Borreliose und Züchten ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Yazzro
    • 05.03.2008
    • 555

    Borreliose und Züchten ?

    Wir haben die Möglichkeit mit einer Stute, die uns zur Verfügung gestellt wird, zu züchten.

    Meine Frage (unabhängig von Qualität und Nutzen mit dieser Stute zu Züchten).
    Vor 4 Jahren wurde eine Borreliose festgestellt und erfolgreich behandelt. Die Stute hat konstante Langzeittiter und keine bzw. geringfügige Schübe.
    Kann man mit dieser Stute züchten ? Ist beschwerdefrei und wird freizeit geritten.
    Überträgt sich die Borreliose auf den Fötus ?
    Wer hat da Erfahrungen ?
  • Pendragon
    • 23.10.2008
    • 830

    #2
    Es ist wohl umstritten, ob Borreliose auf den Fötus übertragen wird oder nicht, meine die TK Hochmoor hatte dazu auch schon einmal etwas veröffentlicht. ICH würde mit dieser Stute nicht züchten...
    Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4649

      #3
      ich selbst hatte vor Jahren Borreliose. Hat mir aber niemand gesagt, dass isch deshalb kein Kind bekommen darf.

      Halte das für Blödsinn!
      Wenn man, egal gegen was, geimpft wird, ist der Titter auch ein Leben lang erhöht. Habe noh nie gehört dass man deshalb nicht schwanger werden darf. Und beim Pferd ist es mit Sicherheit nicht anders.
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar

      • Radina
        • 27.10.2002
        • 3529

        #4
        dem schliese ich mich an !

        Wenn wir alle mal unsere Stute auf Borreliose untersuchen lassen würden wären wir sicher erstaunt, wie viele davon Borelliose gehabt haben .

        Würde mit der Stute züchten.
        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

        Kommentar

        • Stormi
          • 01.03.2009
          • 68

          #5
          Ich würde auch mit der Stute züchten denn welches Pferd besucht keine Weide und hat hier und da mal eine Zecke?
          Ich bin der Überzeugung das 90% unserer Haustiere infiziert sind...das heißt ja nicht das diese krankheit ausbricht.

          Kommentar

          • Titania
            • 22.04.2006
            • 4374

            #6
            Kenne mehrere Fälle, wo die Mutter erkrankt war und die Fohlen waren absolut gesund (wurde getestet) - spätere Erstinfektion auf der Weide natürlich nicht ausgeschlossen!
            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

            www.gestuet-reichshof.de

            Kommentar

            • Pendragon
              • 23.10.2008
              • 830

              #7
              http://www.tierklinik-hochmoor.de/tk...ann-g.html?L=0
              Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

              Kommentar

              • Yazzro
                • 05.03.2008
                • 555

                #8
                Vielen Dank für Eure sehr interessanten Antworten.
                Ich habe gestern mit einem Tierartzt gesprochen, der sich darüber noch mal Gedanken machen will. Er will auch alle Bahandlungsprotokolle der Stute sehen, und mir dann einen Rat geben. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2782

                  #9
                  Ich hab selbst mit so einer Stute gezüchtet. Es gab keine Probleme und das Fohlen (heute 5) ist jetzt geritten und hat niemals irgendwelche gesundheitlichen Probleme gehabt. Ist mein eigenes Nachwuchsreitpferd, hab allerdings nix testen lassen...

                  Mein TA meinte damals zu mir, dass sich dadurch keine Einschränkungen ergeben, er könne sich keine Übertragung vorstellen.

                  Kommentar

                  • diealtekitti
                    • 04.07.2007
                    • 541

                    #10
                    Bei einer guten Freundin ist bei ihrer Stute in diesem Jahr Borreliose ausgebrochen. Die Stute hatte ein Fohlen bei Fuss. Da der Schub so stark war, musste das Fohlen im vierten Monat abgesetzt werden.

                    Bei einer Untersuchung des Fohlens vor einigen Wochen, weil es einfach stark abgebaut hatte, wurden ebenfalls Borrelien im Blut entdeckt...

                    Kommentar

                    • Virginia80
                      • 29.05.2008
                      • 1093

                      #11
                      Generell ist es kein Problem mit einer infizierten Stute zu züchten, zumindest beim Menschen werden keine Borrelien auf das ungeborene Leben übertragen.
                      Ich würde es allerdings nicht machen, weil ich immer im Hinterkopf hätte, was ist, wenn die Stute in der Trächtigkeit einen Schub hat?
                      Medikamente sollten ja in der Tragzeit vermieden werden.
                      Ich selber hatte einen ganz leichten Schub gegen Ende meiner Schwangerschaft und musste mit einem nicht ganz funktiontüchtigen Handgelenk kämpfen. Das war noch ganz harmlos für mich, weil ich auf dem Handgelenk ja nicht laufen muss und es entsprechend schonen kann.

                      Kommentar

                      • angel36
                        • 18.07.2002
                        • 2782

                        #12
                        Zitat von Virginia80 Beitrag anzeigen
                        was ist, wenn die Stute in der Trächtigkeit einen Schub hat?
                        Medikamente sollten ja in der Tragzeit vermieden werden.
                        Stimmt. Meine Stute erwischte es leider auch... sie bekam dann Teufelskralle vom TA verordnet. Hat gut geholfen und dem Fohlen nicht geschadet (auch wenn draufsteht, dass man es für tragende Stuten nicht nehmen darf - lt. TA aber nur wegen Mangel an Daten).

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                        17 Antworten
                        1.576 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                        5 Antworten
                        452 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                        4 Antworten
                        496 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Conny2011
                        von Conny2011
                         
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                        0 Antworten
                        116 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        264 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Lädt...
                        X