Dermatophilose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dream of Colour
    • 12.10.2009
    • 10

    Dermatophilose

    Hallo!

    Mein 2,5jähriger (ehemaliges Offenstallpferd) hat Dermatophilose und ist jetzt schon seit 9 Tagen in behandlung.
    Meine TÄ hat mir zuerst so eine Jodlösung gegeben, mit der ich ihn waschen soll (hab ich auch täglich gemacht) und nach dem 3. Tag ohne irgendwelche Erfolge haben wir zusätzlich angefangen Penicillin zu spritzen. (3x jeweils im abstand von 2 Tagen)
    Das hat bis jetzt alles nichts gebracht. Durch ziemlich heftiges waschen und rumreiben haben sich ein paar der Knubbel etwas von der haut gelöst, bleiben aber im fell kleben. und der großteil der knubbel ist immernoch ziemlich fest am pferd.
    Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich machen soll, das waschen ist dem kleinen auch mehr als unangenehm und scheint ziemlich wehzutun.

    Meine TÄ will in 3,4 tagen nochmal spritzen.
    Ich weiß jetzt nicht genau, ob das irgendwas bringt... kennt ihr noch irgendwelche behandlungsmethoden? sollt ich vielleicht den TA wechseln? oder könnte eindecken helfen?

    LG
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    Dermatophilose wird umgangssprachlich auch als winterekzem bezeichnet.
    ich habe bisher nur von waschungen mit sebacil gehört.
    ansonsten probe nehmen und erreger beestimmen und antibiogramm erstellen lassen.
    in irgendeiner pferdezeitung war auch letzten monat ein bericht darüber drin.

    Kommentar

    • Emmy02
      • 16.11.2009
      • 56

      #3
      Als ich meine Stute bekam, hatte sie das auch, weil sie zuvor ohne Unterstand ungeschützt wochenlang 24 Std. im Regen auf einer Weide gestanden hatte.
      Befallen waren Rücken (Sattellage), Kopf und Ohren.
      Sie hat dann bei mir Traumeel und Arsenicum Album D 4 (hatte gleichzeitig schlimme Mauke) bekommen, war tagsüber mit leichter Regendecke auf der Weide / Paddock und nachts in der Box.
      Im Laufe von ca. 3 Wochen hatte sich das Thema dann erledigt und die Knubbel / Krusten haben sich beim Putzen nach und nach von allein gelöst.
      Die Schmerzhaftigkeit an den betroffenen Stellen war allerdings schon nach ca. 2 Wochen komplett verschwunden.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
      1 Antwort
      193 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag remo
      von remo
       
      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
      10 Antworten
      639 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag janett
      von janett
       
      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
      15 Antworten
      1.560 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
      18 Antworten
      8.743 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Lilie_1991  
      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
      15 Antworten
      1.847 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
      Lädt...
      X