Ultraschall Inhalator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tinkertante
    • 24.07.2008
    • 264

    Ultraschall Inhalator

    Hallo @all,
    mal eine Frage an die "Hustenexperten" unter euch:

    Habe mit meinem Pferd ja nun auch schon eine ziemliche Husten-Odyssee hinter mir und stehe nun kurz davor, in einen Vernebler zu investieren.

    Spontan habe ich im Internet zwei Adressen gefunden:




    Die erste Adresse hat zur Zeit Betriebsferien und ist erst ab Montag nachmittag wieder erreichbar.
    Bei der zweiten habe ich vorhin mit jemandem gesprochen, der sein Produkt selbstverständlich in höchsten Tönen lobt und vom einzigen Gerät auf dem Markt sprach, welches leistungsstark genug ist, das Lungensystem des Pferdes ausreichend zu befeuchten
    Dort kann man auch einen sogenannten Mietkauf machen, alles in allem kostet das Gerät 798 Euro.

    Kennt jemand von euch diese Geräte und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

    Vorab schon mal vielen Dank für eure Erfahrungsberichte
  • Dressage1
    • 08.06.2008
    • 499

    #2


    Sehr gute Geräte und meines Wissens die ersten die damit auf dem Markt waren.
    US Vernebler kann man auch in Krankenhäuseren sehr billig kaufen (ausrangierte aber voll funktionsfähige Geräte), und sich nur den Schlauch u. die Maske für Pferde dazu kaufen. So hab ich das gemacht.
    Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

    Kommentar

    • tinkertante
      • 24.07.2008
      • 264

      #3
      Hallo Dressage,
      danke erst mal für die Info.

      Müsste ich mich mal im KH erkundigen, ob die hier sowas auch abgeben. Sind denn die Geräte für den Humanbereich genauso "leistungsstark", soll heißen, kommt da auch genug an in den Tiefen der Pferdelunge?

      Kommentar

      • diealtekitti
        • 04.07.2007
        • 541

        #4
        Ich besitze nur die Maske von Medisolan und bin zufrieden.
        Meine Stute inhaliert mit MDI.

        Deutliche bessere Partikelgröße als beim Ultraschall-Inhalator.

        LG
        Tanja

        Kommentar

        • tinkertante
          • 24.07.2008
          • 264

          #5
          @diealtekitti

          Kannst du mir als Anfänger auf diesem Gebiet das bitte etwas genauer erklären?
          Wie funzt das mit Inhalation nur mit Maske? Was ist MDI?

          Der Ultaschall soll nach meinen Infos doch dafür sorgen, dass die Inhalationspartikel möglichst klein sind, ergo möglichst weit in die Atemwege hinein transportiert werden können, oder?

          Ich soll, da der Schleim lt. Bronchoskopie von gestern weg ist, zunächst für mehrere Wochen mit NaCl inhalieren... Ohne Vernebler könnte ich mir vorstellen, dass das dann gar nicht bis in die Lunge dringen kann?

          Kommentar

          • polarmaid
            • 26.09.2005
            • 2151

            #6
            Hast PM von mir! Ich hätte so einen Kegel-Inhalator - gebraucht aber voll in Schuss - abzugeben. Wurde bei einem (REnn-)PFerd mit Lungenproblemen erfolgreich eingesetzt.

            Kommentar

            • tinkertante
              • 24.07.2008
              • 264

              #7
              Hi polarmaid,

              grade gelsen, hast schon PN zurück...

              Kommentar

              • Ashley
                • 02.02.2003
                • 759

                #8
                ich kann das inhaliergerät von der firma hippomed nur empfehlen. das gerät ist zwar nicht ganz billig, aber wenn an dem gerät mal was dran ist wird es in der regel kostenlos repariert. das gerät ist super einfach in der handhabung und auch sehr robust.
                liebe grüße

                Kommentar

                • diealtekitti
                  • 04.07.2007
                  • 541

                  #9
                  Zitat von tinkertante Beitrag anzeigen
                  @diealtekitti

                  Kannst du mir als Anfänger auf diesem Gebiet das bitte etwas genauer erklären?
                  Wie funzt das mit Inhalation nur mit Maske? Was ist MDI?

