Schnoddernase beim Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    Schnoddernase beim Fohlen

    Mein Kleiner hat eine Schnoddernase. Zwar von der Farbe her weiß, aber der Weg zum eitrigen gelb ist ja nicht so weit. Vor 3 Wochen hatte er das schonmal, bekam dann Antibiotika, und alles war ruckzuck wieder weg. Jetzt sieht es so aus, dass ich den Kleinen nicht wieder damit belasten will. Er hat keine dicken Lymphknoten, keine erhöhte Temperatur, und auch Appetit und Allgemeinbefinden sind völlig in Ordnung.

    Gibts da vielleicht probate Hausmittelchen? Oder sonstwas Gutes?
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #2
    Hustet er denn auch?
    Wenn nicht, würde ich da gar nichts machen. Ist immer abhängig von der "Stärke", denn etwas schnoddern, da sagt man, wenns nicht schlimmer wird und in 3 Wochen nicht weg ist, dann ist das "nur" ein so genanntes Durchseuchen, gesunde Fohlen kommen da alleine durch und haben auch gleich mal Abwehrstoffe gebildet - das wurde dann evtl. mit der vorherigen Antibiotikagabe verhindert.

    Kommentar

    • Moonlight69
      • 23.09.2006
      • 1860

      #3
      Hallo.

      Dem Kleinen gehts bestens, kein Husten, und auch sonst topfit. Nur eben das leichte Schnoddern. Das Antibiotika hatte er bekommen, weil eine Einstellerin aus dem Stall den Herrmann gemacht hat, von wegen Ansteckung, etc. Die Fohlen des Züchters sind auch teils am Schnoddern, aber der macht da nichts, weil das bei Fohlen immer mal sei, und auch wieder von alleiine weggehen würde.

      LG

      Anke
      www.bunte-windspiele.de.tl
      www.langhaar-whippet.eu

      Kommentar

      • Uniqua
        • 20.03.2005
        • 6631

        #4
        ...ich würde da auch nichts machen so lange kein längerer starker husten und fieber da ist, es ist viel besser wenn sie selbst dagegen ankämpfen wie immer gleich mit medikamenten zu kommen.....

        unser einsteller jährling kam hier schon mit einer schnodder nase an und auch schon leicht eitrig.... und der kam dann zu unseren beiden...hatte da schon ein doofes gefühl... der eine hat es dann leicht abbekommen der andere garnicht.... und das einsteller pferd hat es auch durch gute luft und viel bewegung ganz alleine geschaft :-)

        lg

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          Schleimiger Schnodder oder weißlich,seröser Ausfluss? Wir geben dann B-Vetsan und haben beste Erfahrungen damit gemacht.Bin bei sowas immer vorsichtig und will nicht,das sich da erst was festsetzt....

          Kommentar

          • Bobbala
            • 13.02.2005
            • 1523

            #6
            Bei Schnodder bekommen meine Fohlen ( wenn sie nicht husten) bewegung bewegung bewegung !!
            zum Glück stehen meine in keinem Stall ...
            Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

            Kommentar

            • Moonlight69
              • 23.09.2006
              • 1860

              #7
              Weißlicher schleimiger Schnodder, nicht dünnflüssig, nicht zähflüssig, irgendwo dazwischen. Er schnoddert auch nicht den ganzen Tag, mal sind die Nüstern blitzeblank sauber, dann wieder leicht verklebt, und ab und an, aber selten!, "rotzt" er alles raus.

              Momentan steht er bei dem schönen Wetter von morgens bis abends draußen. Aber nur auf dem etwa 18 x 18 m Paddock, wegen der Radialisnerventzündung.
              www.bunte-windspiele.de.tl
              www.langhaar-whippet.eu

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                mehr bewegung als auf einem 18 x 18 m paddock wäre da natürlich schon schön. aber wenn das nicht geht, würd ich vielleicht doch was schleimlösendes zur unterstützung geben.

                vielleicht bisolvon?

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #9
                  Bisolvon hilft bei Pferden nicht so gut.Bei Fohlen kannst du auch mal zu ACC Pulver für Menschen greifen.Hat auch noch den Vorteil,das es besser schmeckt als das Equimucin Erstwahl wäre aber bei mir in deinem Fall,das B-Vetsan.

