Pferd läuft klamm und steif

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #21
    Ich würd erstmal einen gute Ostheo- oder Chiro holen, möglichst TA mit Zusatzausbildung.
    So manche Steife kommt erstmal von Blockaden.

    Kommentar

    • Lara150
      • 01.05.2008
      • 651

      #22
      Hallo,

      so habe meine Stute heute erstmal 20 minuten unters solarium gepackt. Danach ne dicke Abschwitschdecke drauf und sind dann erstmal gute 15 minuten durch die Halle maschiert, dann noch weiter 5 minuten an der Longe. Hab sie dann angetrabt und mein Pferd ging wesentlich besser als gestern. Zwar immer noch steif, aber deutlich besser. Musste zwar immer noch jeden Tritt treiben, aber sie ging dann zum schluss ok. War auch nicht mehr so matt wie gestern. Allen im allen, sie ging zu gestern wirklich ok. Aber mir gefallen die Schritte die sie in allen gangarten macht überhaupt nicht. Alles abgehakt und steif.

      Morgen gehe ich mit ihr mal eine runde ins Gelände spazieren, dass wird ihr auch gut tun. Was mir heute auffiel, dass sie mit den Vordebeinen so eiert.
      Heute sagte mir der Stallknecht, dass sie auch seit 2 Wochen sich öfters mal hinlegt in der Box. Weiss nicht ob das relevant ist?

      Mit dem Offenstall wäre natürlich prima, aber möchten so einen wechsel wohl erst zum Frühjahr machen, möchte sie in diesen Stall noch besamen lassen, da kennt sie alles und ist in gewohnter Umgebung. Da versuche ich sie lieber jeden Tag so viel wie möglich raus zu nehmen.
      Ende der Woche kommt der TA und schaut sie sich an, er will dann auch ein Blutbild machen um zu sehen ob ihr von Mineralhaushalt her was fehlt, weil sie so schlapp und matt wirkt.
      Equi fangen wir morgen an zu geben.
      Grüsschen Kathi

      'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

      Kommentar

      • Warree
        • 29.05.2009
        • 309

        #23
        Vielleicht auch noch mal auf Borreliose testen lassen?

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #24
          Was soll daran komisch sein? Ich verstehe die medizinische Logik nicht.

          Und ich glaube, es macht einen großen Unterschied, ob ich von einem Rentner oder einem Sportpferd rede. Ein Sportpferd möchte ich nicht länger als notwendig krank haben, bei einem Uraltrentner spielen ein paar Jahre ja keine Rolle mehr.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #25
            Zitat von Ricky25469
            Du hast behauptet, es geht NCHT ohne und ich sage, es geht ohne...

            Und das hat nichts damit zu tun, wie alt das Pferd ist; gerade weil es bei meinem angeschlagen hat, ich kenne auch genügend SPORTPferde (die nicht nur ne E gehen) bei denen es auch OHNE Equi und Co. angeschlagen hat....

            hmm, Vorurteil....Deine Meinung - ich habe eine Andere!

            Gute Nacht!
            Sag mal, ist das bei Dir so aus homöopathicher Erstverschlimmerung so, daß Du anderen Menschen, die vermutlich nicht weniger an Jahrzehnten Pferde und Pferdeerfahrung haben, Vorurteile als Erfahrung zudiktierst?

            Ich glaube, eine Diskussion wird dann ausgesprochen redundant, und gerade die Homöopathie ist in dieser Dimension wie sich hier offenbart ja nun eine fast parmedizinische Angelegenheit, wo gerade Wissen und Medizin an ihre Grenzen stoßen.

            Ich bin raus, das ist nicht mein Niveau. Mir gehts um Fakten, nicht um Weltanschauungen und den Kampf gegen die böse Chemie.

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3536

              #26
              Liebe Lara.

              Eh du anfängst sie zu besamen, würde ich dir dringend raten, eine gescheite Diagnose zu haben. Einerseits könnten es erbliche Probleme sein, oder auch etwas, was bei einer Trächtigkeit zu noch mehr Problemen führen kann.
              Wenn sie jetzt schon so schlecht läuft, wie soll das dann mit noch mehr Gewicht auf den Knochen gehen?
              Also unbedingt erst alles gesundheitlich abklären, und dann entscheiden. Und auch da würde ich unbedingt mit dem TA reden. Man muss ja nicht mit jeder Stute "züchten", auch wenn ich deinen Wunsch verstehen kann, denn ich hatte die gleiche Idee, bzw. eigentlich mein TA. Aber ist ja leider nix draus geworden.
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                #27
                Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                Liebe Lara.

