Lotagen, Betaisadonna etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4649

    #21
    Zitat von Werner Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bei uns in der Gegend gibt es das "grüne Wasser". Das wird von einem älteren Herrn hergestellt, der ein großes Geheimnis um die Mischung macht. Dieses "grüne Wasser" oder auch "Wundwasser" oder "Blotenberg-Wasser" tun wir auf offene Wunden. Es desinfiziert und erleichtert die Wundheilung.
    Na dann paß mal auch, dass du keinen Dopingfall hast und du dich dann öffentlich von dem älteren Herren distanzieren mußt, weil du nicht nachgefragt hast, was drin ist...

    Klingt ja gefährlich, "grünes Wasser"
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • Ginella NB

      #22
      Eine meiner Stuten hatte nach einer OP mal ne richtige große, sehr tiefe fleischwunde an der schulter durch abgestorbenes hautmaterial.
      die war wirklich ohne übertreibung ca. 20 x 15 cm groß.
      da war nix mehr mit nähen ect. zu machen.....

      der TA hat mir dann erklärt, ich soll die wunde täglich mit dem wasserschlauch ausspritzen, damit die wundflüssigkeit und eventl. fliegeneier rausgespült werden.
      das einfache leitungswasser wäre hier in D mit das keimärmste was es gibt.

      die ränder habe ich dann immer mit einer bepanthen-salbe eingeschmiert.
      sie ist dann ganz langsam von aussen nach innen zugewachsen.

      es hat fast ein 3/4tel jahr gedauert, bis die wunde komplett zugeheilt war.

      jeder der die narbe heute sieht, erschrickt ziemlich...

      Kommentar

      • teufeline
        • 25.12.2002
        • 1101

        #23
        Zitat von Werner Beitrag anzeigen
        Hallo,

        bei uns in der Gegend gibt es das "grüne Wasser". Das wird von einem älteren Herrn hergestellt, der ein großes Geheimnis um die Mischung macht. Dieses "grüne Wasser" oder auch "Wundwasser" oder "Blotenberg-Wasser" tun wir auf offene Wunden. Es desinfiziert und erleichtert die Wundheilung.

        Übrigens: Ich hab vor Jahren mein Pferd wegen Mauke mit Socatyl behandelt und mein Tierarzt hat mir eine Bescheinigung ausgestellt, da ich in der Zeit auch auf Turnieren gestartet bin. Die Salbe enthält etwas, was - vor einigen Jahren zumindest - nicht unbedingt erlaubt war. Wird aber wohl "nur" Medikation sein, wenn es zum Test kommt.

        Liebe Grüße Werner
        Wir benutzen auch das sagenumworbene "grüne Wasser" (hilft auch bei Menschen super, aber brennt wie die Hölle). Wunde mit Wasser sauber machen, grünes Wasser drauf und an nächsten Tag ist sie oft schon fast zu.
        Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        205 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
        10 Antworten
        644 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag janett
        von janett
         
        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
        15 Antworten
        1.561 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
        18 Antworten
        8.745 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Lilie_1991  
        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
        15 Antworten
        1.851 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
        Lädt...
        X