Hallo!
Mein 2,5jähriger (ehemaliges Offenstallpferd) hat Dermatophilose und ist jetzt schon seit 9 Tagen in behandlung.
Meine TÄ hat mir zuerst so eine Jodlösung gegeben, mit der ich ihn waschen soll (hab ich auch täglich gemacht) und nach dem 3. Tag ohne irgendwelche Erfolge haben wir zusätzlich angefangen Penicillin zu spritzen. (3x jeweils im abstand von 2 Tagen)
Das hat bis jetzt alles nichts gebracht. Durch ziemlich heftiges waschen und rumreiben haben sich ein paar der Knubbel etwas von der haut gelöst, bleiben aber im fell kleben. und der großteil der knubbel ist immernoch ziemlich fest am pferd.
Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich machen soll, das waschen ist dem kleinen auch mehr als unangenehm und scheint ziemlich wehzutun.
Meine TÄ will in 3,4 tagen nochmal spritzen.
Ich weiß jetzt nicht genau, ob das irgendwas bringt... kennt ihr noch irgendwelche behandlungsmethoden? sollt ich vielleicht den TA wechseln? oder könnte eindecken helfen?
LG
Mein 2,5jähriger (ehemaliges Offenstallpferd) hat Dermatophilose und ist jetzt schon seit 9 Tagen in behandlung.
Meine TÄ hat mir zuerst so eine Jodlösung gegeben, mit der ich ihn waschen soll (hab ich auch täglich gemacht) und nach dem 3. Tag ohne irgendwelche Erfolge haben wir zusätzlich angefangen Penicillin zu spritzen. (3x jeweils im abstand von 2 Tagen)
Das hat bis jetzt alles nichts gebracht. Durch ziemlich heftiges waschen und rumreiben haben sich ein paar der Knubbel etwas von der haut gelöst, bleiben aber im fell kleben. und der großteil der knubbel ist immernoch ziemlich fest am pferd.
Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich machen soll, das waschen ist dem kleinen auch mehr als unangenehm und scheint ziemlich wehzutun.
Meine TÄ will in 3,4 tagen nochmal spritzen.
Ich weiß jetzt nicht genau, ob das irgendwas bringt... kennt ihr noch irgendwelche behandlungsmethoden? sollt ich vielleicht den TA wechseln? oder könnte eindecken helfen?
LG

Kommentar