Gespaltene Nüster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    Gespaltene Nüster

    Meine Stute hat sich einen großen Riss in der Nüster geholt.

    Doc wollte diese nicht tackern oder nähen, weil er die Stute dafür hätte sedieren müssen, was er wegen der Trächtigkeit aber nicht machen möchte.

    Ich soll das jetzt so heilen lassen, soll mich aber drauf einstellen, daß die Nüster gespalten bleibt.

    Die nächsten Tage soll Wundpuder drauf gemacht werden Antibiotika oral verabreicht werden (eine Spritze bekam er nicht ins Pferd, was aber mehr daran liegt, das mein Pferd diesen Doc hasst - aber für die Erstversorgung kein anderer Arzt zur Verfügung stand).

    Der ganze Scheiß auch noch, wo ich morgen für 3 Tage weg muß und den Termin absolut nicht umlegen kann, da die Personen, die ich treffen werde extra für mich dort sind und auch bereits angereist sind.

    Pferd soll die nächsten Tage einfach normal auf die Weide und wird von unseren Azubis versorgt.......

    ....dennoch fühle ich mich wie eine "treulose Tomate"

    Wie sind Eure Risse in den Nüstern verheilt, stört Euch der Cut sehr ?, hat das einer von Euch sogar danach operativ korrigieren lassen.........?
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    #2
    Hallo!
    Unser Ponywallach hat sich vor einigen Jahren mal mit der Nase auf nem Holzpfosten aufgespießt.
    Da war auch ein sehr großer, tiefer Riss in der Nüster, unten in der Mitte.
    Nat natürlich auch ohne Ende geblutet...

    Ist super gut ohne großes Zutun, nur bisschen Puderspray, solange er es sich gefallen ließ, verheilt.
    TA meinte damals er kann eh nichts machen. Wird schon werden...
    Sichtbar ist nur ein kleiner weißer Streifen in der Nüster.

    LG

    Kommentar

    • fredi
      • 24.02.2006
      • 675

      #3
      Blöd.

      So ähnlich hat meine Stute letztes Jahr auch ein Loch über den Nüstern (natürlich auch tragend). Die haben wir dann mit gutem Zureden so getackert, offen lassen wäre da nicht so dolle gewesen. Das ging aber erstaunlich gut, sie hat nur bei den letzten Klammern ein wenig gehampelt.



      Ein Knubbel und eine Narbe sind leider dennoch geblieben.



      Aber oft heilen so Wunden ja ganz gut ab, wenn man mit dem Sauberhalten ein wenig dran bleibt.

      Kommentar

      • amacado
        • 19.12.2008
        • 60

        #4
        Wir haben auf solche verletzungen immer EM1 drauf gesprüht. das sin effektive Mikroorganismen die helfen echt wunder und sind meines wissens für tragende stuten echt ungefährlich!Mein Junghengst hatte von einem biss ein Loch mit dem Durchmesser eines Tennisballs und 3cm tief, das war innerhalb von ca 14 tagen komlett zu.(nur eine nicht sichtbare(spürbar) kleine Narbe) der Züchter von meinem junghengst hat mir das empfohlen und er behandelt auch tragende Stuten. Da gibts einige verschieden Produkte von dieser Firma . Weiter infos unter www.emiko.de
        Viel Glück amacado

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        196 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
        10 Antworten
        639 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag janett
        von janett
         
        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
        15 Antworten
        1.561 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
        18 Antworten
        8.744 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Lilie_1991  
        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
        15 Antworten
        1.847 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
        Lädt...
        X