                Eh du anfängst sie zu besamen, würde ich dir dringend raten, eine gescheite Diagnose zu haben. Einerseits könnten es erbliche Probleme sein, oder auch etwas, was bei einer Trächtigkeit zu noch mehr Problemen führen kann.
                Wenn sie jetzt schon so schlecht läuft, wie soll das dann mit noch mehr Gewicht auf den Knochen gehen?
                Also unbedingt erst alles gesundheitlich abklären, und dann entscheiden. Und auch da würde ich unbedingt mit dem TA reden. Man muss ja nicht mit jeder Stute "züchten", auch wenn ich deinen Wunsch verstehen kann, denn ich hatte die gleiche Idee, bzw. eigentlich mein TA. Aber ist ja leider nix draus geworden.
                Ich denke auch, an allererster Stelle sollte eine vernünftige Diagnose stehen. Bis dahin würde ich auch nicht reiten, da die Stute ja definitiv Probleme hat. Versuch' die Zeit bis zur Diagnosestellung mit Spazierengehen und wenn möglich freie Bewegung auf der Koppel oder Paddock zu überbrücken. Hat bei Euch am Stall evtl auch jemand Back on track Gamaschen und Decke? Die könntest Du auch noch einsetzen. Bitte denk einfach daran, ein Pferd, das so läuft, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit Schmerzen und keiner von uns würde noch zum Joggen gehen, wenn sowieso jeder Schritt wehtut.

                Sprich auf jedem Fall mit dem Tierarzt deines Vertrauens, ob es sinnvoll ist, die Stute in die Zucht zu nehmen. Bestimmte Erkrankungen sind erblich und wie @Kat auch geschrieben hat, die Stute muss mehr Gewicht tragen und das kann zur Verschlechterung der Problematik führen.

                Kommentar

                • Lara150
                  • 01.05.2008
                  • 651

                  #28
                  Hallo,

                  das steht an erster Stelle. Sie wird von Kopf bis Fuß durch gecheckt und dann wird entschieden ob sie gedeckt wird oder nicht! Will meinem Pferd ja nicht noch mehr Leid auf den Rücken packen. Wenn wirklich die Diagnose kommt, nur noch Koppel und ab un zu Gelände dann suche ich meinem Mädchen einen schönen Offenstall wo sie in Rente gehen kann.

                  Jetzt muss ich esrtmal raus finden was sie hat. Gehe gleich spazieren mit ihr und dann schauen wir mal weiter.
                  Grüsschen Kathi

                  'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                  Kommentar

                  • Rübchen
                    • 23.12.2009
                    • 1133

                    #29
                    Zitat von Lara150 Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    das steht an erster Stelle. Sie wird von Kopf bis Fuß durch gecheckt und dann wird entschieden ob sie gedeckt wird oder nicht! Will meinem Pferd ja nicht noch mehr Leid auf den Rücken packen. Wenn wirklich die Diagnose kommt, nur noch Koppel und ab un zu Gelände dann suche ich meinem Mädchen einen schönen Offenstall wo sie in Rente gehen kann.

                    Jetzt muss ich esrtmal raus finden was sie hat. Gehe gleich spazieren mit ihr und dann schauen wir mal weiter.

                    Super! So würde ich es auch machen. Halt und auf dem Laufenden und ich drück die Daumen, dass nichts Schlimmes bei den Untersuchungen rauskommt.

                    Kommentar

                    • Lara150
                      • 01.05.2008
                      • 651

                      #30
                      So, hatte mein Pferd heute 4 Stunden auf einem Paddock wo sie sich ausgiebig bewegt hat. Man hat sichtlich gemerkt das es ihr spass gemacht hat dort. Sie hat sich sofort in den Schlamm geworfen und hat übermütig den Kopf geschmissen und ist hoch trabend über das paddock geschwebt.

                      Habe sie dann heute abend noch 20 minuten longiert und sie ging deutlich besser, viel flüssiger und nicht mehr so schlimme angehakte schritte. Ab und an kamen die durch, aber sie hielten nicht lange an.

                      Ich glaube mein Pferd braucht unbedingt täglich Auslauf. Sonst komme ich wohl auf keinen grünen Zweig...
                      Grüsschen Kathi

                      'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                      Kommentar

                      • Lara150
                        • 01.05.2008
                        • 651

                        #31
                        so, der TA war heute da...Diagnos: hinten Spat vorne sehr wahrscheinlich Hufrollenentzündung + verspannte Rückenmuskulatur. Sie bekommt jetzt 5 Tage equipalazone und nächste woche wird noch einmal zur Sicherheit geröngt.
                        Naja, habe mich auf so eine Horronachricht eingestellt...aber es ist schon hart.
                        So wie gehe ich jetzt damit um? was kann man zu füttern? wie sieht es mit Bewegung aus?
                        War eben etwas im schock und mir sind die sache nicht eingefallen als der TA da war...
                        Grüsschen Kathi

                        'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                        Kommentar

                        • gata
                          • 03.01.2009
                          • 631

                          #32
                          @Lara, das Bewegungsprogramm solltest du in so einem Fall multipler Probleme unbedingt mit dem behandelnden TA abstimmen. Dasselbe gilt für eventuelle Beifüttereien. Ferndiagnosen aus dem Forum sind da unsinnig. Nix für ungut. Ruf lieber dan nochmal an. Bzw. kommt er ohnehin noch zum röntgen?
                          Ponies are like cookies, you can't have just one!

