Piephacke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aimee
    • 15.07.2008
    • 586

    Piephacke

    Wie behandelt ihr eine frischerworbene Piephacke bei den Pferden.
    Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    Dexa in Dmso evtl. Equi. Wenn es ganz neu ist ist meist eine Entzündung drin. Wenn es sehr groß und fluktuierend ist braucht man viel Geduld. Wenn manes punktiren lässt muss das Pferd meißt stehen um das erneute vollaufen zu reduzieren außrdem ist dabei strengstens auf sauberkeit zu achten.

    viel erfolg
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • Landliebe
      • 20.02.2008
      • 642

      #3
      Meine 2jährige hat seit letzter Woche auch 2 funkel-, nagelneue Piephacken, denen ich bereits den Kampf angesagt habe.

      Tensolvet hat 0 geholfen, Dexamethason in DMSO kann ich nicht mehr verwenden, weil es so gebrannt hat, dass sie mich nicht mehr an ihre Hinterbeine gelassen hat. Ich meine Percutin hat ein klein wenig gebracht und seit gestern schmiere ich die Piephacken mit einem anderen Zeug ein (komme jetzt nicht auf den Namen, aber auf jeden Fall mit Kampfer u. ebenfalls mit DMSO) u. füttere Naquadem. Heute sind sie endlich erheblich kleiner.

      Außerdem war meine Tierärztin, die in "Naturheilkunde" sehr firm ist da und hat noch irgend etwas ausgeleitet u. mir Arnica Globuli (c 1000) dagelassen, die ich ihr ebenfalls verabreicht habe. Wenn das jetzt alles keinen wirklichen Erfolg bringen sollte, werde ich sie auch noch blutegeln lassen.

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2256

        #4
        das ist mir gleich in den sinn gekommen,blutegel sollen bei sowas sehr erfolgversprechend sein.

        Kommentar

        • Julez
          • 24.07.2006
          • 385

          #5
          Ich hab bei meinem auch Dexa genommen; hat super geholfen und es ist nix zurück geblieben! Wichtig ist nur, dass man schnell handelt!

          Denke aber auch, dass Homöopathie und Blutegel bestimmt auch helfen können...

          Kommentar

          • Aimee
            • 15.07.2008
            • 586

            #6
            Hallo Landliebe
            Per Zufall war gestern abend bei meiner Einstellerin eine Tierheilprektikerin da. Ich habe mir auf ihren Anraten hin 2 Blutegel in der Apotheke bestellt. Werde berichten wie da geholfen hat.
            Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3408

              #7
              Zitat von Aimee Beitrag anzeigen
              Hallo Landliebe
              Per Zufall war gestern abend bei meiner Einstellerin eine Tierheilprektikerin da. Ich habe mir auf ihren Anraten hin 2 Blutegel in der Apotheke bestellt. Werde berichten wie da geholfen hat.
              Hab gehört, dass es manchmal nicht ganz einfach sein soll, die zum "anbeißen" zu bringen...
              Bitte berichten, interessiert mich sehr...

              Kommentar

              • Wenzel074
                • 21.02.2005
                • 1073

                #8
                Die beißen gerne! Blos darf die Haut nicht mit Shampoo gewaschen sein oder vor Dreck starren... Gut mit klarem Wasser reinigen, schön blank rasieren und dann ein bißchen anritzen... So wirds appetitlich für die kleinen Biester!
                "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  @Aimee
                  du kannst ruhig 4 Blutegel nehmen auf die Piephake....evtl. vorher das Fell mit Rasierklinge leicht anritzen....NICHT abwaschen vorher....die Blutegel aus dem Internet seien besser als aus der Apotheke - hab ich gehört....

                  ich würde ihr den Vorderhuf hochhalten, damit sie die Egel nicht wegschnickt....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Aimee
                    • 15.07.2008
                    • 586

                    #10
                    OK Monti werde noch ein paar nachbestellen und das mit dem Vorderhuf ist ein guter Tipp. Ansonsten muß die Nase etwas herhalten....
                    Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                    Kommentar

