Hefen in der Gebärmutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrike
    • 08.04.2003
    • 1576

    Hefen in der Gebärmutter

    Habe jetzt mehrere WB Stuten, die nicht tragend wurden und nach aktueller Tupferprobe Hefen haben, +++ Befall. Eine Behandlung mit Eigenblut und Antimycoticum aus der Frauenheilkunde war relativ erfolglos.
    Die Stuten sind in erstklassigem Futterzustand, bester Kondtion,nicht fett, regelmäßig auf großen Ausläufen bzw Koppeln,Fütterung ca 6-8 Pfund Hafer gequetscht mit 25% Gerste, Mineralfutter, Leinsamen, St Hypolith Strukturenergetikum, 8-10 kg Heu, Einstreu Sägemehl.
    Als die Stuten Fohlen bei Fuß hatten habe ich 2-3 kg Öl und Melassehaltiges Zuchtstutenfutter zugefüttert. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass sich durch diese gezuckerten Zusätze Pilze im Darm gebildet haben, die dann eine Etage tiefer gewandert sind und werde nächste Woche Kotuntersuchungen machen lassen.
    Eine ++ Hefen-Stute hat 2009 von Ben.Dream aufgenommen und müsste im Juni fohlen.
    Wer hat Erfahrung mit Hefen und hat sich mit ihren Ursachen beschäftigt. Bei einer Stute hätte ich kein Problem, bei mir handelt es sich aber um die Hälfte des Zuchtstutenbestandes.
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Das klingt ja nach einem wirklichen Bestandsproblem.Hefen sind schwierig in den Griff zu kriegen und ganz wichtig ist,das das Immunsystem voll da ist.Deine Theorie mit dem Kot finde ich recht unwahrscheinlich,da der Scheidenschluss bei Stuten ja sehr gut ist (sonst hätte man ja auch alle Nase lang Colis in den TP).
    Es gibt die Möglichkeit homöopathische Tabletten spezifisch herzustellen..
    Und es gibt den Prof. Weiß aus ?A....? (irgendwo Süddeutschland...weiß jetzt grad nicht mehr wo das war).Der macht einen Impfstoff aus den speziellen Keimen/Hefen direkt für die Stuten.
    Vor zwei jahren hatten wir mal eine Stute mit Pseudomonaden,die nicht "konservativ" in den Griff zu kriegen war.Mit dem Impfstoff hats geklappt und die Stute wurde tragend.
    Die Stute meiner Freundin hatte auch Hefen drauf......die gingen nach ca. 4 Rossen "halbwegs" von alleine weg (dafür hatte sie dann andere Keime drauf....).

    Kommentar

    • Timo
      Gesperrt
      • 01.04.2008
      • 2160

      #3
      Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
      Habe jetzt mehrere WB Stuten, die nicht tragend wurden und nach aktueller Tupferprobe Hefen haben, +++ Befall. Eine Behandlung mit Eigenblut und Antimycoticum aus der Frauenheilkunde war relativ erfolglos.
      Die Stuten sind in erstklassigem Futterzustand, bester Kondtion,nicht fett, regelmäßig auf großen Ausläufen bzw Koppeln,Fütterung ca 6-8 Pfund Hafer gequetscht mit 25% Gerste, Mineralfutter, Leinsamen, St Hypolith Strukturenergetikum, 8-10 kg Heu, Einstreu Sägemehl.
      Als die Stuten Fohlen bei Fuß hatten habe ich 2-3 kg Öl und Melassehaltiges Zuchtstutenfutter zugefüttert. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass sich durch diese gezuckerten Zusätze Pilze im Darm gebildet haben, die dann eine Etage tiefer gewandert sind und werde nächste Woche Kotuntersuchungen machen lassen.
      Eine ++ Hefen-Stute hat 2009 von Ben.Dream aufgenommen und müsste im Juni fohlen.
      Wer hat Erfahrung mit Hefen und hat sich mit ihren Ursachen beschäftigt. Bei einer Stute hätte ich kein Problem, bei mir handelt es sich aber um die Hälfte des Zuchtstutenbestandes.

      Kommentar

      • Timo
        Gesperrt
        • 01.04.2008
        • 2160

        #4

        Kommentar

        • Ulrike
          • 08.04.2003
          • 1576

          #5
          Besten Dank Timo,werde das ausprobieren und mich wieder melden, wenn es geklappt hat. Was ich nicht verstehe, warum die Abwehrlage so schlecht ist,- Husten oä Krankheiten haben sie nicht.