                  Kommentar

                  • oldenburger dressurpferde
                    • 28.03.2009
                    • 2638

                    #10
                    ich würde auch erstmal abwarten,wenn ansonsten nichts gravierendes anderes mit auftritt.
                    kinder sind auch ständig krank und das ist auch gut so,denn das immunsystem muss sich ja aufbauen.von nix kommt nix

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3239

                      #11
                      Ich würde auch nichts machen und erstmal abwarten. Die müssen das einmal durchmachen, damit das Immunsystem in Gang kommt, geht auch meist wieder von allein. Das Antibiotika hätt ich auch nicht gegeben.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Roddick
                        • 07.10.2008
                        • 1485

                        #12
                        So, nachdem ich mal nach "Schnodder" gesucht habe, bin ich hier gelandet.


                        Unser Stutfohlen 11 Tage alt, hat seit gestern Abend weißen Schnodder in der Nüster. Nicht flüssig aber auch nicht dick oder klebrig. Sie schnaubt es fleißig heraus, tobt auf dem Auslauf herum - ist also völlig normal.

                        Muss man da irgendwas machen? Sonst rufe ich gleich mal wieder den Tierarzt an.

                        Kommentar

                        • Santica
                          • 16.02.2009
                          • 2230

                          #13
                          Hast du Temperatur gemessen?

                          Ist der Auslauf oder die Weide staubig?

                          Kommentar

                          • Roddick
                            • 07.10.2008
                            • 1485

                            #14
                            Ich kann bei ihr keine Temperatur messen, bin schwanger. Außerdem sind wir gerade erst dabei zu lernen, dass man sich überall anfassen lassen kann

                            Teilweise staubig. Der Großteil ist grün und staubfrei, eine Stelle leicht feucht vom Regen und vorm Tor wo sich Mama immer wälzt staubig.

                            Sie hat gestern einen kurzen Regenschauer abbekommen, aber nicht so, dass sie völlig nass war. Sie hat sich brav an die Scheune gestellt, wo kaum Regen hin kommt.

                            Wenn ich das so sehe, dann tobt sie wie die letzten Tage auch normal herum.

                            Wenn sie Fieber hätte, wäre sie dann nicht schlapp oder matschig? Ihre Augen sind auch klar und ihre Neugierde ist auch noch gut ausgeprägt.

                            Kommentar

                            • schnuff
                              • 09.08.2010
                              • 4284

                              #15
                              gehört zwar auch in die Kategorie Antibiotika, hilft aber super gut und ist eine Paste, die oral eingegeben werden kann. Heißt: Trimethiosel P für ein Fohlen müßtest Du mit einem Injektor auskommen. Frag mal Deinen TA.

                              Kommentar

                              • Gestuet Kollmoor
                                • 26.06.2010
                                • 103

                                #16
                                kann nur raten, genau zu beobachten und wenn Du nicht selbst Fieber messen kannst, dann such Dir dafür Hilfe!!
                                Nicht jedes Fohlen ist schlapp und maddelig bei Erkrankungen! Ich hatte mal einen taffen kleinen Hengst, der immer wie ein "Fels in der Brandung" stand. Er war ca. 3 Monate alt und schien einen leichten Infekt zu haben (kaum Schnodder, dieser ging aber auch nicht richtig weg). Das Fohlen wirkte sonst fit und war immer gut drauf ... als er irgendwann schlapp und müde wirkte, war die Lungenentzündung leider schon viel zu fortgeschritten. Wir haben gemeinsam gekämpft aber das Fohlen hat es leider nicht geschafft ...
                                Und im Zweifel lieber einmal mehr den TA rufen !!!

                                Kommentar

                                • Bohuslän
                                  • 26.03.2009
                                  • 2442

                                  #17
                                  Bei einem 11 Tage alten Fohlen würde ich nur klaren Ausfluss und das nur zeitlich stark begrenzt, akzeptieren. Ich würde einen TA zu Rate ziehen!
                                  http://www.reutenhof.de

                                  Kommentar

                                  • Roddick
                                    • 07.10.2008
                                    • 1485

                                    #18
                                    Hab heut morgen geschaut und beobachtet. Aus ihrer nüster kam beim schnauben nur klares zeug. Gestern hatte ich ja n teil schnodder auf die klamotten bekommen und konnte es gut sehen. Gestern hat sie noch viel geschnaubt um es loszuwerden.

                                    Auf anraten eines tierarztes hatte ich die box gestern eingesprüht, sodass sie inhaliert hat.

                                    Ich soll mich heut nachmittag nochmal melden und dann mal schauen.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                    1 Antwort
                                    198 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag remo
                                    von remo
                                     
                                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                    10 Antworten
                                    641 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag janett
                                    von janett
                                     
                                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                    15 Antworten
                                    1.561 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                    18 Antworten
                                    8.745 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                    15 Antworten
                                    1.849 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                    Lädt...
                                    X