Hilfe Kopper

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolke
    • 24.12.2008
    • 542

    Hilfe Kopper

    Ich würde gerne wissen was ihr machen würdet!!!

    Von einer freudin das pferd koppt.
    Er Koppt nur wenn er draußen ist.
    Er steht ca 3 stunde am tag auf einem sand platz bekommt auch heu auf denn platz.
    Hat ihn dann schon mit einem anderen pferd raus gestellt ging ca 1 stunde gut und dann fing er auch wieder an.
    Sie fragte jetzt was ich an ihrer stelle machen würde habe gesagt entweder einen riemen oder so lassen wenn er es nur draußen macht.
    Oder würdet ihr etwas anders machen.

    Lg ninjus
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    #2
    Lasst das Pferd koppen! Dem wird nichts passieren dabei - es sei denn er bekommt häufiger mal eine Kolik oder seine Zähne leiden darunter, dann nehmt einen Riemen.
    Sollten ihr euch dafür entscheiden, bitte bisschen mehr Geld investieren und einen vernünftigen kaufen, der das Pferd nicht permanent abschnürt!

    Ich hatte auch einen Gelegenheitskopper, der hatte keine Probleme damit, hatte aber für die Zeiten in denen es schlimmer wurde den "Miracle Collar Stop"-Riemen (habe den auch noch und würde ihn abgeben, schwarzes Leder, Gr.W). Ist er super mit klargekommen.
    Einfach mal googlen.
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Ihn auf Magengeschwüre untersuchen lassen.

      Kommentar

      • wolke
        • 24.12.2008
        • 542

        #4
        Ne kolik hatter er noch nicht ich werde sie mal fragen ob sie diesen riemen haben möchte.

        Und danke für die schnelle antwort.

        Kommentar

        • wolke
          • 24.12.2008
          • 542

          #5
          wie kann man denn untersuchen ob es ein magengeschwür sein könnte??

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Wenn das Pferd Magengeschwüre hat, ist der Riemen aktive Tierquälerei.
            Gastroskopie.

            Kommentar

            • aikenasou
              • 13.03.2008
              • 540

              #7
              @ Wolke: die Uni Giessen hat auf dem Gebiet des möglichen Zusammenhangs von Magengeschwüren und Koppen geforscht. Wenn du magst, schick mir mal deine Email per PN, dann schicke ich dir mal den Artikel, den ich davon habe.
              Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

              Kommentar

              • Timo
                Gesperrt
                • 01.04.2008
                • 2160

                #8
                lass ihn koppen.
                mein Bruder war auch immer zufrieden wenn er seinen Daumen in der Schnüss hatte . Dieser Zustand war wesentlich besser für alle beteiigten.

                Sobald man das Pferd daran hindert fangen die Probleme an

                Kommentar

                • Linu
                  • 03.02.2009
                  • 771

                  #9
                  Wenn du das Koppen unterbindest, hat das Pferd noch mehr Streß, was dann wiederum auch zu Magenproblemen führen kann!
                  Laß ihn koppen!
                  Und so einen Riemen würde ich meinem Pferd auch NIE mehr anziehen!
                  Sie hat sich so fast das Leben genommen!
                  Bei dem Versuch, den Riemen mit den Hinterfüßen vom Kopf zu bekommen, ist sie mit einem Eisen im Riemen hängen geblieben....mehr muß ich dazu jawohl nicht sagen, oder???

                  Auch kann ich das Buch "Kopper, Weber und Co" empfehlen, dadurch hab ich damals viel über diese "Angewohnheit" gelernt und danach vieles anders gesehen!
                  Heut koppt meine Stute nach wie vor, der Zahnarzt meinte, er hätte noch nie so schöne Kopperzähne gesehen, ganz gerade und nicht wirklich abgenutzt!
                  Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                  Kommentar

                  • Auntie Little
                    • 02.09.2009
                    • 484

                    #10
                    Ich würde ihn auch koppen lassen.

