Moin zusammen,
Mein Pferdi stellt mich mal wieder vor ein Rätsel
Vor fast 2 Wochen hatte Pferdi auf 1x vorne rechts am Bein (hinten mittig auf dem Knochen) einen kleinen beweglichen Knubbel.
Da sie im Oktober vorne links auch so einen Knubbel (nicht beweglich) hatte was sich als Sehnenzerrung rausstellte gleich den TA gerufen.
So lange ich auf TA gewartet habe, bin ich etwas im Schritt über Asphalt spatzieren gegangen.
Als TA da war, war der Knubbel fast weg. Wohl durch die Bewegung.
TA hat Alles genau untersucht und abgetastet.
Diagnose : da beweglich und nach Bewegung fast ganz weg, nicht druck- oder schmerzempfindlich und Pferd nicht lahm wohl ein Gefäss was anläuft.
Pferdi war am Tag davor beim Reiten ganz doof gestolpert vorne.
Ich sollte 2-3 Tage Schritt reiten/spatzieren und das Bein mit Percutinpaste eincremen.
Tja und nun ..... ?
Das Bein sieht irgendwie seitdem jeden Tag anders aus.
Dann oberhalb des Knubbels angelaufen, am Tag danach unterhalb. Dann Knubbel weg und Bein klar für 3 Tage.
Dann auf 1x Bein insgesamt minimal angelaufen.
Dann wieder klar.
Und gestern nun wie soll ich das richtig erklären ?
Der Fesselkopf von hinten über den Knochen warm und etwas angelaufen.
Aber wirklich nur Fesselkopf. Nicht darüber.
???
Pferdi ist null druck- und schmerzempfindlich und läuft absolut klar.
Auch hier nach Bewegung (Schritt und ein paar Runden Trab) Schwellung weg.
Aber Stelle noch warm.
Hab dann statt Percutin die Stelle mit Trombophob eingerieben und nachdem das komplett eingezogen war bandagiert.
Bin echt etwas ratlos.
Da nach Bewegung Schwellung immer weg.
Kein Schmerz, nicht lahm.
Aber warm.
Was kann das sein ?
Hatte Jemand schonmal sowas bei seinem Pferd ?
Mein Pferdi stellt mich mal wieder vor ein Rätsel

Vor fast 2 Wochen hatte Pferdi auf 1x vorne rechts am Bein (hinten mittig auf dem Knochen) einen kleinen beweglichen Knubbel.
Da sie im Oktober vorne links auch so einen Knubbel (nicht beweglich) hatte was sich als Sehnenzerrung rausstellte gleich den TA gerufen.
So lange ich auf TA gewartet habe, bin ich etwas im Schritt über Asphalt spatzieren gegangen.
Als TA da war, war der Knubbel fast weg. Wohl durch die Bewegung.
TA hat Alles genau untersucht und abgetastet.
Diagnose : da beweglich und nach Bewegung fast ganz weg, nicht druck- oder schmerzempfindlich und Pferd nicht lahm wohl ein Gefäss was anläuft.
Pferdi war am Tag davor beim Reiten ganz doof gestolpert vorne.
Ich sollte 2-3 Tage Schritt reiten/spatzieren und das Bein mit Percutinpaste eincremen.
Tja und nun ..... ?
Das Bein sieht irgendwie seitdem jeden Tag anders aus.
Dann oberhalb des Knubbels angelaufen, am Tag danach unterhalb. Dann Knubbel weg und Bein klar für 3 Tage.
Dann auf 1x Bein insgesamt minimal angelaufen.
Dann wieder klar.
Und gestern nun wie soll ich das richtig erklären ?
Der Fesselkopf von hinten über den Knochen warm und etwas angelaufen.
Aber wirklich nur Fesselkopf. Nicht darüber.
???
Pferdi ist null druck- und schmerzempfindlich und läuft absolut klar.
Auch hier nach Bewegung (Schritt und ein paar Runden Trab) Schwellung weg.
Aber Stelle noch warm.
Hab dann statt Percutin die Stelle mit Trombophob eingerieben und nachdem das komplett eingezogen war bandagiert.
Bin echt etwas ratlos.
Da nach Bewegung Schwellung immer weg.
Kein Schmerz, nicht lahm.
Aber warm.
Was kann das sein ?
Hatte Jemand schonmal sowas bei seinem Pferd ?
Kommentar