Zehenengstellung Vordergliedmaßen

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zehenengstellung Vordergliedmaßen

    Damit habe ich mich gerade beschäftigt, da ein Pferd damit einen IIer TÜV bekommen hat.
    Dieses Pferd läuft extrem über den "großen Onkel", es wurde von anderer Tierarztseite gesagt, daß damit eine Arthrose ab den Fesselgelenken (da knickt es stark ab nach innen beidseitig) vorprogrammiert ist.
    Für den Springsport nicht geeignet, auch für den Dressursport nicht- da die Belastung in den Seitengängen nicht hält.

    Bitte Erfahrungsberichte!!!
  • Gandhi97
    • 25.02.2004
    • 888

    #2
    Ich hab zwar einen mit zehenweiter Stellung, dem genau diese Stellung momentan Probleme macht. Und zeheneng soll ja noch schlechter sein.
    Diverse TÄ, Hufschmiede, Huforthopäden, Osteopathen haben mir gesagt, beim ausgewachsenen Pferd ist eben leider nichts mehr zu machen. In seinem Fall erst recht nicht, da nicht nur der Huf schief ist, sondern die Fehlstellung bereits im Fesselgelenk anfängt. Da hätte man höchstens im Fohlenalter etwas machen können. Somit läuft alles auf Schadenreduzierung hinaus - in diesem Fall Huf so wachsen lassen, wie er ihn sich hinläuft und eben Frührentner, es sei denn man will Lahmheiten provozieren...

    Warum das oben genannte Pferd damit einen IIer TÜV bekommt, ist mir nicht ganz klar, aber vielleicht sehen ja die Röntgenbilder (noch) gut aus. Und der TÜV basiert ja leider zu einem großen Teil darauf.

    Ich würde kein Pferd mehr mit irgendwelchen Fehlstellungen nehmen, da dies ja immer auf eine vorhergehende Fehlbelastung zurückzuführen ist, und selbst wenn diese korrigiert werden kann, kann es sein, dass durch die veränderte Belastung die Probleme woanders anfangen.

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      #3
      Sind oft Pferde, die als Fohlen "gerade" gemacht wurden. Da aber die Schulter in die Breite drückt, werden diese im ERwachsenenalter zeheneng.

      LG hike
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        mir ist zehenweit rel. egal solange die <Pferde sich nicht greifen - zeheneng sehe ich nicht so gerne.....auf der anderen Seite hat es immer wieder Pferde gegeben, denen ihre Fehlstellung absolut nichts ausgemacht hat und die damit alt wurden....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar


        • #5
          Das interessante ist, die untersuchenden TÄ haben die Fehlstellung links glatt "übersehen" und im Untersuchungsprotokoll damit nicht dokumentiert

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #6
            Das ist ja auch nicht Aufgabe des Tierarztes die Stellung zu beurteilen

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #7
              Oh doch. Das wird in jeder AKU dokumentiert!

              LG Hike
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Calippo
                • 24.06.2007
                • 583

                #8
                Hike, das ist ja interessant, wo hast du die Erkenntnis her, dass es oft Pferde trifft, die als Fohlen "gerade" gemacht wurden?

                Ich frage das daher, weil ich seinerzeit (vor nunmehr 14 Jahren) ein Fohlen mit so einer Fehlstellung gekauft habe und der Schmied sich mehr als ausgiebig damit beschäftigt hat. Nach dem Schneiden sah die Stellung dann gut aus, aber nur kurz und seit er erwachsen ist, wird jetzt nur noch nach Stellung Hufkorrektur betrieben. Mein Wallach hat aber noch niemals einen Tag gelahmt, schlägt sich nicht an, stolpert nicht und hat schon so etliche Wander- und Tagesritte unbeschadet überstanden.

                Wobei ich irgendwie immer ein schlechtes Gewissen hatte, ob ich nicht doch etwas mehr hätte tun können (sollen). Toll waren auch immer diese Kommentare: Ach, du hast den schon als Fohlen? Nach, da hättest du mal lieber häufiger den Schmied kommen lassen ...." Ist ja irgendwie dann tröstlich zu hören, dass man eben manchmal nichts ändern kann.

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #9
                  Ganz einfach: Habe mich mit diversen Schmieden über Stellungsfehler und vermeintliche unterhalten. Da war man sich relativ einig.

                  Meine Beobachtungen decken sich damit: Alle Fohlen die ich kannte standen tendenziell zehenweit.

                  LG Hike
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • Bohuslän
                    • 26.03.2009
                    • 2442

                    #10
                    @ calippo: Der Begriff Fohlen ist zeitlich dehnbar. Du hast einen Absetzer gekauft. Die Wachstumsfugen im Fesselgelenk schließen sich im Alter von 3 Monaten. Danach sind Stellungsfehler nicht mehr so einfach zu korrigieren.
                    Fohlen, die erst ein paar Tage alt sind, bis zum Alter von rund 3 bis 4 Wochen stehen oft zehenweit. Die Brust ist bei der Geburt sehr schmal und "entfaltet" sich erst noch. Die Beinchen stehen sehr eng, über wenig Boden, da steht es sich leichter, wenn man spreizt. Vor der Zeit Stellungsfehler zu korrigieren ist kontraproduktiv, diese Fohlen wachsen oft zu zehenengen Jungpferden heran.
                    Das sind meine Erfahrungen, bestätigt durch TA und Hufschmied.
                    http://www.reutenhof.de

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3441

                      #11
                      Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                      Das ist ja auch nicht Aufgabe des Tierarztes die Stellung zu beurteilen
                      ...also ich würde schon auch meinen, daß eine Fehlstellung vom TA bewertet und dokumentiert werden muß. Es ist ja keine ganz neue Erkenntnis, daß davon Arthrosen und andere Beschwerden kommen...!

