Gurtdruck :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurpony

    Gurtdruck :(

    Meine Stute hat zum ersten mal in ihrem Leben eine Druckstelle, welche ungefähr eine halbe Handbreit hinter der Schulter liegt. Da Sattel und Gurt perfekt passen nehme ich an, dass sich beim Reiten eine Hautfalte eingeklemmt und wundgescheuert hat. Der Gurt selber ist superweich, hat keinerlei Schmutz oder Abriebstellen. Die kleine Wunde hat sich anfangs etwas entzündet (geschwollen und warm) und somit habe ich angefangen, mit Ebenol, der Cortisonsalbe zu schmieren um die Entzündung rauszubekommen. Seit die Wunde verschlossen ist, pflege ich die Stelle mit einem Heilöl um sie geschmeidig zu halten.
    Das ganze ist jetzt vor ca 2,5 Wochen passiert und die Stelle ist noch immer soo dünn, dass ich sie auch weiterhin nicht reiten kann ohne das Risiko einzugehen, dass alles von vorne beginnt.
    Hat jemand von euch Erfahrung, wie lang sowas dauert, oder was ich evt noch für sie tun kann?

  • #2
    boah gurtdruck is dOof..ich kenn das von hier von den reitschulponies..mies..das dauert ~meiner erfahrung nach~ so 4 bis 6 wochen bis das wieder komplett unempfindlich is und die haut "stabil" is ..trotzdem benutz ich danach meistens noch n gurtschoner oder es wird watte untergelegt..

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3239

      #3
      Oh ja, das ist besch...
      Vor allem kann es sehr langwierig sein. Wir haben das mit Aktiv-Lotion eingeschmiert. Lebertran-Zinksalbe hilft da sicher auch super.

      Was hast Du für einen Gurt? Ich würde Dir einen Neopren- oder Stoffgurt empfehlen.
      Außerdem würd ich bei den ersten Malen wieder reiten einen Gurtschoner drauf machen und die Stelle nochmal dick mit Melkfett einreiben. Du mußt ja irgendwann mal wieder anfangen. Bis wieder Fell nachwächst, dauerts schon ne Weile. Das mußt Du probieren und sehen, wie es danach ausschaut.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar


      • #4
        Habe einen Fuchs mit empfindlicher Haut. Ich würde dir zu einem Lammfellgurtschoner raten. Echtes Lammfell hat viele Vorteile->bei ebay gibt es die schon recht günstig(neu) ab ca. 17 € -Maß: 80 mal 15 cm.
        Wenn sich der Gurt bewegt, dann meist nur innerhalb des Schoners. Das Lammfell läßt das Pferd auch nicht so schwitzen-Luft zirkuliert noch etwas im Fell...kann ich also nur empfehlen...

        Kommentar

        • Dressurpony

          #5
          Vielen dank für eure Tipps!
          Ich habe einen Kieffer Leder-Kurzgurt, der an sich megaweich ist und mit dem sie schon Jahre problemlos gelaufen ist.
          Die Stelle ist ja selber gar nicht richtig im Gurtbereich, sondern eher davor. Hat sich wohl beim Reiten irgendwie verschoben *grübel*
          Hab jetzt auch überlegt den Gurt zu wechseln, aber Neopren... da ha´b ich Angst, dass das Material wie ein Radiergummi auf der Stelle reibt und nen weichen Fellgurtschoner (ok bisher wars Kunstfell) hab ich auch schon vergebens probiert. Sobald sie schwitzt und das Fell feucht wird schmiert es wie doof.
          Kennt sich jemand von euch mit diesen anatomisch geformten Gurten aus? Sparen die die Stellen hinter der Schulter deutlich aus? Sind die empfehlenswert?

          LG Dressurpony

          Kommentar

          • SabineP
            • 05.04.2004
            • 68

            #6
            Ich würde auch zu echtem Lammfell greifen!!! Fördert die Durchblutung, ist medizinisch und regelt die Luftzirkulation. Echtes Lammfell ist auch ganz toll als Sattelunterlage. Ich hatte eine Stute, die wegen einem Gelpad verstopfte Talgdrüsen bekam, da das Fell/die Haut unter dem Gelpad nicht genug atmen konnte. Mit dem Lammfell hat sich das von alleine wieder gelegt.

            Wir haben zwei Pferde im Stall, die auch mit einem Ledergurt geritten werden - beide haben im Moment einen Gurtendruck!
            Die anderen, die mit Stoff- oder Neoprengurten geritten werden, haben keinerlei Probleme.

            LG Sabine

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3239

              #7
              Vom Leder bin ich auch ganz schnell abgekommen. Unsere Stute hatte davon auch Gurtdruck.

              Mit Neopren ist das überhaupt kein Thema mehr. Hab meinen Wallach jahrelang mit Neoprengurt geritten und seit ca. 1 Jahr mit Stoffgurt von Bucas und er hatte noch nie Gurtdruck.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Dressurpony

                #8
                Hmm jetzt bin ich aber überrascht!
                Was glaubt ihr ist der Grund dafür, dass das Leder solche Probleme machen kann? Ich mein bei irgendwelchen Billigprodukten kann ich es ja noch verstehen, aber der ist wirklich super weich, toll verarbeitet und hat damals schon ein Schweinegeld gekostet *seufz*

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3239

                  #9
                  Ach ich hatte damals auch einen sauteuren. Konnte den zum Glück wieder zurückgeben.
                  Ich denk, das reizt, wenn der Schweiß dran kommt. Das Neopren oder Stoff saugt den Schweiß ja doch eher auf. Aber das Leder ja nicht so.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                  1 Antwort
                  201 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag remo
                  von remo
                   
                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                  10 Antworten
                  642 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag janett
                  von janett
                   
                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                  15 Antworten
                  1.561 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                  18 Antworten
                  8.745 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                  15 Antworten
                  1.849 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                  Lädt...
                  X