Hat irgendjemand Erfahrung mit Rostpilz und Pferden die darauf reagieren?
Hintergrund: Mein Pferd hatte gestern abend eine stark geschwollene Nase, dicke Lymphe, leichte Pustelbildung am Hals. Außerdem gelbliche Ausfluß aus der Nase und im Maul, vor allem Innenseite Oberlippe, Pusteln wie bei Windpocken. Der Ausfluß sah aus, wie im Frühjahr bei starker Löwenzahn-Blüte. Kein Fieber.
Bei der Ursachen-Forschung fanden wir auf der Koppel Rostpilz-Befall, der ja gelb ist und auch leicht vom Gras zu lösen ist.
Der Tierarzt hat Betamethason (schreibt man das so?) gegeben.
Heute war alles abgeschwollen, aber die Lefzen und die Innenseiten der Nüstern schälen sich stark ab. Schleimhäute sind gereizt. Die Kruste auf den Lefzen ist richtig schwarz und springt auf.
Hatte jemand schon mal sowas ähnliches? Ich habe etwas in der Form noch nie gesehen
Hintergrund: Mein Pferd hatte gestern abend eine stark geschwollene Nase, dicke Lymphe, leichte Pustelbildung am Hals. Außerdem gelbliche Ausfluß aus der Nase und im Maul, vor allem Innenseite Oberlippe, Pusteln wie bei Windpocken. Der Ausfluß sah aus, wie im Frühjahr bei starker Löwenzahn-Blüte. Kein Fieber.
Bei der Ursachen-Forschung fanden wir auf der Koppel Rostpilz-Befall, der ja gelb ist und auch leicht vom Gras zu lösen ist.
Der Tierarzt hat Betamethason (schreibt man das so?) gegeben.
Heute war alles abgeschwollen, aber die Lefzen und die Innenseiten der Nüstern schälen sich stark ab. Schleimhäute sind gereizt. Die Kruste auf den Lefzen ist richtig schwarz und springt auf.
Hatte jemand schon mal sowas ähnliches? Ich habe etwas in der Form noch nie gesehen
Kommentar