09.12.2005
                                  • 748

                                  #17
                                  Die rübenschnitzel waren aufgeweicht.
                                  Ich habe leider kein Foto von dem Pony und hab es selber auch noch nie gesehen.
                                  Der Ta war inerhalb einer halben Stunde da und sie ist auch weiter in Behandlung bzw.sie wird noch geröngt .Mehr weiss ich im Moment auch nicht.


                                  LG Beluga
                                  http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                  1 Antwort
                                  205 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag remo
                                  von remo
                                   
                                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                  10 Antworten
                                  644 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag janett
                                  von janett
                                   
                                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                  15 Antworten
                                  1.561 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                  18 Antworten
                                  8.745 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                  15 Antworten
                                  1.851 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                  Lädt...
                                  X