Hallo.
Die Stute einer Freundin hat plötzlich, unerwartet und völlig ohne erkennbare Ursache und ohne jegliche Haltungs- oder Fütterungs- oder Weideumstellung / - veränderung einen massiven Reheschub bekommen.
Sie hat die Stute von Geburt an. Sie ist weder besonders leichtfuttrig, noch hatte sie jemals irgendwelche Rehe-Anwandlungen!
Sie ist allerdings Ekzemer und erhält über den Sommer wohldosierte Mengen Kortison, womit sie recht beschwerdefrei ihr Weideleben geniessen kann. Geritten / gearbeitet wird sie nicht.
Weide ist auch nicht so sehr üppig, da die Mutter ziemlich leichtfuttrig ist und daher stehen die beiden nicht in "fettem" Gras.
Da meine eigene Stute ja eine leichte Reheneigung hat, was sich allerdings glücklicherweise unter Kontrolle halten lässt (MIT Weide), habe ich mich kürzlich mit der Thematik überhaupt mal bißchen befasst.
Nach meinem Kenntnisstand hat Rehe ja eigentlich immer einen "Auslöser".
Und soweit ich weiß ist überfütterung, bzw. zuviel Fruktan im Gras nur EINE (wenn auch deutlich die häufigste) Ursache.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und / oder einen anderen Auslöser als "nur" das Gras erlebt???
Gibt ja auch sogenannte "Medikamenten-Rehe"... Kann da das Kortison schuld sein?
Was ist mit Stichwort "Cushing"...? Weiß jemand, wie aufwändig und wie teuer dieser (Blut-) Test ist....?
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Die Stute einer Freundin hat plötzlich, unerwartet und völlig ohne erkennbare Ursache und ohne jegliche Haltungs- oder Fütterungs- oder Weideumstellung / - veränderung einen massiven Reheschub bekommen.

Sie hat die Stute von Geburt an. Sie ist weder besonders leichtfuttrig, noch hatte sie jemals irgendwelche Rehe-Anwandlungen!
Sie ist allerdings Ekzemer und erhält über den Sommer wohldosierte Mengen Kortison, womit sie recht beschwerdefrei ihr Weideleben geniessen kann. Geritten / gearbeitet wird sie nicht.
Weide ist auch nicht so sehr üppig, da die Mutter ziemlich leichtfuttrig ist und daher stehen die beiden nicht in "fettem" Gras.
Da meine eigene Stute ja eine leichte Reheneigung hat, was sich allerdings glücklicherweise unter Kontrolle halten lässt (MIT Weide), habe ich mich kürzlich mit der Thematik überhaupt mal bißchen befasst.
Nach meinem Kenntnisstand hat Rehe ja eigentlich immer einen "Auslöser".
Und soweit ich weiß ist überfütterung, bzw. zuviel Fruktan im Gras nur EINE (wenn auch deutlich die häufigste) Ursache.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und / oder einen anderen Auslöser als "nur" das Gras erlebt???
Gibt ja auch sogenannte "Medikamenten-Rehe"... Kann da das Kortison schuld sein?
Was ist mit Stichwort "Cushing"...? Weiß jemand, wie aufwändig und wie teuer dieser (Blut-) Test ist....?
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Kommentar