Ich mache mir große Sorgen um mein Hengstfohlen vom letzten Jahr. bereits im Januar hat er wegen eines Hämatoms operiert werden müssen, jetzt war eigentlich alles wieder gut.
Und dann, nach zwei wochen Weide hatte er angelaufene Beine. Zuerst dachte ich er hat warscheilich ein Stoffwechselproblem mit der Futterumstellung (obwohl er zuerst nur halbe Tage draußen war) seiner Mama laufen auch schnell die Beine an. Aber nun sind die Sehnen wieder klar jedoch beide hinteren Fesselgelenke noch immer dick.
Von fachlicher Seite wurde bereits vermutet das evtl. die Wachstumfugen nicht in Ordnung sind, aber das kommt woh eigentlich er bei schweren und schnell wachsenden Fohlen vor und dazu hätte cih ihn eigentlich nicht gezählt.
Was würdet Ihr tuen?
P.S. er steht in einer Hengstgruppe auf der Sommerweide und ich habe große Sorge das er sich hinterher prügelt wenn ich ihn eine Weile rausnehmen muß.
Danke für Eure Kommentare!
Und dann, nach zwei wochen Weide hatte er angelaufene Beine. Zuerst dachte ich er hat warscheilich ein Stoffwechselproblem mit der Futterumstellung (obwohl er zuerst nur halbe Tage draußen war) seiner Mama laufen auch schnell die Beine an. Aber nun sind die Sehnen wieder klar jedoch beide hinteren Fesselgelenke noch immer dick.
Von fachlicher Seite wurde bereits vermutet das evtl. die Wachstumfugen nicht in Ordnung sind, aber das kommt woh eigentlich er bei schweren und schnell wachsenden Fohlen vor und dazu hätte cih ihn eigentlich nicht gezählt.
Was würdet Ihr tuen?
P.S. er steht in einer Hengstgruppe auf der Sommerweide und ich habe große Sorge das er sich hinterher prügelt wenn ich ihn eine Weile rausnehmen muß.
Danke für Eure Kommentare!
Kommentar