                    Meine (vor 4 Jahren verstorbene) Warmblüter hat auch jahrelang ohne Probleme gekoppt. Sie ist 19 Jahre alt geworden. Die Zähne waren auch ok.

                    Bei den Zaunpfählen auf der Weide würde ich die Litze oben drauf setzen, damit er nicht sämtliche Zaunpfähle "loskoppt".

                    Mein TA sagte damals, dass mein Pferd in seiner Freizeit machen darf was es möchte. Ein Kopperriemen sei nur Tierquälerei.

                    Liebe Grüße
                    Birgit

                    Kommentar

                    • Ascarda
                      • 12.11.2009
                      • 931

                      #11
                      Koppriemen finde ich auch nicht gut. Ebenso halte ich auch nichts davon ein Pferd koppen zu lassen, wenn es gerade erst damit angefangen hat und NOCH nur selten tut. Was ich damit sagen will is, dass Koppen immer häufiger wird, wenn man nichts dagegen tut und wenn es erst richtig schlimm ist, dann kann es natürlich zu Problemen kommen. Ich habe auch einen Kopper. Er hat 5-Jährig angefangen und ist jetzt 10. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit AKS-Paste gemacht (Gibt es im Reitladen). Meiner Koppt mittlerweile gar nicht mehr, ich benutze die Paste alle paar Tage. Wenn ich sie weglassen würde, würde er aber bestimmt nach einer Weile wieder anfangen.

                      Kommentar

                      • Linu
                        • 03.02.2009
                        • 771

                        #12
                        AKS hat bei meiner gar nicht geholfen, genauso wenig wie Tabasco, Teer etc.!
                        Erst Scheurmilch brachte den gewünschten Effekt!
                        Wir haben damals leider sehr lange gebraucht, bis wir die Ursache herausgefunden haben, heut würde ich anders handeln!

                        Meine koppt heute noch, wenn es Futter gibt, auch ganz schlimm bei Äpfeln und anderem süßen Zeug!
                        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #13
                          Sicherlich sind Koppriemen keine Lösung. Wichtig wäre, bevor soetwas eingesetzt wird, herauszufinden warum er koppt? Es gibt durchaus Pferde bei denen es vererbt wurde - war bei meinem so.
                          Ein Magengeschwür hatte er nie, ist also nicht unbedingt gesagt das Pferde diese vom Koppen kriegen.
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar

                          • oldenburger dressurpferde
                            • 28.03.2009
                            • 2638

                            #14
                            wenn er wirklich (!!!!!) nur draussen koppt,scheint ihn das ja besonders zu stressen oder zu langweilen.
                            vielleicht sollte ihr dem pferd mehr anreize geben.

                            mit wem geht er raus?
                            wo raus darf er?
                            sieht er was?
                            kann er heu fressen???

                            usw usw.

                            ursachenforschung

                            kann mir aber kaum vorstellen,das er das drinnen (BOX???) nicht macht.

                            kopperriemen wäre für mich ein nogo.

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3921

                              #15
                              Hmm wir hatten auch mal nen Kopper. Es fing auch harmlos and wurde aber irgentwie immer mehr. Kopperriemen und Pfefferpaste brachte gar ncihts. Uns schreckten auch Berichte von Bekannten. Dort hat sich ein Pferd beim Koppen ttatsächlich den Kiefer gebrochen....

                              Wir haben das Pferd operieren lassen. (Hat glaub ich 1000 Euro gekostet) Das war gut investiertes Geld. Das Pferd hat nie wieder gekoppt und am Hals sieht man es fast gar nicht. Man sollte sich nur nen guten Operateur suchen.
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • Linu
                                • 03.02.2009
                                • 771

                                #16
                                Greta, dann war es bei euch wohl die "nicht immer Erfolg versprechende" OP wo die Muskeln nur durchtrennt werden, oder????

                                Ich hatte damals überlegt, meine operieren zu lassen, aber dabei hätten die Ärzte ein ganzes Stücl Muskulatur entnommen, lt. meinem Doc damals eine Riesen-Sauerei!

