Viele Pferde husten....

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oro Divino
    • 20.04.2007
    • 426

    Viele Pferde husten....

    Bei uns im Stall gibts jetzt schon ein paar Pferde die Husten.Bzw. beim Antraben mal abhusten oder zwischendurch.Auch in einem benachbarten Stall habe ich auch ein berittpferd das zu Beginn Hustet.
    Wie schauts bei euch aus? ich denke das dieses Feucht warme Klima viell. sein nötiges dazu tut.
    http://www.dressurnachwuchs.at
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    hier hustet keiner?! noch nicht mal der allergische norweger zur zeit
    gute besserung

    Kommentar

    • Oro Divino
      • 20.04.2007
      • 426

      #3
      na sei froh:-)) na ja wird schon werden... Dachte nur das mehrere das problem zur zeit haben.....?
      http://www.dressurnachwuchs.at

      Kommentar

      • Nic3010
        • 25.03.2006
        • 193

        #4
        Ich beschäftige mich mit dem Thema auch schon länger. Da in meinem Umfeld wirklich außergewöhnlich viele Pferde husten oder verschleimt sind.

        Ich habe mit meiner Stute eine 7 1/2 monatige Odyssee durch....

        Langsam glaube ich, dass der Grundstein schon viel eher gelegt wurde. Denke, dass das Ganze eventuell von der letzten Ernte 2007 kommt. Das stroh und Heu wurde dann ja 2007/2008 verfüttert. Und Ende 2008 fing das Ganze an, dass ich das vermehrt gehört habe und ja auch am eigenen Laib erlebt habe.

        Die Ernte 2007 war eine Katastrophe. Die Bauern hatten (hier) kaum eine andere Wahl, als das Zeug halbnass einzufahren. Wenn man stroh überhaupt ergattern konnte, war es muffig.
        Zum Einstreuen habe ich die 3 fache menge gebraucht, da ich 2/3 wegschmeißen mußte. Das Heu war relativ in Ordnung, aber von minderer Qualität.
        Und ich kenne KEINEN, der diese Probleme nicht hatte.

        Vielleicht sind das noch die Nachwirkungen????? Eine andere Erklärung für die immer häufig werdenen Atemwegsgeschichten habe ich nicht!

        LG nic
        www.nic3010.de.vu

        Kommentar

        • Lemmy
          • 13.09.2005
          • 334

          #5
          Hey,
          Ein gesundes Pferd hustet nicht, egal ob es staubt oder das Klima feucht ist!
          Das so viele Pferde in deutschen Reitställen husten bedeutet nur, dass es viel zu viel Pferde mit Atemwegsproblemen gibt, die mehr oder minder Probleme in der Zukunft bekommen können.
          Es gibt kein einfaches Abhusten beim reiten bei einem "angeblich" gesunden Pferd, sowas würde ich allenfalls bei einen Chroniker akzeptieren, aber nicht mal da....
          Husten ist die von Tierärzten und Besitzern verkannte Volkskrankheit beim Pferd, die viel zu oft zur "Unbrauchbarkeit" führt, weil viel zu oft komplett unterschätz!!!!!!
          LEMMY
          Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

          ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

          Kommentar

          • Oro Divino
            • 20.04.2007
            • 426

            #6
            Dazu muss ich sagen, dass mein Pferd in einem Paddock steht und Tag und Nacht frische Luft hat,kann nur sein das er dur die Umstellung vor zwei Monaten in den neuen Stall Bekanntschaft mit neuen Viren gemacht hat.
            Aber ich habe sofort etwas unternommen gegen den Husten.
            Ich muss dazu sagen, dass der Husten nicht bstark ist. Es ist immer wieder ein Hüsteln. Aber ich möchte das sozusagen sofort im Keim ersticken.
            http://www.dressurnachwuchs.at

            Kommentar

            • macarena99
              • 25.02.2008
              • 1804

              #7
              Hallole ich denke auch es kommt von den Schimmelsporen, oft im Stroh anzutreffen. Hatte vor Jahren das Problem bei meiner Stute. Was dann wirklich geholfen hat, auf Sägmehl stellen, gutes Heu.
              Pferde die dauerhaft Husten sind Krank das ist kein normaler Zustand.

              Kommentar

              • Oro Divino
                • 20.04.2007
                • 426

                #8
                sagt ja auch keiner das es ein normal Zustand ist
                http://www.dressurnachwuchs.at

                Kommentar

                • macarena99
                  • 25.02.2008
                  • 1804

                  #9
                  Hallo das habe ich geschrieben weil sehr oft die Meinung verbreitet ist, das es vollig nornal wäre wenn ein Pferd tgl 1-3 hustet.
                  Sollte kein per. Angriff sein.
                  Probier es einfach mal aus, das Pferd auf Sägemehl zu stellen und nur qualitatives gutes Heu zu füttern.

                  Kommentar

                  • Shiraz
                    • 23.03.2008
                    • 316

                    #10
                    Bei uns husten im Moment auch ausgesprochen viele Pferde. Und die stehen alle im Offenstall. Die Heuqualität ist auch sehr gut. Daran kann es nicht liegen.

                    Kommentar

                    • Salzburger
                      • 03.08.2007
                      • 1636

                      #11
                      Ich hatte dass "mal abhusten" bei meiner Stute im April, wo es so staubig war und plötzlich so heiss.

                      Da hat im Stall einer angefangen und auch meine erwischt, die wirklich nie hustet.
                      Ich habe dann 5 Tage inhaliert mit ihr und weg wars.
                      Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                      Kommentar


                      • #12
                        *seufz* *zuLemmyschiel*
                        Das Übliche halt...
                        Heu naß, Späne, mindestens ganztags Weide. Gut durchlüfteter Stall, am Besten völlig ohne Fenster und Türen, die man zumachen könnte... Kraftfutter, wenn's geht, auch anfeuchten.

