wurmkurfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    wurmkurfrage

    Hi

    gibt es eine wurmkur die gegen alle würmer wirkt? würde gerne neben dem jetzt üblichem auch gegen bandwürmer entwurmen. bei einer stute hier besteht der verdacht auch eine verwurmung. eine kotprobe brachte allerdings keine ergebnisse aber das heißt laut meinem ta nichts. eine verwurmung mit bandwürmern währe nur schwer nachzuweisen.
    mit welchen produkten entwurmt ihr den sonst so im jahr? meine wurden bis jetzt immer gespritzt aber nun habe ich gehört das das produkt gar nicht für pferde zugelassen ist. deswegen gehe ich jetzt einfach mal davon aus das es vieleicht auch gar nicht wirklich gut gewirkt hat. bandwürmer schließt die wurmkur allerdings auch nicht mit ein.
  • Horsian
    • 17.09.2009
    • 289

    #3
    Wenn Du auf der von Lisa83 angegebenen Webseite http://www.homeovet.eu/ nach Equimax suchst, werden u.a. auch die relativ neuen Kautabletten angezeigt.
    _____________________________________
    sigpic
    Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
    Wer kennt eines dieser Pferde?

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3533

      #4
      gegen alle Würmer wirkt Equimax, darin wurden 2 Wirkstoffe kombiniert: Ivermectin und Praziquantal. Seit letztem Jahr auf dem Markt.
      Wirkt 3 Monate gegen Würmer.

      Indikation:
      Behandlung von Pferden mit Befall durch adulte und immature Nematoden (Rundwürmer), Zestoden (Bandwürmer) und Magenbremsen-Larven (Gasterophilus spp.).
      Nematoden (Rundwürmer):
      Grosse Strongyliden: Strongylus vulgaris, Strongylus edentatus, Strongylus equinus. Kleine Strongyliden: Cyathostomum, Cylicocylus spp., Cylicostephanus spp., Cylicodontophorus spp., Gyalocephalus spp., Triodontophorus
      Spulwurm: Parascaris equorum
      Pfriemenschwanz: Oxyuris equi
      Kleiner Magenwurm: Trichostrongylus axei
      Zwergfadenwurm: Strongyloides westeri
      Habronema: Habronema muscae, Draschia spp.
      Kutane Habronematidose: Hautläsionen hervorgerufen durch Habronema spp., Draschia spp. Hautlarven (Sommerwunden).
      Onchocerca: Onchocerca spp. microfilariae (kutane Onchozerkose).
      Lungenwürmer: Dictyocaulus arnfieldi

      Zestoden (Bandwürmer): Anoplocephala perfoliata, Anaplocephala magna, Paranoplocephala mamillana.

      Insekten (Magenbremse): Gasterophilus spp. (Larven)
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #5
        super danke. auf der internetseite stehen sogar die preise dabei. dann kann ich bei meinen ta vergleichen wer günstiger ist. oder kennt ihr noch andere gute bezugsquellen?

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
        17 Antworten
        1.585 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
        5 Antworten
        456 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag muckischnucki  
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
        4 Antworten
        518 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Conny2011
        von Conny2011
         
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
        0 Antworten
        122 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag MadeleineW  
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        266 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Lädt...
        X