                      Viele Grüße, max-und-moritz
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #12
                        ....also für mich ist beim jungen Fohlen eine leicht zehenweite Stellung normal....und wird auch nicht korrigiert (nur die Hufe rechtzeitig gekürzt)....im Gegensatz zur zehenengen Stellung....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Roddick
                          • 07.10.2008
                          • 1485

                          #13
                          Ich zeig euch mal die Beine von meiner Stute - Und nein, ich bin nicht wahnsinnig

                          Hätte man im Fohlenalter in sie investiert, dann würde es heute nicht so aussehen.

                          Ihr Bruder, Mutter, Vater, Oma ... haben übrigens keine Fehlstellungen.


                          Ich lasse alle 4 Wochen die Hufe nach Biernat schneiden. Es funktioniert super. Habe sie nun seit 2,5 Jahren, davon 2 Jahre nach dieser Methode. Die Hufe sehen nun wesentlich besser aus und sind durch spezielles Ausschneiden nicht nur einseitig abgelaufen.

                          Der erste Hufpfleger hat mir 5 Monate mit ihr gegeben, den hab ich nie wieder genommen. Der empfohlene Hufschmied hat mir gleich die Nummer vom Schlachter gegeben den hab ich sofort abserviert.

                          Tja, meiner Stute geht es gut, sie stolpert nicht, ist glücklich und zufrieden - und sie hat noch nie gelahmt oder ähnliches!!!
                          Sie soll bei der Arbeit zwar immer Gamaschen oder Sehnenschoner tragen, aber das ist ja kein Problem.

                          Letztes Jahr hat sie sogar ihre SLP abgelegt und es gab tatsächlich Leute, die sie an Ort und Stelle kaufen wollten!!
                          Zuletzt geändert von Roddick; 23.08.2009, 13:47.

                          Kommentar

                          • Gandhi97
                            • 25.02.2004
                            • 888

                            #14
                            Und wie erkennt ihr dann bei den Fohlen, ob das etwas zehenweite ( ich kenne auch nur solche Fohlen) noch "normal" ist oder nicht? Und ob eben etwas gemacht werden muss?

                            @ Roddick: wie alt ist denn die Stute?
                            Wenn du die beiden Vorderbeine austauschst, dann hast du mein Pferd . Und der lief damit auch gut, bis vor ein paar Wochen. Auch nach Biernat ausgeschnitten usw. Er ist 12.

                            Kommentar

                            • Roddick
                              • 07.10.2008
                              • 1485

                              #15
                              Meine Stute ist jetzt 6 Jahre alt.

                              Als Freizeitreiter stört mich das gar nicht. Mich hat es nur gewundert, dass es Leute gab, die sie sofort kaufen wollten Als sie damals zum Kauf angeboten wurde, kamen alle weil sie toll aussah und ne klasse Abstammung hat, aber nachdem die ihre Beine gesehen haben... und tschüss... nur ich bin hängen geblieben und ich bereue nix.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                @Gandhi
                                wenn die zehenweite Stellung bereits aus dem Fesselkopf kommt.....also Fesselkopf schon gedreht...
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Gandhi97
                                  • 25.02.2004
                                  • 888

                                  #17
                                  Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                  @Gandhi
                                  wenn die zehenweite Stellung bereits aus dem Fesselkopf kommt.....also Fesselkopf schon gedreht...
                                  Danke
                                  Und die "normal" zehenweiten Fohlen drehen dann das ganze Bein erstmal, anstelle des Gelenks?
                                  Vielleicht hat ja jemand Vergleichsbilder? Das wäre super, denn man will ja nicht denselben fehler nochmal machen

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3240

                                    #18
                                    Unserer war als Neugeborener ganz korrekt und entwickelte erst mit 6 Monaten eine bodenweite Stellung. Erst haben wirs mit Eisen probiert, die er ständig verlor und dann sind wir einfach die ganzen 4 Aufzuchtjahre mit Ausschneiden drangeblieben und siehe da, mit dem ersten Beschlag war die Verstellung kaum noch zu erkennen. Man mußte wirklich schon genauer hinschauen und nur in bestimmten Stellungen konnte mans noch sehn. Sicher bekommt mans wohl nie ganz weg, aber man kann was tun.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                    4 Antworten
                                    174 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Lauriefan
                                    von Lauriefan
                                     
                                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                    0 Antworten
                                    82 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag MadeleineW  
                                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                    1 Antwort
                                    221 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag remo
                                    von remo
                                     
                                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                    10 Antworten
                                    653 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag janett
                                    von janett
                                     
                                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                    15 Antworten
                                    1.565 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Lädt...