Plötzlich Kehlkopfpfeifer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calippo
    • 24.06.2007
    • 583

    Plötzlich Kehlkopfpfeifer?

    Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, dass ein Pferd praktisch "über Nacht" zum Kehlkopfpfeifer wird?
    Es handelt sich bei dem Pferd um einen 15jährigen Quarterwallach, der im Offenstall lebt. Er wird nur freizeitmäßig geritten und dabei habe ich bemerkt, dass er sehr schwer atmet und "röhrt". Das Geräusch kann man schlecht beschreiben, irgendwie wenn Luft durch ein Rohr strömt mit gelegentlichem Gurgeln.

    Ich hatte zweimal den TA da, aber Lungen etc. sind in Ordnung und er war definitiv nicht erkrankt oder erkältet. Ich vermute jetzt, dass er ein Pfeifer geworden ist, habe aber keine Ahnung, woran das so plötzlich liegen könnte.

    Momentan wird er homöopathisch behandelt, daran anschließend werde ich ihn mal in einer Klinik zur Endoskopie vorstellen, aber irgendwie ..... wenn was ist, trifft mich garantiert der Super-GAU!

    Kann mir jemand sagen, wieviel so eine Kehlkopf-OP kosten würde und ob eine Vollnarkose bei einem älteren Pferd nicht zu gefährlich ist? Und wie sind überhaupt die Chancen auf Heilung nach so einer OP?
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Wenn ihn das bei der normalen Arbeit nicht beeinträchtigt, braucht er nicht operiert werden. Zwischen 2 und 3 TSD € kann es schon kosten.
    Vielleicht hat er ja nur Herpesbläschen auf dem Kehlkopf. Warte die Untersuchung ab und mach Dich nicht verrückt. Als Kehlkopfpfeifer kann er uralt werden ohne OP

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      manchmal tritt ein Ton auch nach einer Erkältung auf - die man vielleicht gar nicht bemerkt hat....und es hat auch schon Fälle gegeben, da ist er später ist wieder verschwunden.....ich würde auf jeden Fall abklären lassen, wieviel Luftschwierigkeiten das Pferd hat....Luftmangel ist etwas Schlimmes....man muss so ein Pferd ruhig lösen und nicht zu eng machen im Hals - dann kommt man evtl. um eine Operation herum.....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        #4
        @Calippo Wie genau wurde er untersucht?

        Bronchoskopie? Abgehört? Im Ruhezustand oder nach Bewegung?

        Es muss keine akute "Erkältung" gewesen sein, es kann genauso gut alter Schleim sein, denn ein "Gurgeln" passt für mich ehrlich gesagt nicht zu einem Pfeifer.

        Mein Rat: Eine genaue Untersuchung machen (dann weiss man auch wie der Kehlkopf aussieht), und danach Massnahmen angehen.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          könnte die bleibende nebenwirkung einer überstandenen herpes-infektion sein.

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            #6
            Zitat von Charly Beitrag anzeigen
            könnte die bleibende nebenwirkung einer überstandenen herpes-infektion sein.
            Natürlich kann es das sein. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, oder es kann eine Kombination aus beidem sein.

            Und deshalb würde ich da dringend empfehlen, eine gezielte und genaue Untersuchung vornehmen zu lassen. Denn dass das Pferd nicht hustet, heisst nicht, dass es keine sonstigen Probleme hat. Und nicht alles ist mit Abhören (im Ruhezustand) festzustellen.

            Kommentar

            • Calippo
              • 24.06.2007
              • 583

              #7
              Danke für eure schnellen Antworten. Ich bin mir ja deswegen sehr unsicher, weil diese Geräusche ganz anders sind wie die von "normalen" Kehlkopfpfeifern. Eher so ein Rauschen und Gurgeln, kann ich schlecht beschreiben.
              Ob er nun eine unbemerkte Infektion hatte - schlecht zu sagen, er lebt ja, wie gesagt im Offenstall und ist nicht 24 Stunden am Tag unter Beobachtung. Aber er hustet nicht, hatte keinen Nasenausfluss etc., daher gehe ich mal davon aus, dass er nicht krank war. Da ich eher in die Fraktion Geländebummler gehöre, geht er eigentlich nur am langen Zügel (ist ja auch eigentlich ein Westernpferd ) und somit scheiden da auch wohl Behinderungen durch zu enge Stellung aus.

              Abgehört wurde er in Ruhe und nach kurzem Longieren. Witzigerweise war das Geräusch beim Laufen gut zu hören, sobald das Pferd steht, ist Ruhe und man hört und sieht wirklich nichts.
              Zum Glück war er gestern beim Longieren mit der üblichen Geräuschkulisse schon etwas munterer und hat auch ein paar Bocksprünge eingelegt.

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                #8
                @Calippo Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich Dir nur empfehlen, das Geld in die Hand zu nehmen und eine ausführliche Untersuchung machen zu lassen. Am besten nach ausführlicher Bewegung

                Die erste Wahl wird hier wohl eine Bronchoskopie sein, dabei sieht man dann auch, wie der Kehlkopf aussieht.

                Ich würde das auf gar keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Gerade wenn das Pferd nicht regelmässig ordentlich laufen muss (länger galoppieren) ist es durchaus möglich, dass eine Verschleimung nicht auffällt.

                Dass die Geräusche nur bei Bewegung zu hören sind ist recht einfach zu erklären, da das Pferd dann ja fester atmet. Hört man das schon im Ruhezustand wäre das gar kein gutes Zeichen.

                edit: Ach ja, mein Pferd hat auch einen Ton und ist chronisch verschleimt. Das heisst aber noch lange nicht, dass er deshalb hustet.

                Kommentar

                • Korea
                  • 14.02.2009
                  • 1158

                  #9
                  Eine stute aus unserem Stall hatte das kürzlich aus. Es war tatsächlich eine "Erkältung"

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                  1 Antwort
                  193 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag remo
                  von remo
                   
                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                  10 Antworten
                  639 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag janett
                  von janett
                   
                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                  15 Antworten
                  1.560 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                  18 Antworten
                  8.743 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                  15 Antworten
                  1.846 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                  Lädt...
                  X