                                Hab mich dann dagegen entschieden, weil man das immer deutlich sieht und es waren noch andere Umstände, die mich abgeschreckt haben!
                                Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                                Kommentar

                                • Cubano
                                  • 16.11.2007
                                  • 66

                                  #17
                                  Saludos,
                                  auch ich besitze einen Kopper – der hat diese "Macke" aus seiner dreijährigen Nur-Boxenhaft mitgenommen. Ich lasse ihn koppen und unternehme rein gar nix. Zum einen, weil es bis heute keine bewiesenen Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Koppen und anderen Krankheiten gibt; so weit ich weiß, ist auch die Uni Gießen zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen ?
                                  Generell würde ich von einem Kopperriemen abraten, da das Unterbinden des einen Stereotyps oftmals zu einem anderen führt - sprich, aus einem Kopper wird ggf. ein Weber…
                                  Auf alle Fälle ist es aber wohl so, dass ein Unterbinden dieser Handlungen das Pferd unter größeren Stress setzt, als es das Koppen selbst tut .

                                  LG
                                  Andrea

                                  Kommentar

                                  • wolke
                                    • 24.12.2008
                                    • 542

                                    #18
                                    danke für die ganzen antworten .
                                    er macht es echt nur draußen denke werde ihn einfach in ruhe lassen und hin das machen lassen.
                                    ich werde es mal mit finalgon sabe versuchen die an die zäune streichen und schauen das er es dann lässt.
                                    eine op kommt für sie garnicht in frage da er es echt selten macht.
                                    ich habe es mal beobachtet er fängt damit an wenn ihm langweilig wird.
                                    egal ob er alleine steht mit einem anderen pferd mit heu .......
                                    ist egal.
                                    es schrieb noch jemand das es auch davon kommen kann das sich irgendwas in seinem leben verändert hat. ich denke ja er kommt aus einer großstadt und dekne mal war nie wirklich draußen da er nur eine sportmaschiene war.

                                    Lg Bea

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3921

                                      #19
                                      Zitat von Linu Beitrag anzeigen
                                      Greta, dann war es bei euch wohl die "nicht immer Erfolg versprechende" OP wo die Muskeln nur durchtrennt werden, oder????

                                      Ich hatte damals überlegt, meine operieren zu lassen, aber dabei hätten die Ärzte ein ganzes Stücl Muskulatur entnommen, lt. meinem Doc damals eine Riesen-Sauerei!

                                      Hab mich dann dagegen entschieden, weil man das immer deutlich sieht und es waren noch andere Umstände, die mich abgeschreckt haben!
                                      Keine Ahnung mehr welche Methode es war Es ist schon ein paar Jahre her und eigentlich war es uns damals auch fast egal weil uns das Koppen einfach so genervt hat. Es ist in Berlin in der Uni gemacht worden und das Pferd hat 2 Wochen dort gestandenn. Aber ganz ehrlich jede Sekunde hat sich rentiert..... Nie mehr Ärger mit scheuernden Kopperriemen, Angst um die Zähne und Angst vor Kolik und Angst das die Nachbarn sich auch sowas angewöhnen. Und ich stimme den Leuten hier zu alle Massnahmen die man gegen das Koppen unternimmt versetzt das Pferd nur in mehr Stress. Und den gibts jetzt nicht mehr
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar

                                      • Balthasar
                                        • 14.11.2008
                                        • 106

                                        #20
                                        Meine Stute koppt seit sie 2 Jahre alt ist und ist super artgerecht aufgewachsen!
                                        Ich hatte bisher nie Probleme mit Kolik, sie ist nun 15, die Zähne sind auch in Ordnung und kein anderes Pferd oder Fohlen hat sich das Koppen jemals "abgekuckt"!
                                        Also las ihn koppen!
                                        Menschen rauchen, kauen an den Fingernägeln ect. und warum darf dann ein Pferd nicht koppen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        197 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        87 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        655 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.566 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X