Hessen/Landgestüt
Wird nach Information auch in 2010 angeboten.
Lehrgang: 17.01. - 18.01.2009 und 24.01. - 25.01.2009
Eigenbestandsbesamer / Eigenbestandsbesamerin der Tierart Pferd
Ziel:
Erlernen der notwendigen Fähigkeiten zum Besamen eigener Stuten, Vermittlung von Kenntnissen im Bereich der Pferdefruchtbarkeit.
Teilnehmerkreis:
Teilnehmen können alle, die das 16. Lebensjahr vollendet haben
Inhalt:
Der Kurzlehrgang nach §6 des Tierzuchtgesetz umfasst mindestens 25 Stunden und bezieht sich nur auf eine Art landwirtschaftlicher Nutztiere. Folgende Sachgebiete sind im Hinblick auf das Ausbildungsziel zu behandeln.
Kosten:
560,00€ ohne Übernachtung / Verpflegung max. 8 Teilnehmer
Wird nach Information auch in 2010 angeboten.
Lehrgang: 17.01. - 18.01.2009 und 24.01. - 25.01.2009
Eigenbestandsbesamer / Eigenbestandsbesamerin der Tierart Pferd
Ziel:
Erlernen der notwendigen Fähigkeiten zum Besamen eigener Stuten, Vermittlung von Kenntnissen im Bereich der Pferdefruchtbarkeit.
Teilnehmerkreis:
Teilnehmen können alle, die das 16. Lebensjahr vollendet haben
Inhalt:
Der Kurzlehrgang nach §6 des Tierzuchtgesetz umfasst mindestens 25 Stunden und bezieht sich nur auf eine Art landwirtschaftlicher Nutztiere. Folgende Sachgebiete sind im Hinblick auf das Ausbildungsziel zu behandeln.
- Rechtiche Voraussetzungen
- Anatomie und Physiologie der Geschlechtsorgane weiblicher Tiere
- Behandlung und Einführung des Samens
- Tierhygiene und Tierschutz
- Aufzeichnungen in Verbindung über den Verbleib von gelieferten Samen
Kosten:
560,00€ ohne Übernachtung / Verpflegung max. 8 Teilnehmer
Kommentar