                  Der Ultaschall soll nach meinen Infos doch dafür sorgen, dass die Inhalationspartikel möglichst klein sind, ergo möglichst weit in die Atemwege hinein transportiert werden können, oder?

                  Ich soll, da der Schleim lt. Bronchoskopie von gestern weg ist, zunächst für mehrere Wochen mit NaCl inhalieren... Ohne Vernebler könnte ich mir vorstellen, dass das dann gar nicht bis in die Lunge dringen kann?
                  Musst einmal bitte die Suchfunktion benutzen...eventuell über meine Beiträge suchen. Hab das schon oft hier erklärt und Links genannt.

                  Die Partikelgröße beim Ultraschallgerät ist noch immer zu groß und wird abgeschluckt. Deutlich bessere Ergebnisse erzielst Du halt mit MDI´S.
                  Hier steht Dir die gesamte Palette aus der Humanmedizin zur Verfügung.


                  Kommentar

                  • tinkertante
                    • 24.07.2008
                    • 264

                    #10
                    Mal zur Info für Interessierte:

                    Habe soeben mit dieser Fa. telefoniert:


                    Der Ultaschall-Inhalator hat schon ein ganz anderes Preisniveau...

                    Und außerdem hat man mir mitgeteilt, dass ein guter PariBoy (für Menschen) zumindest bei der NaCl-Verneblung durch die Partikelgröße absolut ausreichend sei, ich also nicht unbedingt das teure Gerät für über 400 Euronen kaufen müsste.

                    Auf die Nachfrage (nur) nach einer passenden Pferdemaske bekam ich umgehend das Angebot, meinen PariBoy hinzuschicken, die Maske würde passend an den vorhandenen Schlauch angepasst und mit einer Steckverbindung versehen, damit bei einer ruckartigen Belastung (z.B. Kopfschlagen des Pferdes) sich die Steckverbindung löst und nicht das ganze Gerät durch die Luft segelt. Kostenpunkt: 40 Euro plus Versandkosten

                    Das ist doch ein Wort, oder?

                    Kommentar

                    • tinkertante
                      • 24.07.2008
                      • 264

                      #11
                      @diealtekitti

                      Noch danke für den Link - den hatte ich tatsächlich mal irgendwann schon gelesen, aber dann auch wieder vergessen

                      Die Suche hatte ich schon vorher bemüht, aber mit dem Hinweis auf deinen Mitgliedsnamen noch mal Beiträge gefunden, die ich vorher nicht entdeckt hatte.

                      Vielen Dank also für die Hinweise

                      Kommentar

                      • Hanna.graff
                        • 25.01.2009
                        • 23

                        #12
                        Hat noch jemand einen zu verkaufen???

                        Kommentar

                        • tinkertante
                          • 24.07.2008
                          • 264

                          #13
                          Hallo Hanna,

                          schau mal in das große Auktionshaus... - da werden immer wieder welche angeboten. Inhalator ist ein guten Suchwort.

                          Ansonsten stehen Adressen für Neugeräte ja weiter oben. Oder versuch es halt auch mal mit dem Pari Boy SX - den habe ich jetzt seit September im Einsatz und es klappt prima. Bei der Kontrolle Mitte Oktober zeigte die Bronchoskopie keine Auffälligkeiten mehr.

                          Ist in meinen Augen eine gute und preiswerte Alternative.

                          Kommentar

                          • tinkertante
                            • 24.07.2008
                            • 264

                            #14
                            Hier steht noch etwas mehr zum PariBoy:

                            Kommentar

                            • Hanna.graff
                              • 25.01.2009
                              • 23

                              #15
                              Dankeschön werd mich mal umschauen!!

