Alternative Behandlungsmöglichkeiten bei Verkalkung des Nackenbandes gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    Alternative Behandlungsmöglichkeiten bei Verkalkung des Nackenbandes gesucht!

    Hi,

    wer kann mir helfen? Bei meiner 6jährigen Stute ist nun eine Ansatzreizung des Nackenbandes am Hinterhaupt (Os occipitale) und im Bereich C5-C6 festgestellt worden (Halswirbel 5-6).

    Habe hier schon in anderen THreads zu diesem Thema gelesen. Eine Stoßwellentherapie kommt nicht in Frage.... Die Klinik in der Nähe veranschlagt 10 Therapieeinheiten à 250€. Heilung fraglich .... dann nehme ich sie lieber in die Zucht - als Ursache wird ein Trauma vermutet - erbliche Komponente weitgehend ausgeschlossen..... Hat so keine Schmerzen nur bei der Aufrichtung. Ausbildungsstand M-Dressur Richtung S. Aufgefallen durch Rittigkeits- und Anlehnungsprobleme.

    Meint Ihr pulsierende Magnetfeldtherapie und Back on the Track könnte ihr gut tun? Beides habe ich selber zu hause.

    Hat jemand noch andere Ideen? Könnte man etwas homöopathisch geben um den Entzündungsprozess zu unterbrechen? Bei Knochenausziehungen fällt mir Hekla lava ein....

    Danke,
    Santica
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    #2
    Meine Stute hat durch ein Trauma eine Genickbeule, und für sie habe mich mir vorsichtshalber den Ceramic Genickschoner von Ceratex gekauft. Bisher hat sie vermutlich keine Probleme damit, aber wenn, dann werde ich Blutegel versuchen, da dies wirklich eine Besserungschance verspricht.

    Eine Freundin hatte bei ihrem Hengst eine hochgradige NBV, und die Stoßwellentherapie hat null gebracht. Der Hengst hat dann einen ST-Zaum gekauft, mit dem es etwas besser geht.
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

    Kommentar

    • Rosadream
      • 15.04.2008
      • 875

      #3
      Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
      Der Hengst hat dann einen ST-Zaum gekauft, mit dem es etwas besser geht.
      Die Abkürzung sagt mir zwar im Moment nichts, aber scheint ja ein sehr kleveres Kerlchen zu sein.

      Kommentar

      • sandysgigolo
        • 05.05.2008
        • 79

        #4
        Schau mal unter

        nach, da findest Du alles was Du brauchst.

        LG Sandy

        (PS. Hoffe, der Link war in Ordnung)
        Avatar: Kingdom for Margaux, geb. 2005 (v. Hoftänzer, a.d. Keniana - v. Gratian - Seeadler - Islaender)

        Wer einmal einen Trakehner hat, der bleibt ihm treu.

        www.backontrack-koeln.de.tl

        Kommentar

        • Astas
          • 19.01.2009
          • 506

          #5
          Versuch mal Vermiculite D6. http://shop.apotal.de/produkte/sorti...40-detail.html Am Besten die Tabletten nehmen, nicht das Pulver, weil dem Pulver noch Calcium beigemengt ist und das für das Ca/P Verhältnis beim Füttern dann nicht so toll ist. Die Tabletten müssen die Apotheken meist in den Niederlanden bestellen, weil die in Deutschland wohl normalerweise nicht vorrätig sind.
          Vermiculite soll wohl gut beim Menschen helfen, die eine sogenannte "Kalkschulter" haben und ich hab von diversen Hundehaltern auch schon positive Erfahrungsberichte gelesen. Wenn ich das richtig in Erinnernung habe, soll das Mittel eben das Ca/P Verhältnis im Körper regulieren, so dass Kalkablagerungen abgebaut werden. Hab ich zumindest gelesen
          Beim Googeln findest du bestimmt mehr Infos.
          Hier im Forum hatte mal jemand über positive Erfahrungen mit B-Vitamingaben geschrieben, musst du mal in die Suche schauen.

          Kommentar

          • Santica
            • 16.02.2009
            • 2230

            #6
            Gute Nachrichten. War heute zur Kontrolluntersuchung in der Klinik. Die Stute zeigt keine Auffälligkeiten mehr! Der TA war selbst überrascht und meint, daß er das sehr selten hätte.

            Ich hab' den Gaul aber auch halb tot therapiert - Homöopathische Komplexmittel von Heel, Vermiculite von Staufen, pulsierendes Magnetfeld und Back on the track Nackenschoner, ST-Zaum, sowie Training, Training, Training.

            Neues Ziel ist ein weiterer Muskelaufbau um das Ergebnis zu konservieren, damit die Muskulatur tragen kann und das Nackenband entlastet wird.


            Vielleicht macht das ja dem ein oder anderen Hoffnung
            Lg, Santica

            Kommentar

            • Dolly
              • 01.01.2003
              • 2341

              #7
              Das hört sich doch wirklich gut an, freut mich für Euch!
              Leben und leben lassen

              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

              Kommentar

              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2159

                #8
                würde das pferd vielleicht mal chiropraktisch behandeln lassen
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar

                • Santica
                  • 16.02.2009
                  • 2230

                  #9
                  Die Stute wurde mittlerweile von 3 verschiedenen Osteopathen und Chiropraktikern untersucht und behandelt. Unter anderem von einem renommierten TA aus Holland.

                  lg,
                  santica

                  Kommentar

                  • Minkle
                    • 22.04.2010
                    • 191

                    #10
                    Hi,


                    habe letztes Jahr bei S-Dressurpferd mit Fissur und Gewebeverkalkungen in diesem Bereich mit Horizontaltherapie eine vollständige Wiederherstellung erlebt (bin selber TÄ ).

                    Die Veterinär-HP ist http://www.hakovet.de, die für die Humanmedizin (woher es kommt und die umfangreicher ist http://www.hakomed.de).

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    205 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                    10 Antworten
                    644 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag janett
                    von janett
                     
                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                    15 Antworten
                    1.561 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                    18 Antworten
                    8.745 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                    15 Antworten
                    1.850 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                    Lädt...
                    X