Wieso hängt ihr die Stuten zum Kraftfutterfressen nicht an? Fohlen futtertröge funktionieren nicht bei allen Stuten,zwei von meinem zerstören die aus Plastik regelrecht und bein denen aus Metall, die nicht so tief sind , stehen sie imme mit der zung dran am Lecken. hab die Erfahrung gemacht , wenn die Mutter angehängt ist, lernen die Fohlen da Fressen am besten und mn hat die Kontrolle wieviel sie gefressen haben. Ich hänge auch dei Absetzte in der Gruppe alle immer an, macht zwar Arbeit, aber so lernen sie gleich angebunden stehen, verbinde das auch immer mit Hufehaben und drüberbürsten, wenn ich Zeit habe.
Zuchtstute sieht knochig aus
Einklappen
X
-
-
@ amimaus
wir haben die Erfahrung gemacht das viele Pferde anfangs Zuckerrüben nicht fressen wollen, wenn sie es nicht kennen.
Wir mischen es dann immer mit Maisschrot und Öl und nach ein paar Tagen fressen sies dann wirklich gerne.
Eine liebe Freundin hat mir kürzlich noch das Quadro von Salvana empfohlen, ich gebs zwar meinem Dressurpferd aber man kann es auch Stuten geben.
Ansonsten geben wir unseren Stuten auch Sojaschrot und von der Menge des Kraftfutters locker 8 KG über den Tag verteilt, wenn sie Fohlen bei Fuß haben.Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigenEr hat einen eigenen Trog, und ein gerade 4 Monate altes Fohlen muss nicht gemästet werden. Und mal angenommen er frisst seine 1,5 kg täglich von dem Müsli alleine, plus 500 Gramm Pavo Start und Mineralfutter, dann wären das 2 kg. Und das ist in dem Alter absolut ausreichend.
Außerdem sollte man nicht vergessen, dass man nicht alle Stuten über einen Kamm scheren kann. Es gibt welche, die kann man füttern ohne Ende, die sehen einfach immer schlecht aus, und andere wiederum brauchen relativ wenig, und wieder andere platzen schon bei geringsten Mengen aus den Nähten.
In den Büchern und den Fütterungstipps wird hierauf aber nicht eingegangen, sondern nach Scheam F pauschaliert.
so habe ich das in neustadt dosse auch gehört , auch die jahrlinge sollen eher rippig über den winter gehen das sie nich so schnell hochpeitschen ,da das auf die gelenke usw schlagen kann .
teilweise muss doch jeder selbst wissen wie er sein fohlen füttert , aber ich denke auch das die mahlzeiten für den kleinen reichen , er bekommt ja auch noch milch . und wenn er hunger hat wird er sich schon zur wehr setzen wenn muttern klaut .(Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)
Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.
Kommentar
-
-
@teuflischer Engel
der erste Winter ist für ein Fohlen entscheidend......da ist die Hauptwachstumsphase....ein Fohlen braucht hochwertiges eiweißhaltiges Kraftfutter....für ein Großpferdefohlen Endmaß 1.65 bis 1.70 Stock sind das nach dem Absetzen ca. 3.5 kg......meine Fohlen fressen bereits nach 4 bis 6 Wochen aus ihrer Fohlenkrippe.....die Milchleistung der Stute nimmt bereits nach 3 Monaten wieder ab.....
ganz anders sieht es beim Jährling im Frühjahr danach aus: er kann ruhig etwas rippig aussehen.....
Pferde die kraftfutterarm aufgezogen werden, dürften erst ab 4 1/2 bis 5jährig zugeritten und gearbeitet werden.....das muss man dann den Käufern auch sagen ! Die haben ein großes junges Pferd gekauft, reiten es 3jährig zu und gehen damit 4 bis 6jährig auf Turniere !!!Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
monti , ich habe nicht gesagt das ich meine kleinen so gross zieh ,meine kleine jährlingsstute sieht gerad wie ne 3 jährige aus . es gibt dazu leider sehr viele andere meinungen
meine futtern auch schon ab der 4. woche kräftig mit , kriegen hafer ,sojaschrot und milchpulver aber auch bei uns in der familie sehen die fohlen sehr unterschiedlich aus , und im sommer auf der koppel , kriegt meine grosse auch zusätzlich futter , die fohlen haben das schnell gelernt das es was feines gibt wenn wir die krippen hinstellen , und selbst die fohlen meines vaters oder der meines bruders kamen und haben gefressen . und die hatten sich alle nicht für interessiert das die plötzlich aber mit auf dem reitplatz musten ,das die anderen nicht klauen können wir haben nur die untersten 2 litzen reien aufgemacht und die oberste gelassen , die sind da alle man drunter durch gekommen , ausser meine die haben sich braf fangen lassen halfter drauf und führen , auch putzen mögen meineZuletzt geändert von teuflischer engel; 06.11.2009, 13:28.(Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)
Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.
Kommentar
-
-
Sorry Leute,
wenn ich hier sehe was da alles so munter in die Krippen gekippt wird. Da wird ein gut duftendes Müsli gekauft, damit man sich damit nicht weiter auseinandersetzen muss. Habt ihr euch schon mal gefragt, wieviel MJ braucht eine laktierende Stute? Wieviel Rohprotein enthält mein Müsli?
Natürlich gibt es schlechte und gute Futterverwerter. Man sollte auch nicht stur nach solchen Zahlen füttern. Aber es gibt RICHTWERTE.
Hab hier mal was schönes aus neutraler Quelle gefunden:
Kommentar
-
-
kann es doch aber auch sein das pferde ihren bedarf den sie eigendlich haben nicht fressen ... meine fohlies fressen zb am tag jetzt ca 2 kg von oben genannten mix , und die jährlinge hauen auch nur ca 3kg davon weg und die krippen sind nie ganz leer, so ne kaffeetasse find ich zur nächsten mahlzeit auch noch . meine wb stute aber höstens 5 kg am tag der rest bleibt drin aber auch bei nur hafer , und müsli mag sie gar nicht meien haffi dagegen futtert bis die platzt wenn sie könnte(Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)
Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.
Kommentar
-
-
was mich so auf die Palme treibt:
die Leute sind auf dem neuesten Stand in Punkto Futtermittelhersteller und deren neuesten Produkten....
....aber sie wissen nicht was ihr Pferd wieviel und wann braucht....welche Größe, welches Alter, leichtes - mittleres - schweres Training ....mit Weide...wieviel Weide...wie sieht die Weide aus....wann läßt die Weide nach.....wie ist die Gräservielfalt - nur grün und ansonsten Unkraut ?...wie ist die Heuqualität......und die Fohlen sind ja klein und kriegen Milch von der Mutter und können ja bei der Mutter mitfressen....alles kein Problem....und im Pensionstall sowieso nicht....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
|
17 Antworten
1.584 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
11.07.2025, 12:37
|
||
Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
|
5 Antworten
456 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von muckischnucki
18.05.2025, 09:45
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
518 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
14.05.2025, 21:53
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
122 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
266 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
Kommentar