Einige von euch kennen meine leidige "Husten"-Geschichte bereits aus anderen Beiträgen.
Nach vielen Tierarztbesuchen und vielen verschiedenen Medikationen, Inhalationen und Injektionen habe ich heute nach einem einwöchigen Gesamtcheck eine - für mich-völlig überraschende Diagnose bekommen:
Meine Stute leidet unter Dorsal Displacement-
und zwar 100% eindeutig, weil unsediert untersucht.
Ich habe nun zu überlegen, ob bzw welche "Operation" ich machen lassen will und bitte euch um eure Hilfe. Hat jemand auch ein Pferd mit "DDSP". Wie habt ihr entschieden? Kennt jemand die Lasermethode?
War der Husten nachher weg?
Zur Info: Mein Pferd ist 22 Jahre alt, aber bei bester Gesundheit bzw Kondition (wurde auch durch einen Bluttest -Sauerstoffgehalt etc festgestellt
abgesehen von diesem DDSP.
Da sie schon 2 Fohlen hatte, die ich behalten habe möchte ich eigentlich nicht mehr züchten. DDSP wird in dem Fall nicht vererbt - beide Jungmädels sind daraufhin untersucht worden.
Ich hätte vor sie noch ein paar Jahre auf Freizeitbasis zu reiten-selbstverständlich im Rahmen der Möglichkeiten mit Rücksicht auf Ihren Zustand.
Danke jetzt schon für eure Meinungen.
Nach vielen Tierarztbesuchen und vielen verschiedenen Medikationen, Inhalationen und Injektionen habe ich heute nach einem einwöchigen Gesamtcheck eine - für mich-völlig überraschende Diagnose bekommen:
Meine Stute leidet unter Dorsal Displacement-
und zwar 100% eindeutig, weil unsediert untersucht.
Ich habe nun zu überlegen, ob bzw welche "Operation" ich machen lassen will und bitte euch um eure Hilfe. Hat jemand auch ein Pferd mit "DDSP". Wie habt ihr entschieden? Kennt jemand die Lasermethode?
War der Husten nachher weg?
Zur Info: Mein Pferd ist 22 Jahre alt, aber bei bester Gesundheit bzw Kondition (wurde auch durch einen Bluttest -Sauerstoffgehalt etc festgestellt
abgesehen von diesem DDSP.
Da sie schon 2 Fohlen hatte, die ich behalten habe möchte ich eigentlich nicht mehr züchten. DDSP wird in dem Fall nicht vererbt - beide Jungmädels sind daraufhin untersucht worden.
Ich hätte vor sie noch ein paar Jahre auf Freizeitbasis zu reiten-selbstverständlich im Rahmen der Möglichkeiten mit Rücksicht auf Ihren Zustand.
Danke jetzt schon für eure Meinungen.

Kommentar