Eine unserer Stuten hat seit der 2. Geburt immer Probleme mit der Nachgeburt. Das heißt, wir haben immer den Tierarzt gebraucht, damit sie abgeht.
Hat jemand von euch einen Tip, ob man da vorbeugend etwas machen kann? Irgendwer hat von einem Tierarzt den Tip bekommen, Jod zu füttern, was angeblich auch geholfen hat. Gibt es dafür tatsächlich nachgewiesene Zusammenhänge?
LG Liesl
					Hat jemand von euch einen Tip, ob man da vorbeugend etwas machen kann? Irgendwer hat von einem Tierarzt den Tip bekommen, Jod zu füttern, was angeblich auch geholfen hat. Gibt es dafür tatsächlich nachgewiesene Zusammenhänge?
LG Liesl

 
							
						 
	 Basquiat- hast du die Sabina gegeben?  Das ist echt blöd, dass die nicht gewirkt haben.  Ich werde versuchen, sie zu besorgen, habe ja nichts zu verlieren.  Letztes Jahr war die Geburt zwar problemlos, aber die Nachgeburt hat sich nicht gelöst, fast 7 Stunden später kam TA ( ich rief ihn schon nach 2 Stunden an), hat Oxitocinspritze gegeben- nichts.  Dann Infusion mit Oxitocin- auch nichts. Letztendlich musste er die Nachgeburt rausziehen.  Ich würde das so gerne diesmal vermeiden ( natürlich auch, weil diese Aktion mich 1300 Euro gekostet hat).
  Basquiat- hast du die Sabina gegeben?  Das ist echt blöd, dass die nicht gewirkt haben.  Ich werde versuchen, sie zu besorgen, habe ja nichts zu verlieren.  Letztes Jahr war die Geburt zwar problemlos, aber die Nachgeburt hat sich nicht gelöst, fast 7 Stunden später kam TA ( ich rief ihn schon nach 2 Stunden an), hat Oxitocinspritze gegeben- nichts.  Dann Infusion mit Oxitocin- auch nichts. Letztendlich musste er die Nachgeburt rausziehen.  Ich würde das so gerne diesmal vermeiden ( natürlich auch, weil diese Aktion mich 1300 Euro gekostet hat). 
							
						
Kommentar