Schlimme Mauke bei trächtiger Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calippo
    • 24.06.2007
    • 583

    #21
    Schon einmal zur Abheilung Effektive Mikroorganismen probiert? Einige Bekannte haben das mit Erfolg eingesetzt, die Haut heilt dann schneller. Selber habe ich bei den EM nur Erfahrungen, wenn man es einnimmt oder eben halt für das Stallklima.

    Kommentar

    • Tati2210
      • 16.03.2006
      • 1576

      #22
      Zitat von seacookie Beitrag anzeigen
      Das einziger, was bei meiner Hilft ist Socatyl.
      Das ist auch das 1, Mittel meiner Wahl.
      2Tage drauf,war ganz schlimm und jetzt schon viel besser!

      Kommentar

      • Tati2210
        • 16.03.2006
        • 1576

        #23
        Zitat von Frodero Beitrag anzeigen
        Mal ne blöde Frage, wenn es durch Milben ausgelöst ist, ist es dann überhaupt Mauke?
        Milbenbefall am Pferd macht auch verkrustete Stellen, hier hat bei mir eine Waschung mit Sebacil geholfen.
        Habe meinen Doc auch gefragt:

        Ist das Mauke oder sind das Grasmilben?
        Antwort: Mauke ist der Oberbegriff für alle Pickel/Krusten und sowas in der Fesselbeuge.

        Kommentar

        • Friesenfreunde
          • 27.02.2009
          • 66

          #24
          Hallo, sollte das Them noch aktuell sein kann ich nur sagen, dass unser Friese seit zwei jahren völlig Mauke und Ekzemfrei ist nach der Futterumstellung auf St. Hippolyt gepaart mit Hepaderm von Raiffeisen.
          Ansonsten hilft sehr schnell und gut Sulfurpuder den man auf die betroffenen Stellen gibt und sie mit der Maukeseife von Blickfang auswäscht.
          Wenn die Stellen verheilt sind, immer gut mit Ballistolöl einreiben und im Sommer Wellcare auftragen.
          Habe aber auch die Beobachtung gemacht, dass weiße Beine eher betroffen sind als dunkle.... ( natürlich nicht beim Friesen!).

          Kommentar

          • Funkenmarie
            • 18.03.2009
            • 120

            #25
            Zitat von FrischerWind Beitrag anzeigen
            Ich habe das Problem mit meiner Stute auch ganz extrem immer nur an einem Bein (einem hoch-weißen). Wir haben über Jahre hinweg schon viel und teuer daran herumbehandelt inkl. Klinikaufenthalt.

            Jetzt haben wir entdeckt, dass eine Waschlotion gegen multiresistente Keime (aus dem OP-Bereich / Krankenhaus) gut geholfen hat und fleißig einsprühen mit dem Grasmilben-Ex von Terrahip.

            Ist Mauke nicht sowieso eher ein Oberbegriff für diese Krusten/Entzündungen im Fesselbereich/an den Beinen? Die Schäden, die von Grasmilben verursacht werden, sehen so ähnlich aus wie Mauke. Also kann man es doch auch so nennen?
            @Frischer Wind
            Weißt du noch den Namen der Waschlotion? Hb nämlich das selbe Problem

            Kommentar

            • Calvada
              • 11.06.2009
              • 1377

              #26
              Hat her eigentlich auch schon mal jemand die Erfahrung gemacht, das Mauke in direktem Zusammenhang mit der Trächtigkeit stehen könnte?
              Ich habe bei unserer Fuchs-Stute (weiße Hinterbeine) den ganzen Winter über alles erfolglos probiert, was man bei Mauke so alles empfohlen bekommt. Habe Zink gefüttert , geschmiert, getupft, bandagiert, ..... und und und.Als die Stute dann in die letzten Tage vor die Geburt kam, wollte ich sie nicht weiter stressen und habe die Behandlung ausgesetzt und mit dem Tierarzt vereinbart, nach der Trächtigkeit mit der Behandlung weiterzumachen. Und siehe da, das Fohlen ist noch keine Woche alt und die Mauke heilt von alleine ab. Jetzt nach 4 Wochen ist alles wie weggeblasen- und sie hatte Mauke bis über den Fesselkopf hinaus .
              Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

              Kommentar

              • Funkenmarie
                • 18.03.2009
                • 120

                #27
                Das Gefühl hab ich irgendwie auch. Bei meiner sinds noch 3 Wochen bis zum Abfohlen und plötzlich wird die Mauke auch weniger. Voriges Jahr war es das selbe. Als die 6 Monate das Fohlen bei Fuß war, hatte ich überhaupt keine Probleme.
                Würde ja aber dann dafür sprechen, das es irgendein Stoffwechselproblem ist, oder ?

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                193 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                639 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                15 Antworten
                1.561 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                18 Antworten
                8.743 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                15 Antworten
                1.847 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                Lädt...
                X