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          @Orodivino
                          ....ein Abhusten beim Antraben ist bereits ein Zeichen, dass das Lungensystem angeschlagen ist....es darf nicht sein....

                          ein akuter Husten - der oft nicht einmal bemerkt wird, kann nach ca. 4 bis 6 Wochen bereits chronisch werden....

                          bei uns ist es im Moment höllisch schwülwarm - kein Pferd hustet....

                          und ja - das 2007er Jahr war nicht gut für Pferde, die eine Anlage zur Allergie- und Schleimhautschwäche haben....ich hatte Glück, dass ich mein Stroh (Wintergerste) noch vor dem großen Regen bekommen habe....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Vienna98
                            • 13.01.2007
                            • 6044

                            #14
                            Zitat von monti Beitrag anzeigen
                            und ja - das 2007er Jahr war nicht gut für Pferde, die eine Anlage zur Allergie- und Schleimhautschwäche haben....
                            Davon konnte ich auch ein Lied singen....vor allem ein teueres....

                            Kommentar

                            • Fine2000
                              • 21.12.2006
                              • 551

                              #15
                              Bei uns am Stall ist es auch sehr auffällig - aber leider tun es alle ab mit einem "Ach, es ist doch so staubig im Moment.".
                              Ich hab beim ersten Husten den TA angerufen und was ist? Es ist kein Stück besser geworden, mein Pferd hustet beim Antraben wie verrückt und der Tierarzt ist Dauergast, er hat Cortison und Antibiotika gegeben und sagt,wenn es nicht nächste Woche besser ist, müssen wir umstellen auf Späne + nasses Heu.

                              Ich frage mich wirklich, wo es herkommt. Mein Pferd steht seit einem Jahr in diesem Stall, ist jeden Tag draußen, ist schon seit 2 Monaten nicht mehr geritten worden (sprich nass im Zug stehen oder so kann ich ausschließen) und ich hab beim ersten Hüsteln den TA gerufen, damit es eben nicht schlimm wird.

                              Hat jmd Erfahrung mit "Husten-Therapie" an der Nordsee?
                              Da ich sowieso nicht reiten kann, würde ich ihm gerne eine Weide-Auszeit zum Regenerieren gönnen, hier kann man das (Bremsen und Fliegen) allerdings vergessen.

                              Kommentar

                              • gigoline
                                • 30.11.2004
                                • 1419

                                #16
                                fine - warum wurde er seit 2 monaten nicht geritten - ich finde genau DAS schon fast ne plausible erklärung
                                (mein großer - der ist allerdings copd`ler hustet immer wenn er länger als 3-5 tage "nix tut" mal ab - denn dann sammelt sich bei ihm etwas schleim an der aber durch die (vorher fehlende) bewegung dann eben wieder abtransportiert wird... gerade für "lungensensible pferde" ist ja die stetige - nicht ZU hohe - bewegung (und damit ankurbeln der lungenaktivität) sehr wichtig... mein großer ist nämlich sonst symptomfrei... was hat der mijch schon zeit/geld und NERVEN (sowie sorgen) gekostet . bis ich mit ihm ein gemeinsames symptomfreies level gefunden habe..-. bis eben auf die o.a. ausnahmen... selbst bei dem wetter hier hustet er NICHT - andere (vollkommen lungen gesunde pferde) schon....

                                Kommentar

                                • Fine2000
                                  • 21.12.2006
                                  • 551

                                  #17
                                  Ich würde ja gerne reiten, aber mein Pferd war nicht ganz ok und musste behandelt werden (Knie) und daher durfte ich nicht reiten, aber er war immer auf der Wiese. Und er ist keiner, der da nur frisst, er läuft auch.

                                  Wie gerne würde ich wieder reiten....

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    meine stute hat kurz vor und einige zeit nach der geburt blöd rumgekeckt.
                                    die hat immer mal so trockenen kehlkopfreizhusten.
                                    das war aber schon im märz.
                                    als mich ein züchter besucht hat zum fohlen anschaun meinte der nur "ach, keckt deine auch? meine zur zeit auch....."

                                    ich hab ihr dann eine dose ventipulmin gegeben und dann wars wieder gut!

                                    Kommentar

                                    • Rentnerpony
                                      • 15.08.2008
                                      • 973

                                      #19
                                      Meine Freundin hat bei Ihrer Stute (steht schon auf Späne) auch wochenlang nach der Ursache des Hustens gesucht.. und ist fündig geworden: Die schon beschriebene schlechte Ernte (Heu war im Ballen schimmelig und lag auf der Stallgasse/ wurde aber nicht gefüttert). Bei den Temperaturen fühlen sich die Schimmelporen sooo wohl

                                      Kommentar

                                      • Nevada
                                        • 07.03.2008
                                        • 289

                                        #20
                                        Bei meiner Stute war es der nette kleine Herpesvirus, der sich auf den Kehlkopf gesetzt hatte
                                        Der halbe Stall hatte sich diesen Virus eingefangen. Die einen meinten blos...das wär nicht so schlimm, wenn ihr Pferd beim Antraben 1-2x abhustet und machten nichts, diese Pferde husten bis heute noch (das wären jetzt summa sumarum...1 1/2 Jahre.

                                        Bei meiner wurde durch eine THP mit Akupunktur, Homöopathie und L-Lysin behandelt .
                                        Der Husten war nach 2 Monaten weg, nachdem sie schon über 5 Monate gehustet hatte (TA kam nicht weiter)

                                        Viel Erfolg bei eurer Ursachenfindung

                                        Nevada

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        212 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        649 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.746 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.853 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...