Laufen auf hartem Boden - warum???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Laufen auf hartem Boden - warum???

    Moin zusammen,

    mein Kleiner wurde aufgrund einer Fesselträgerzerrung von 100 auf 0 gesetzt. Er stand gut im Training und bekam nach der Diagnose mind.
    3 Monate Boxenhaft mit tgl. 2 x 10 Minuten Schritt auf hartem Boden verschrieben. Ihr könnt Euch ja vorstellen, dass der momentan nicht gerade der ruhigste Geselle ist.

    Da wir hier an der Küste wohnen und meist eine "steife Brise" geht, ist es seit 2 Tagen unmöglich, mit dem Kleinen draußen Schritt zu laufen. Ich habe es versucht, aber der hat so die Lampen an. Das ist sowohl für mich als für ihn gefährlich. Ich habe ihm Vetranquil gegeben, aber das beeindruckt ihn bei dem Sturm herzlich wenig.

    In der Halle läuft er wie ein Hündchen artig neben mit her. Das ist kein Problem. Auch unser Hallenboden ist sehr gut, d.h. er ist nicht tief. Nun meine Frage: Wo liegt eigentlich der Sinn am "auf harten Boden" laufen, und was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ihn stehen lassen oder in der Halle laufen? Eingepackt ist er mit Back on Track, so dass die Durchblutung auch in der Box gewährleistet ist!

    LG von einer rätselnden Rosenbaum
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Der Fesselträger ist ein Sehnen ähnliches Gewebe, hält passiv das Fesselgelenk aufrecht und ist beteiligt am anheben der Zehe.

    Das SChrittführen auf hartem Boden hat 2 Gründe.
    a) überhaupt führen, damit der Sehnenähnliche Muskel während der Heilung nicht verklebt
    b) auf hartem Boden, da er Fesselträger ja wie gesagt am anheben der Zehe beteiligt ist - im Umkehrschluss kommt da also Spannung drauf, wenn das Pferd mit den Trachten im Boden einsinkt. Daher auf hartem Boden laufen, damit sowenig Last wie möglich auf den Fesselträger kommt.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      vielleicht habt ihr eine lange stallgasse?

      dann würd ich den nur da führen, solang die steife brise weht.

      Kommentar


      • #4
        Leider nein:-(...die Stallgasse ist nicht nur nicht sehr lang sondern auch sehr eng, d.h. jedesmal, wenn ich ihn umdrehen würde, würde er einen sehr engen Wendekreis gehen müssen....ich hoffe auf ein Erbarmen des Wettergottes, dass er uns mal vom Wind verschont

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
          Leider nein:-(...die Stallgasse ist nicht nur nicht sehr lang sondern auch sehr eng, d.h. jedesmal, wenn ich ihn umdrehen würde, würde er einen sehr engen Wendekreis gehen müssen....ich hoffe auf ein Erbarmen des Wettergottes, dass er uns mal vom Wind verschont
          Ansonsten frag doch mal den TA, der dein Pferd auch behandelt, wie du das in dieser steifen Brise handhaben sollst.

          Ob du ihn stehen lassen sollst, kurz in der Stallgasse/Halle führen sollst, oder er lässt dir was da, was das Pferd richtig ruhig macht.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar


          • #6
            Ja, ich muss nächste Woche sowieso wegen einer Kontrolle hin. Dann werde ich ihn fragen!Hat auch wirklich seine Nachteile, wenn man direkt an der Nordsee wohnt....Strandritte hin oder her

            Kommentar

            • Anathema
              • 06.08.2007
              • 278

              #7
              Mein Großer hatte vor 2 Jahren auch einen Fesselträgerschaden. Führen ging noch ganz gut, aber als es dann nach 3 Monaten ans Schritt reiten auf hartem Boden ging, war an Ruhe nicht mehr zu denken. Von meiner Tierklinik bekam ich damals die Aussage "lieber Schritt auf weicherem Boden, als Toben auf hartem Boden!". Hat sich für mich recht plausibel angehört. BIn dann in unserer Halle immer außen auf dem relativ festen Hufschlag rumgeritten. Würde es sehr vom Hallenboden abhängig machen und wie gut der Heilungsprozess schon fortgeschritten ist.
              Gute Besserung!
              HF *26.2.07 von Damsey

              Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
                Ja, ich muss nächste Woche sowieso wegen einer Kontrolle hin. Dann werde ich ihn fragen!Hat auch wirklich seine Nachteile, wenn man direkt an der Nordsee wohnt....Strandritte hin oder her
                Vielleicht einfach mal anrufen? Sonst stehst du ja noch ne Woche unwissend rum.
                Zumindest unser TA steht für solche Fragen auch immer telefonisch zur Verfügung.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • Bina1
                  • 27.06.2008
                  • 1209

                  #9
                  Steck ihm Watte in die Ohren, das macht etwas ruhiger.
                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                  Kommentar

                  • Lillybel
                    • 05.02.2008
                    • 477

                    #10
                    Das Pferd von meiner Schwester hatte letztes Jahr auch das Gleiche.
                    Sie hat von Anfang an in der Halle geführt. Rumgehopse solltest Du tunlichst vermeiden. Mit Stoßwellen Therapie (wurde im Stall gemacht) ist er dann nach 3 Monaten wieder top fit gewesen.
                    sigpic
                    www.reitschule-viernheim.de

                    Kommentar

                    • Emma204
                      • 15.10.2008
                      • 277

                      #11
                      Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt zerfleischt werde
                      Also ich lasse mich gerne belehren

                      Ich persönlich halte ja nichts von dieser sogenannten *Boxenruhe* Ich meine mal ehrlich, Pferde sind nun mal Lauftiere!
                      Und dieses dann einmal am Tag 10 Minuten Schritt gehen - finde ich dann total gefährlich ist doch klar das aus den Pferden dann Pulverfässer werden die sich nicht halten lassen und vor allem und jedem zurück schrecken!

                      Meine Stehen in einem 1000 m² großen "Auslauf" in einem Offenstall - können rein und raus wann sie wollen und ich habe selten beobachtet, dass sie wie wild losrennen - anders bei Pferden die in der Box stehen - die freuen sich doch wenn Sie raus kommen und knacken dann erst recht ab oder?

                      Wenn ein Pferd 8 Wochen lang Boxen ruhe wegen der Fessel "verschrieben" bekommt ist das nicht letzendlich mehr Schaden?

                      Wie gesagt so sehe ich das
                      Liebe Grüße Kati

                      Kommentar

                      • RedRubin
                        • 01.12.2006
                        • 20

                        #12
                        Mein 5jähriger Wallach hatte auch einen wirklich schwerwiegenden Fesselträgerschaden hinten.
                        Therapie Stosswelle, Stammzelle, Rundeisen.
                        Mein Tierarzt ist zum Glück ein absoluter Gegner von Boxenruhe.
                        Ich durfte jeden Tag eine Stunde Schritt reiten. Selbst Seitengänge waren erlaubt. Ziel war es u.a. die Muskulatur des Pferdes zu erhalten und ihn bei Laune zu halten.
                        Voraussetzung war natürlich ein gepflegter Hallenboden bzw. Platz.
                        In unserem Fall war genau diese Vorgehensweise die richtige.
                        Boxenruhe wäre für mein Pferd ohne starke Beruhigungsmittel eh undenkbar gewesen.
                        Mein Pferd ist heute fit, hat keine Einschränkungen, läuft sogar wieder barfuss.

                        Kommentar


                        • #13
                          Moin zusammen,

                          als ob der Nordeseewettergott gestern mitgelesen hätte, war es heute morgen fast windstill, und ich konnte wieder spazierengehen. Ich muss nächste Woche wieder zum Schallen in die Klink. Die Boxenruhe wird jetzt nur im Akutstadium für 14 Tage sein. Wenn auf dem Schall keine Risse mehr zu sehen sind, werde ich schon wieder Schritt reiten dürfen. Es ist ja Gott sei Dank "nur" eine Zerrung. Ich denke auch, dass man das mit kontrollierter Bewegung gut wieder in den Griff bekommt.

                          Kommentar

                          • Einfach Fabelhaft
                            • 05.01.2007
                            • 242

                            #14
                            habt Ihr ein Laufband? Das ist auch sehr gut, weil kontrollierte und gleichmäßige Bewegung.

                            Kommentar


                            • #15
                              Nein, leider nicht:-( das wär echt ein Traum!!!

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              193 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                              10 Antworten
                              639 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag janett
                              von janett
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                              15 Antworten
                              1.560 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                              18 Antworten
                              8.743 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                              15 Antworten
                              1.847 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                              Lädt...
                              X