Hallo,
mein Pferd hat jetzt schon seit 9 Tagen einen Bluterguss zwischen Rücken und Kruppe - ca. 20 cm hinter dem Sattel beginnt er neben der Wirbelsäule.
Wenn ich direkt draufdrücke, ist er schmerzempfindlich - jedoch nicht beim normalen Putzen.
Beim Reiten ist er auch wie immer, zeigt nichts hinsichtlich einen Schmerz.
Der Bluterguss ist/war auch nicht sehr groß - wenn man nicht genau hinschaut, sieht man ihn gar nicht.
Seit 9 Tagen schmiere ich nun abwechselnd - 1 Mal täglich Traumeel-Salbe, 1 Mal täglich Compagel.
Irgendwie scheint mir nicht wirklich Besserung einzutreten.
Ich dachte halt, dass ich deswegen jetzt nicht gleich den Tierarzt rufe; wenn ich nen Bluterguss habe, gehe ich ja auch nicht gleich zum Arzt ...
Was würdet ihr tun?
Etwas Anderes schmieren?
Noch ein paar Tage warten - schließlich dauern Blutergüsse beim Menschen ja auch ne ganze Weile?
Oder TA rufen?
Wobei ich fast dazu neigen würde, mir wenn es in ein paar Tagen nicht besser ist ihn 1 Woche nicht zu reiten und Metacam zu füttern und weiter zu schmieren ... falls da doch ne Entzündung drin ist.
Aber normalerweise ist mein Pferd ein großes Mimöschen - er autscht bei der kleinsten Kleinigkeit. Darum habe ich den Bluterguss nicht so ernst genommen - weil wenn er Schmerzen hat, behält er das nie für sich
mein Pferd hat jetzt schon seit 9 Tagen einen Bluterguss zwischen Rücken und Kruppe - ca. 20 cm hinter dem Sattel beginnt er neben der Wirbelsäule.
Wenn ich direkt draufdrücke, ist er schmerzempfindlich - jedoch nicht beim normalen Putzen.
Beim Reiten ist er auch wie immer, zeigt nichts hinsichtlich einen Schmerz.
Der Bluterguss ist/war auch nicht sehr groß - wenn man nicht genau hinschaut, sieht man ihn gar nicht.
Seit 9 Tagen schmiere ich nun abwechselnd - 1 Mal täglich Traumeel-Salbe, 1 Mal täglich Compagel.
Irgendwie scheint mir nicht wirklich Besserung einzutreten.
Ich dachte halt, dass ich deswegen jetzt nicht gleich den Tierarzt rufe; wenn ich nen Bluterguss habe, gehe ich ja auch nicht gleich zum Arzt ...
Was würdet ihr tun?
Etwas Anderes schmieren?
Noch ein paar Tage warten - schließlich dauern Blutergüsse beim Menschen ja auch ne ganze Weile?
Oder TA rufen?
Wobei ich fast dazu neigen würde, mir wenn es in ein paar Tagen nicht besser ist ihn 1 Woche nicht zu reiten und Metacam zu füttern und weiter zu schmieren ... falls da doch ne Entzündung drin ist.
Aber normalerweise ist mein Pferd ein großes Mimöschen - er autscht bei der kleinsten Kleinigkeit. Darum habe ich den Bluterguss nicht so ernst genommen - weil wenn er Schmerzen hat, behält er das nie für sich




wieviel leben hast DU denn????
), am besten eignet sich da kohlensäurefreies Mineralwasser wie Volvic u. ä.. Egel auf die Blutugspunkte setzen und dann sollten sie sich auch schon positionieren. Es dauert ein klein wenig, bis sie richtig saugen....aufpassen, u.U. kann das Pferd sie durch Hautzucken durchaus abschütteln. Wenn sie saugen (das erkennt man an der Größenzunahme und den peristaltischen Bewegungen) so lange saugen lassen, bis sie von selbst abfallen. Das kann recht fix gehen, aber auch mal länger dauern. Man kann die Haut auch vorher mit Zuckerwasser abtupfen....das mögen sie. Wie schon erwähnt, die entstehende Blutung nicht unterbinden. Wg der Fliegen könnte man z.B. eine dünne Mullkompresse einfach drauflegen....aber ohne Druck auszuüben. 
Kommentar