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #33
                            [QUOTE=Lara150;629382]so, der TA war heute da...Diagnos: hinten Spat vorne sehr wahrscheinlich Hufrollenentzündung + verspannte Rückenmuskulatur. Sie bekommt jetzt 5 Tage equipalazone und nächste woche wird noch einmal zur Sicherheit geröngt.
                            Naja, habe mich auf so eine Horronachricht eingestellt...aber es ist schon hart.
                            So wie gehe ich jetzt damit um? was kann man zu füttern? wie sieht es mit Bewegung aus?
                            War eben etwas im schock und mir sind die sache nicht eingefallen als der TA da war...[/QUOTE
                            Gerade bei der Diagnose: Offenstall bzw. Laufstall und immer in Bewegung!

                            Kommentar

                            • Wenzel074
                              • 21.02.2005
                              • 1073

                              #34
                              Lara, Bewegung ist das A und O.
                              Wer rastet, der rostet.
                              Und achte bitte darauf, wie sie drauf ist. Gehts ihr gut, dann arbeite sie.
                              Die Muskulatur muss die geschwächten Gelenke stützen.
                              Gehts ihr nicht gut, dann schone sie.
                              Gehe spazieren, über Kunststückchen, mache Bodenarbeit.

                              Was ich im Moment mache: ich füttere meinem Großen MSM. Ihm tuts richtig gut. Ansonsten bekommt er nichts ausser Heu und Hafer.
                              Wenn er raus möchte, kommt er raus. Wenn nicht, dann nicht.
                              Geritten wird er 6 Mal die die Woche, einen Tag geht er spazieren. Zwischendurch wird ein wenig Stretching gemacht.
                              Er ist jetzt 20 und ich hoffe, es geht ihm noch einige Jahre so gut!

                              Ist Dein Pferdchen beschlagen? Ich habe nicht alles gelesen...
                              Ich bin kein Beschlagsverfechter, aber Arthrosepferden tut es wirklich gut, ohne "Schuhe" zu laufen...
                              Die Durchblutung funktioniert einfach viel besser!

                              LG, Wenzel
                              "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                              sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                              Kommentar

                              • Lara150
                                • 01.05.2008
                                • 651

                                #35
                                So ihr lieben, Röntgenbilder sind da. Sie hat hinten leichten Spat, doch nicht so schlimm wie erwartet und vorne keine Hufrolle, aber vorne links schale. Läuft jetzt auch seit gut 2 wochen ohne Eisen, was super klappt. Sie steht jetzt den ganzen Tag draussen und der TA meinte das sie seitdem viel viel besser läuft. Es wäre das richtige gewesen das Pferd in einen anderen Stall zu stellen.
                                Ich denke ich kann mit dieser Diagnose leben. Bin echt erleichtert, dass es doch nicht sooo schlimm ist, wie anfangs gedacht.
                                Grüsschen Kathi

                                'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                                Kommentar

                                • Miggy
                                  • 25.02.2008
                                  • 27

                                  #36
                                  Bezüglich der Muskelverspannungen: Meine jetzt 18jährige hat das auch. Seit dem ich die Ceramicdecke von Fedimax 30min vorm Reiten draufmache, läuft sie wie ein Glöckchen, total locker und flockig. BOT etc hab ich noch nicht ausprobiert, sind aber auch weitaus teurer. Zusätzlich hab ich noch die Stallgamaschen (über Nacht drauf), somit sind morgens die Hinterbeine nicht mehr angelaufen. Sie steht in einer Paddockbox mit freiem Zugang zum Auslauf.
                                  Bei Ihr bringt die Decke wahre Wunder und ich bin schon am überlegen ob ich mir zum Winter davon die Outdoordecke hole.

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #37
                                    MSM ist super. Meine läuft seitdem ich das zufüttere auch wieder superelastisch. Für die Muskelverspannungen Vit E und Selen (ich hab gute Erfahrungen mit equine amerika gemacht) ansonsten warmhalten. BOT ist klasse. Außerdem kann auch ein Osteo/Chiro Wunder wirken, falls die Verspannungen durch kleinere Wirbelblockaden entstanden sind. Weitere Möglichkeiten: pulsierendes Magnetfeld (wäre auch für Spat und die Schale nicht so verkehrt), Akupunktur/Akupressur, Goldimplantate für die Sprunggelenke, Dehnungsübungen für den Rücken (vorher wie gesagt abklären lassen ob Blockaden vorhanden sind, und vom Fachmann zeigen lassen worauf man achten soll, und Pferd aufwärmen (am besten durch Massagen und Schrittführen) )
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Miggy
                                      • 25.02.2008
                                      • 27

                                      #38
                                      Selenzugabe würde ich aber nicht ohne Blutbild machen. Auch wenn die Pferde im Normalfall unterversorgt sind. Oder ist die Dosierung gering?

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                      1 Antwort
                                      208 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag remo
                                      von remo
                                       
                                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                      10 Antworten
                                      645 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag janett
                                      von janett
                                       
                                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                      15 Antworten
                                      1.561 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                      18 Antworten
                                      8.746 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                      15 Antworten
                                      1.852 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                      Lädt...
                                      X