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            ich hab heute auch das gleiche ergebnis beim tupfer meiner stute bekommen.

            der TA sagt, sie muss 3x mit einer jodlösung gespült werden.
            damit sollte das in den griff zu bekommen sein.

            keine ahnung, wo es herkommt.

            gesund sind sie alle.
            am immunsystem kann es nicht liegen.


            ärgerlich
            aber was will man machen.

            ist doch nicht verkehrt, wenn man schon frühzeitig anfängt, besamungsvorbereitende sachen abzuklären.
            Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2010, 15:20.

            Kommentar

            • tina_178
              • 18.03.2007
              • 3704

              #7
              Begasen mit Ozon, da kommt man überall mit hin, bis in die letzte Ecke im Horn.
              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8

                Kommentar

                • tina_178
                  • 18.03.2007
                  • 3704

                  #9
                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                  Zeitschrift Pferde Zucht und Haltung Ausgabe Februar 2000 und beschrieben auf der Homepage
                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    O.K.

                    Meine Stute hat aber keine Gebärmutterentzündung.

                    Ich hab extra zusätzlich zur Tupferprobe einen Ultraschall machen lassen.

                    Da sieht alles sehr gut aus.
                    Zuletzt geändert von Gast; 11.02.2010, 04:43.

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      schreibt man gebä(hr)mutter jetzt mit oder ohne "h" ?

                      im bericht von zucht&haltung sind sie sich auch nicht so ganz einig

                      Kommentar

                      • tinkertante
                        • 24.07.2008
                        • 264

                        #12
                        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                        schreibt man gebä(hr)mutter jetzt mit oder ohne "h" ?

                        im bericht von zucht&haltung sind sie sich auch nicht so ganz einig

                        ohne: http://de.wikipedia.org/wiki/Gebärmutter

                        Kommentar

                        • No Limit
                          • 23.12.2009
                          • 1499

                          #13
                          eure tuppferproben waren aber nicht im gleichen labor? frage desshalb weil wir das ein jahr auch hatten das in der ersten tp keine sauber war und in der 2.ohne behandlung alles in ordnung war.stellte sich dann raus das es laborkeime waren.

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #14
                            no limit , genau das gleiche habe ich auch gedacht, würde sogar noch weitergehen und evt. auch mal nachforschen, ob es sich um eine charge von verunreinigten tupfern handelt

                            Kommentar

                            • Rübchen
                              • 23.12.2009
                              • 1133

                              #15
                              @ulrike: Ruf doch mal in Giessen in der Gyn an. Ich weiss, dass wir damals die Stuten mit Hefen recht erfolgreich behandelt haben, weiss aber nicht mehr genau, was wir in die Gebärmutter instilliert haben - bin leider / Gott sei Dank aus der Praxis raus. Oder vermittel einfach den Kontakt zu Deinem Tierarzt. Tel.Nr. von den Giessener kann ich auch gern raussuchen.

                              Kommentar

                              • Aragon
                                • 15.05.2008
                                • 338

                                #16
                                Wenn einige Stuten Hefen haben, würde ich die Tupferprobe anzweifeln und nochmal eine Neue machen. Sollten die Stuten wirklich Hefen haben, so ist das super schlecht, da dies sehr schwer in den Griff zu bekommen ist. Bei den starken Medikamenten wird die Gebärmutterschleimhaut angegriffen und beim Pferd regeneriert sie nicht. Das heißt schlechte Chancen für eine Trächtigkeit.

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  Na ihr seid ja lustig.
                                  Ihr könnt einem ja richtig Mut machen...

                                  Sooo negativ sieht mein TA das jetzt nicht ganz.

                                  Kommentar

                                  • Ulrike
                                    • 08.04.2003
                                    • 1576

                                    #18
                                    Rübchen, hätte mir im letzten Jahr in Gießen ein Zimmer nehmen können, erst Plasmabehandlung, dann war der Pilz weg, aber Betahämolisierende in voller Pracht da,- dann gabs Penicillin drauf und welche Überraschung Hefen mehr denn je.
                                    War alles für die Katz und hat nen Haufen Geld gekostet. Versuche es jetzt mit der Vaccine

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      Versuche es jetzt mit der Vaccine
                                      wie gehst du da konkret vor, Ulrike?

                                      was sagt dein behandelnder Haus-TA dazu?

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2848

                                        #20
                                        Jedenfalls sind die ganzen Spülungen "fürn Ar.....".Damit machst du eher noch mehr kaputt.Würde nur einen Versuch mit Nystatin oder nem anderen Pilzmittel machen und dann nichts mehr.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        198 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.744 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.847 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X