weiche fesselung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    weiche fesselung

    Hi

    ich habe mir eine 6 monate alte stute angeschaut und bin am überlegen diese zu kaufen. allerdings ist diese hinten recht weich gefesselt. das zukünftige einsatzgebiet währe dressur und das auch wenn möglich in den höheren klassen. kann das zu problemen führen bzw. kann man an dieser fehlstellung noch etwas machen? was würde dann auf mich zukommen? eine ganz genaue beurteilung war leider nicht möglich da die stute nur auf der weide stand und da auch nicht runterkam. hier war der boden auch recht weich also nicht besonders gut für die problematik. könnte man jetzt noch mit viel laufen auf hartem boden etwas bewirken? oder durch den einsatz von gutem mineralfutter? ich gehe auch davon aus dass sie davon früher nicht viel bekommen hat.
  • poochie
    • 25.09.2009
    • 35

    #2
    huhu..
    also ich muss ehrlich zugeben, ich weiss nicht, was genau zu machen ist bei einem so jungen pferd, ich kenne nur eine frau, die einen damals 2,5 jährigen gekauft hat, der auch sehr sehr weich gefesselt war, allerdings an allen vier füssen. - und diese besagte dame ist bis jetzt immer wieder am rumdoktern, pferdle ist unterdessen glaub ich 7 jahre alt. wenn sie mal 4 tage oder so am stück bisschen mehr arbeitet, weil sie bspw. am WE auf turnier geht, kann man davon ausgehen, dann pferdchen danach wieder lahm geht.
    aber mehr weiss ich auch nicht. vielleicht wächst sichs ja auch raus durch eben stärken o.ä.?!

    Kommentar

    • oldenburger dressurpferde
      • 28.03.2009
      • 2638

      #3
      also normlerweise wird ab fohlen an mit huforthopädie damit begonnen und dann auch gute erfolge erzielt.
      allerdings müsstest du schon abklären,wie stark die problematik ist,ob due einen huforthopäden bei dir in der nähe hast und mit mehrkosten rechnen.

      beim jungen üferd lässt sich da in der regel noch was machen.

      aber auch da würde ich einen ho mitnehmen,sich das pferd ansehen lassen und DANN entscheiden.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3245

        #4
        Erstmal abwarten, bis Stuti unterm Sattel ist. Das kann sich bis dahin schon wachstumsbedingt gegeben haben.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • quirinia
          • 25.08.2005
          • 937

          #5
          Hallo,
          ich würde mir gut überlegen ob sich der Aufwand lohnt, wenn Du sicherstellen kannst, dass in der Aufzucht kurze Intervalle bei der Hufbearbeitung sicher-
          gestellt sind, dann nimm einen kritischen HO/HS mit und entscheide dann.
          Ansonsten guck Dir andere Fohlen an.
          Ich kann nur sagen es ist nicht in jeder Aufzucht die optimale Hufversorgung möglich und ich habe ein Pferd, was überwiegend Dressur lief wegen zu weicher Fesselung hinten letzten Endes aus dem Grund gehen lassen müssen.
          Endstadium war schon durchtrittig und schmerzhaft fürs Pferd.
          Das war nicht schön, ich achte seitdem besonders auf weiche Fesselung.
          LG Q.

          Kommentar

          • Shalom
            • 28.05.2009
            • 839

            #6
            Reite zZ selbst eine extrem weich Gefesselte.

            Als erstes ists schonmal Fakt, dass meine ein Leben lang einen Spezialbeschlag mit sehr weit herausstehenden Eisen an allen vier Hufen bentötigt. Da wird natürlich gern mal was abgetreten, da helfen auch keine Glocken. Kostenpunkt für den Beschlag bei mir zB 140,- €. Mich müsste ein Pferd schon sehr überzeugen, damit ich ein Leben lang den erstens teuren und zweitens stressigen (Abtreten der Eisen) Beschlag in Kauf nehmen würde.

            Zweimal hat meine zB nach Abtreten eines hinteren Eisens dann auch erstmal gelahmt.

            Ohne Eisen können solche Pferde später "durchtrittig" werden, hat mein TA gesagt.

            Mit Eisen ist das Problem mM nach nicht ganz so groß. Allerdings sollten solche Pferde nicht mit zu viel Gewicht belastet werden. Zum Springen finde ich es ab einem bestimmten Reitergewicht und einer bestimmten Höhe auch eher ungeeignet, aber vor allem, wenn sie auch vorn sehr weich gefesselt sind.

            In der Dressur stelle ich es mir ab einer bestimmten Klasse auch nicht mehr ganz so prickelnd vor. Wenn man sich zB in ner extremen Trabverstärkung normal gefesselte Pferde anschaut, dann sehen da die Fesseln oft schon sehr durchgedrückt aus. Ich frage mich bei solchen Bildern dann immer, wie das bei meiner wohl aussehen würde???

            PS: Fällt mir gerade noch ein, weil du geschrieben hattest, dass sie "in der Matsche" stand oder so: Ich habe mir hier im Forum mal sagen lassen, zu weiche Fesselung könne von falscher Aufzucht, nämlich Haltung auf zu weichem matschigen Boden herrühren. Ich achte seitdem drauf, dass die Pferde, insbesondere Fohlen, auf vernünftigen Böden gehalten werden, wenn ich mir welche anschaue.
            Zuletzt geändert von Shalom; 30.10.2009, 12:16.
            http://www.magazin-pferderecht.de

            Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              Hallo,

              Danke für die Antworten. Habe jetzt auch erst einmal abstand von der Stute genommen und schaue mir weitere Pferde an. die bedenke sind vorerst einfach noch zu groß.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
              17 Antworten
              1.551 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
              5 Antworten
              451 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag muckischnucki  
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
              4 Antworten
              472 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Conny2011
              von Conny2011
               
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
              0 Antworten
              115 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag MadeleineW  
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              258 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Lädt...
              X