                              Kommentar


                              • #16
                                Wir benutzen das Hippomed-Gerät und sind super damit zufrieden. Der Unterschied in der Wirkung rechtfertigt den relativ hohen Anschaffungspreis auf jeden Fall. Das teuerste am Inhalieren ist der Zeitaufwand und den zu bezahlen möchte ich meinen Kunden nur dann zumuten, wenn die Therapie auch etwas bringt. Das tut sie mit diesem Gerät hervorragend. Mit vielen der auf dem Markt befindlichen Geräte (leider auch vielen von dem was man so an Keimschleudern im Humanbereich für teuer Geld aus der Apotheke verliehen bekommt ) wird wirklich nur Dampf erzeugt und den kann man auch mit einem Eimer Heißwasser an's Pferd bekommen.
                                Ich würde das Hippomed-Gerät jederzeit wieder anschaffen, es ist sehr praktisch in der Anwendung und der Kundendienst hat sich auch bewährt.

                                Kommentar

                                • Alina
                                  • 19.02.2004
                                  • 723

                                  #17
                                  Mich macht bei dem Paribox SX jetzt gerade folgendes skeptisch:
                                  "Das PIF Control-System ist ein atemsensorisches Feedback-System zum Erlernen einer langsamen, kontrollierten Einatmung und begrenzt den Einatemfluss auf ca. 25 l/min."

                                  Ist das für ein Pferd ausreichend? Ich meine das Gerät ist doch für den Menschen ausgelegt?

                                  @tinkertante: Wieviel ml Inhalierflüssigkeit passen in das Gerät und wie lange dauert es, bis dein Pferd das weginhaliert hat? (nicht in den Schlauch oder die Maske gezogen meine ich, sondern wirklicheingeatmet....)
                                  Bei dem Preis für den Umbau sind auch die Kosten für eine Maske mit drin? Dann wäre das wirklich sehr günstig.... Ist die Maske leicht zu reinigen, d.h. in sind die Ventile abschraubbar? Ist sie Durchsichtig?

                                  Kommentar

                                  • tinkertante
                                    • 24.07.2008
                                    • 264

                                    #18
                                    Hallo Alina,
                                    das sind eine Menge Fragen, ich hoffe ich kann sie alle ausreichend beantworten:

                                    Beim PariBoy SX kann man das Ventil so einstellen, dass es dauernd vernebelt. Dieser sammelt sich ja in der Maske, insofern gehe ich davon aus, dass die Menge ausreichend ist.

                                    Es passen rd. 8 ml in das Gerät. Meine Stute lasse ich in der Regel 10-15 Minuten inhalieren - dann ist meist noch ein kleiner Rest vorhanden (schätze mal 2-3 ml). Bisher inhalieren wir ausschließlich mit NACL - also keine Medikamente. Wieviel sie davon tatsächlich einatmet? Keine Ahnung, wie sollte man das messen?

                                    Die Maske ist nicht hermetisch geschlossen sondern kannst du dir vorstellen wie einen Eimer mit Loch im Boden sowie mehreren kleinen Atemschlitzen rundrum. Durch das Loch im Boden ist eine Dichtung gesteckt in der dann das Zuleitungsstück zum Vernebler reingesteckt wird. Vom Vernebler zum Gerät ist dann ein ca. 2 m langer dünner Schlauch. Maske nicht durchsichtig sondern schwarz - allerdings kann man durch die Schlitze gut reinschauen und sehen, wieviel Nebel kommt bzw. wie dicht das Pferd mit der Nase vor dem Auslass ist.

                                    Diese Maske ist m.M. eher nicht geeignet, wenn man dem Pferd ein Cortison-Spray verabreichen will, wo der Sprühstoß gezielt mit der Einatmung des Pferdes erfolgen sollte/muss.

                                    Reinigen kein Problem. Kann man gut mit heißem Wasser und etwas Spüli sauber bekommen. Ventile sind ja keine da, alles ist offen, auseinandernehmbar und trocknet auch entsprechend gut.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                    1 Antwort
                                    198 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag remo
                                    von remo
                                     
                                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                    10 Antworten
                                    641 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag janett
                                    von janett
                                     
                                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                    15 Antworten
                                    1.561 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                    18 Antworten
                                    8.745 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                    15 Antworten
                                    1.849 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                    Lädt...
                                    X