Mirabellen fürs Pferd....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    Mirabellen fürs Pferd....

    Angrenzend an unserem Paddock steht ein Mirabellenbaum.Da hängen dieses Jahr einfach mordsviele Früchte dran und mein Pferd "nascht" die Dinger ganz gerne.
    Die Kerne spuckt er anscheinend größtenteils aus (jedenfalls liegen viele Kerne am Boden). Sind die Dinger problemlos fürs Pferd?

  • #2
    Mirabellen und andere Pflaumengewächse:

    Probleme:
    - Pferd frißt viele davon, zerkaut die Kerne und schluckt sie -> cyanogene Glykoside (Blausäure)
    - Pferd frißt viele davon, zerkaut die Kerne NICHT und schluckt sie -> Kolik (Verstopfung), Darmprobleme (kann passieren, muß nicht. Kann auch sein, daß die Kerne einfach hinten wieder rauskommen)

    Ob Dein Pferd Mengen vertilgt, die problematisch sein könnten, kann ich leider nicht beantworten

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #3
      Ah,o.k. Das hilft mir schonmal weiter.Wir haben gestern erstmal den Baum beschnitten und jetzt kommt er höchstens noch an ein paar Stück ran
      Die meisten Kerne wird er wohl auch ausgespuckt haben

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #4
        andere Pflaumengewächse? (es gibt nur Zwetschgen und Mirabellen)

        Also unsere Pferde stehen auf Kirschplantagen auf Weide. Und die lieben ihre Kirschen über alles. Alle Pferde leben noch. Sie kauen auch die Kerne.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
          andere Pflaumengewächse? (es gibt nur Zwetschgen und Mirabellen)

          Also unsere Pferde stehen auf Kirschplantagen auf Weide. Und die lieben ihre Kirschen über alles. Alle Pferde leben noch. Sie kauen auch die Kerne.
          Also wenn wir jetzt in die Tiefen der Botanik eindringen wollen... Alle Pflaumen gehören zu einer Art: Prunus domestica.
          Und da gibt's dann nicht nur Zwetschgen und Mirabellen, sondern auch die große, blaurote Edelpflaume und die Reineclaude und die Wildpflaume und vermutlich noch ein paar weitere Subspezies.

          Sinngemäß gilt das, was ich geschrieben habe für alle Steinfrüchte mit Ausnahme der Sammelsteinfrüchte. Aber eben auch für Kirschen (wobei da ja die Kerne kleiner sind und im Falle des Verschluckens leichter weitertransportiert werden im Darm). Und ja, die allermeisten Pferde überleben das, es gibt aber eben auch Einzelfälle wo's dann mal schiefgeht. Das hängt sehr von der Menge der aufgenommenen Steine und der Konstitution des Pferdes ab.
          Aber ich finde, man sollte schon darauf hinweisen, daß das passieren kann, damit jemand, der ein verdauungsempfindliches Pferd hat entsprechende Maßnahmen treffen kann.

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3514

            #6
            Wow, ich bin beeindruckt. Wusste nicht, dass Ratten Biologie studieren können.. Spaß!

            Kommentar


            • #7
              *grins*
              Da siehste mal... ich bin der lebende Beweis

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                an meinem weidezaun steht auch ein wildkirschenbaum.

                der erste weg der stuten, wenn ich sie rauslasse, führt sie unter den baum und sie fressen die kirschkerne die am boden liegen, die die vögel übriggelassen haben. die zermahlen die kerne aber auch richtig mit den zähnen.

                ich weiss nicht, was die daran finden. aber die scheinen da ganz verrückt drauf zu sein...

                Kommentar

                • charly74
                  • 27.11.2007
                  • 254

                  #9
                  Wir haben am Eingang der Weide einen Walnußbaum. Wenn die reif sind und runterfallen frißt eine unserer Stuten die Dinger auch furchtbar gerne. Sie frißt auch nur die Nußschale ohne Inhalt gern. Hab ich vorher auch noch nicht gesehen. Wir haben den Zugang weiter nach hinten gelegt - geheuer ist mir das nämlich nicht!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                  1 Antwort
                  39 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Rigoletto
                  von Rigoletto
                   
                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                  0 Antworten
                  22 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag MadeleineW  
                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                  1 Antwort
                  220 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag remo
                  von remo
                   
                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                  10 Antworten
                  653 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag janett
                  von janett
                   
                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                  15 Antworten
                  1.565 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Lädt...
                  X