Gefahr durch atypische Weidemyopathie wieder aktuell!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dolly
    • 01.01.2003
    • 2341

    Gefahr durch atypische Weidemyopathie wieder aktuell!

    Hallo,
    dieses Jahr hat es wieder mehrere Fälle dieser meist tödlich verlaufenden Erkrankung gegeben.

    Wer`s noch nicht kennt, hier die Infos:




    LG und in der Hoffnung, dass niemand betroffen ist,

    Dolly
    Leben und leben lassen

    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx
  • Dolly
    • 01.01.2003
    • 2341

    #2
    Laut Aussage unseres Tierarztes sind schon 2 Pferde in seinem Einzugsgebiet verendet.
    Das Fohlen einer Bekannten war auch betroffen......
    Leben und leben lassen

    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

    Kommentar

    • Dolly
      • 01.01.2003
      • 2341

      #3
      Ob das im Zusammenhang steht?


      Leben und leben lassen

      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

      Kommentar

      • Santica
        • 16.02.2009
        • 2230

        #4
        Hallo,

        danke, für den Bericht der TIHO.

        Bin allerdings irritiert, da ich mal gelesen habe, daß die Ursache vermutlich die Aufnahme von Reif-Gras bzw. gefrorenem Gras ist.

        Weiß jemand näheres?

        Seit ich von dieser Erkrankung weiß, lasse ich nämlich meine Pferde nicht mehr mehr gereifte bzw. gefrorene Weiden. Wenn die Ursache eine andere wäre könnte ich mir das ja schenken.

        Lg,
        Santica

        Kommentar

        • oldenburger dressurpferde
          • 28.03.2009
          • 2638

          #5
          ja,das wurde damit in zusammenhang gebracht.ich meine,die cavallo hatte letzes jahr diesen artikel dazu gebracht.....

          aber letzednlich wissen tun sie es nicht mit sicherheit.

          Kommentar

          • Riesoll
            • 01.06.2008
            • 2249

            #6
            Gerade lief im WDR ein kurzer Bericht:
            Die Polizei hat keine Hinweise darauf, dass auf der Weide "was" abgelegt wurde, was die Pferde vergiftet hat. Es wird aber noch weiter ermittelt.

            Ja, evtl. hängt das auch mit diesem "Weidesyndrom" zusammen.....
            oder ich dacht gleich: vlt. auch Jakobskreuzkraut oder Hahnenfuß???

            Kommentar

            • Dolly
              • 01.01.2003
              • 2341

              #7
              Jetzt hat es sich leider bestätigt,
              die 6 Pferde waren auch Opfer der atypischen Weidemyopathie, ein Fohlen schwebt noch in Lebensgefahr

              Bei Büren (Kreis Paderborn) sind  mehrere Pferde der Kaltblüter-Rasse Noriker einer mysteriösen Weidekrankheit zum Opfer gefallen...


              Hoffentlich kann bald die Enstehung des Toxins erforscht werden.
              Leben und leben lassen

              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

              Kommentar

              • teufeline
                • 25.12.2002
                • 1101

                #8
                Gestern in der Tageszeitung

                Heute Nacht gab es wohl einen weiteren Todesfall im Raum OWL
                Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                Kommentar

                • kamoroso
                  • 23.07.2006
                  • 366

                  #9
                  Hallo,

                  habe hier in OWL heute schon von 4 weiteren Todesfällen gehört !! Da bleiben meine Pferde aber im Stall. Dann lieber ne Stunde spazierengehen.

                  Kamoroso

                  Kommentar

                  • Pendragon
                    • 23.10.2008
                    • 830

                    #10
                    Meine Freundin hat ihre im Offenstall jetzt auch von der Weide genommen - stehen in Niedersachsen, Grenze Lippe. Jetzt gibt es halt nur noch Sandauslauf....
                    Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      besteht die gefahr der erkrankung denn jetzt auch schon/noch? ich hatten ja vor einiger zeit nachts mehrmals frost aber im moment ist es nachts wieder wärmer. sollte man die pferde doch von der weide nehmen oder geht es noch? bei mir ist sowieso nichts mehr drauf aber die oferde trödeln da gerne noch drüber und suchen doch noch den ein oder anderen grashalm. habe aber jetzt echt angst das die pferde erkranken.

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3536

                        #12
                        gibts da irgendwelche Hinweise, wieviel Gras auf den betroffenen Weiden noch war?
                        Unsere stehen eigentlich meistens auf dem Paddock mit ihrem Heu und Stroh, die Weide zerlatschen sie bei dem Wetter nur. Stundenweise dürfen sie ab und an noch auf die Weide. Jetzt bin ich aber doch skeptisch ob wir das nicht einfach lassen sollten
                        Und warum ist das so Regionbezogen? Ich mein in anderen Gebieten ist es doch kälter als in NRW und Niedersachsen, oder?
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • Horsian
                          • 17.09.2009
                          • 289

                          #13
                          Qualvolles Pferdesterben in Soest, Paderborn und Olpe

                          Ein Link zu einem Artikel von heute: http://www.derwesten.de/nachrichten/...44/detail.html
                          _____________________________________
                          sigpic
                          Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                          Wer kennt eines dieser Pferde?

                          Kommentar

                          • Dolly
                            • 01.01.2003
                            • 2341

                            #14
                            Ich hoffe auch sehr, dass in diesem Jahr die Ursachen erforscht werden können.
                            Leben und leben lassen

                            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                            Kommentar

                            • oldenburger dressurpferde
                              • 28.03.2009
                              • 2638

                              #15
                              also ich lasse meine trotzdem noch auf den weiden....
                              wenn man sich die fälle prozentual ansieht,ist zwar auch ein pferd zu viel,aber immerhin ist es sehr überschaubar und verrückt machen kann man sich auch.

                              wir haben unsere noch immer 24h draussen,allerdings mit heu.haben aber auch noch ordentlich gras drauf.

                              Kommentar

                              • Dolly
                                • 01.01.2003
                                • 2341

                                #16
                                Wohnst Du denn in einer gefährdeten Region?
                                Sind ja wohl nicht alle Gebiete betroffen.

                                Aber bei uns sind die "Einschläge" leider schon ziemlich dicht....
                                Leben und leben lassen

                                Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                Kommentar

                                • daspin
                                  • 06.07.2009
                                  • 139

                                  #17
                                  Der Pferdesportverband Rheinland hat auch was dazu:


                                  Das Pferdesportzentrum Rheinland liegt auf Gut Langfort im Herzen Langenfelds. Vom Deutschen Meister über Weltmeister bis hin zu Olympiasiegern - im Pferdesportzentrum Rheinland auf Gut Langfort, im Herzen Langenfelds, trifft sich die Elite des Pferdesports.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14682

                                    #18


                                    http://www.tsk-sachsen.de/Bergahorn.pdf ...spärliches Nahrungsangebot - Energiedefizit !!! in Kombination mit Temp./Pilze/Bergahorn ?

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6721

                                      #19
                                      sehr interessant!

                                      Danke!!!!
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                      1 Antwort
                                      198 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag remo
                                      von remo
                                       
                                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                      10 Antworten
                                      641 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag janett
                                      von janett
                                       
                                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                      15 Antworten
                                      1.561 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                      18 Antworten
                                      8.745 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                      15 Antworten
                                      1.849 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                      Lädt...
                                      X