                    • Aimee
                      • 15.07.2008
                      • 586

                      #11
                      Also hier kommt ein Zwischenbericht:
                      Also das mit dem Anbeissen war so eine Sache Die Blutegel fanden mich interessanter als das Pferdebein. Obwohl dieses völlig unbehandelt war. Hab schön eine kleine Stelle mit einem Einmalrasierer bearbeitet und die Kolllegen dann versucht zu überreden anzubeissen. 2 haben mir dann den gefallen getan. Zur Reaktion der Piephake: eine minimale Verkleinerung. Werde weiter beobachten.
                      Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                      Kommentar

                      • Landliebe
                        • 20.02.2008
                        • 642

                        #12
                        Die Piephacken meiner Stute sind zwar nach dem ganzen Rumgesalbe besser geworden, aber noch immer deutlich sichtbar. Daher kommt nun morgen meine THP und setzt an jedes Sprunggelenk 4 Blutegel. Ich bin gespannt

                        Kommentar

                        • Aimee
                          • 15.07.2008
                          • 586

                          #13
                          Dann drück ich dir Daumen das die bei deinem Pferd besser beissen. Ich habe auch Glück, das es nur ein Sprunggelenk betrifft
                          Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                          Kommentar

                          • Landliebe
                            • 20.02.2008
                            • 642

                            #14
                            Vielen Dank Ich werde berichten!!

                            Kommentar

                            • xquadrat
                              • 24.04.2009
                              • 30

                              #15
                              Hallo,

                              2 Blutegel halte ich für zuwenig! Würde pro Piephacke 4 ansetzen. Bin aber kein Heilpraktiker oder so....habe nur schon mehrfach unsere Pferde damit behandelt. Sonst immer gute Erfolge - aber unsere Piephacke war einfach schon zu alt (haben das PFerd damit gekauft).

                              lg

                              xquadrat

                              Kommentar

                              • Worldburg
                                • 06.04.2009
                                • 259

                                #16
                                Hat das mit den Blutegeln damals geholfen? wir haben nämlich auch gerade so eine nette Piephacke in Behandlung. Danke schon mal

                                Kommentar

                                • xquadrat
                                  • 24.04.2009
                                  • 30

                                  #17
                                  Hallo,

                                  mein Ergebnis (auch von anderen PFerden) bei frischen Piephacken ja, sind sie schon älter, eher nein. Wenn dann müsste man die Behandlung öfter wiederholen. Jetzt im Winter wird man sie sowieso schlecht an die gewünschte Stelle bringen. Aber einen Versuch ist es allemal wert.

                                  lg und viel Erfolg! Vielleicht berichtest du ja davon.

                                  xquadrat

                                  Kommentar

                                  • Calt
                                    • 02.12.2011
                                    • 2171

                                    #18
                                    Habe sehr gute Erfahrung mit den Blutekeln gemacht, an einem Wallach. Der war zu dem Zeitpunkt 7 Jahre alt. Ich glaube wir haben damals die Behandlung 2x gemacht mit 2-3 von den kleinen Saugern. Ich hatte nie wieder Probleme damit. Man darf sich nur nicht erschrecken, nach der Behandlung blutet das noch lange und stark nach. Trotzdem jederzeit wieder!

                                    Kommentar

                                    • Sonnenschein
                                      • 21.08.2010
                                      • 89

                                      #19
                                      Könnten Sprunggelenkschoner z.B. von Back on Track gegen Piephacken helfen? Der Keramikstoff soll doch die Durchblutung anregen. Hat das schon jemand probiert und kann berichten?

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                      1 Antwort
                                      198 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag remo
                                      von remo
                                       
                                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                      10 Antworten
                                      639 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag janett
                                      von janett
                                       
                                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                      15 Antworten
                                      1.561 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                      18 Antworten
                                      8.744 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                      15 Antworten
                                      1.847 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                      Lädt...
                                      X