Was kann das sein ?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Was kann das sein ?

    Moin zusammen,

    Mein Pferdi stellt mich mal wieder vor ein Rätsel

    Vor fast 2 Wochen hatte Pferdi auf 1x vorne rechts am Bein (hinten mittig auf dem Knochen) einen kleinen beweglichen Knubbel.

    Da sie im Oktober vorne links auch so einen Knubbel (nicht beweglich) hatte was sich als Sehnenzerrung rausstellte gleich den TA gerufen.

    So lange ich auf TA gewartet habe, bin ich etwas im Schritt über Asphalt spatzieren gegangen.
    Als TA da war, war der Knubbel fast weg. Wohl durch die Bewegung.

    TA hat Alles genau untersucht und abgetastet.

    Diagnose : da beweglich und nach Bewegung fast ganz weg, nicht druck- oder schmerzempfindlich und Pferd nicht lahm wohl ein Gefäss was anläuft.

    Pferdi war am Tag davor beim Reiten ganz doof gestolpert vorne.

    Ich sollte 2-3 Tage Schritt reiten/spatzieren und das Bein mit Percutinpaste eincremen.

    Tja und nun ..... ?

    Das Bein sieht irgendwie seitdem jeden Tag anders aus.

    Dann oberhalb des Knubbels angelaufen, am Tag danach unterhalb. Dann Knubbel weg und Bein klar für 3 Tage.
    Dann auf 1x Bein insgesamt minimal angelaufen.
    Dann wieder klar.

    Und gestern nun wie soll ich das richtig erklären ?
    Der Fesselkopf von hinten über den Knochen warm und etwas angelaufen.
    Aber wirklich nur Fesselkopf. Nicht darüber.
    ???

    Pferdi ist null druck- und schmerzempfindlich und läuft absolut klar.

    Auch hier nach Bewegung (Schritt und ein paar Runden Trab) Schwellung weg.
    Aber Stelle noch warm.

    Hab dann statt Percutin die Stelle mit Trombophob eingerieben und nachdem das komplett eingezogen war bandagiert.

    Bin echt etwas ratlos.
    Da nach Bewegung Schwellung immer weg.
    Kein Schmerz, nicht lahm.
    Aber warm.

    Was kann das sein ?
    Hatte Jemand schonmal sowas bei seinem Pferd ?
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    Whrscheinlich ist das es sichum eine Reitzung im Unterhautbindegewebe handelt. Reitzungen bzw. Entzündeugen ziehen eine Reaktion des Körpers nach sich die die Durchblutung verändern. Mit Salben, Pasten und Bandagieren beeinflusst Du die Durchblutung in diesem Bereich zusätzlich. Wenn das Pferd lahmfrei ist und der Tierarzt gravierende Schäden ausgeschlossen hat würde ich erst mal gar nichts machen auch wenns schwer fällt und nur beobachten, vielleicht ein Protokoll anfertigen falls ein weiterer Tierarztbesuch notwendig wird.

    Und ja ich hatte sowas auch schon mal es ist eine Nervenprobe aber es funktioniert.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #3
      Danke schonmal Neuzüchter.

      Nervenprobe ist das richtige Wort !

      Hatte TA immer per SMS berichtet wie das Bein aussieht und es kam vor 1 Woche die Anweisung langsam wieder etwas mehr zu tun.

      Aber komisch finde ich es schon, dass das Bein fast täglich anders aussieht und an einer anderen Stelle heiss und leicht geschwollen ist.
      Allerdings nicht schmerzempfindlich und nach Bewegung meist komplett klar.

      Ich geb's zu ....
      Seit der Sehnenentzündung von Oktober neige ich leicht zu Hysterie was die Beine betrifft.
      Hab echt mit Allem super langsam gemacht und bin heute noch immer nicht auf dem alten Trainingsstand !!

      Gehe noch immer jeden Tag (wenns das Wetter erlaubt) 20 Minuten über Asphalt spatzieren und dann nochmal 10 Min. Schritt in der Halle bevor ich mit dem Traben anfange.

      Und nun das andere Bein
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • Warree
        • 29.05.2009
        • 309

        #4
        Mach dir nicht so viele Gedanken, wenn es durch Bewegung weggeht und das Bein nirgendwo schmerzempfindlich ist, ist das doch schon mal gut.

        Ich kenne dieses "jeden Tag ne neue Diagnose" von Blutergüssen, bei denen die angesammelte Flüssigkeit dann langsam nach unten sackt und die Beule dann wahlweise wie Griffelbeinbruch, Sehnenzerrung oder sonstwie aussieht

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #5
          Ihr seid lieb
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          219 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
          10 Antworten
          653 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag janett
          von janett
           
          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
          15 Antworten
          1.565 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
          18 Antworten
          8.748 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Lilie_1991  
          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
          15 Antworten
          1.855 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
          Lädt...