Zu kurz geschnittene Hufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SabineP
    • 05.04.2004
    • 68

    Zu kurz geschnittene Hufe

    Hat jemand von Euch Erfahrung, wie lange ein Pferd unter Umständen lahmen kann, wenn seine Hufe zu kurz geschnitten wurden?!?

    Bei meinem Wallach war letzten Montag der Hufschmied da. Er hat leider etwas zu viel weggenommen. Die ersten Tage konnte mein Kleiner gar nicht richtig laufen . Mittlerweile geht er auf weichem Boden schon wieder ganz gut, aber auf hartem Boden, ist er noch sehr langsam und leicht lahmend unterwegs. Er hat allerdings im Moment die Eisen nicht drauf, da wir sie nach dem Vorfall abgenommen haben.

    Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!
    LG Sabine
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7020

    #2
    Aua....
    also ich würde auf keinen Fall Dein Hotti auf hartem Boden laufen lassen, nicht dass er noch ne Huflederhautentzündung bekommt...
    Ja und ansonsten kannst Du wohl nur noch warten, bis die Hufe wieder länger geworden sind... und ich würde wirklich vorsichtig mit dem Pferd sein... sowas kann böse enden..
    liebe grüße die Ami
    PS. Mh, wie lange es dauert kann ich nicht genau sagen vielleicht so 2 Wochen

    Kommentar

    • gin_tonic
      • 04.11.2003
      • 3381

      #3
      mein angard hatte letztes jahr im oktober dasselbe problem. ich mußte ihn 3 wochen stehenlassen auch weil ich angst vor einer huflederhautentzündung hatte. ich hab mich dann wieder draufgesetzt als er meinte, beim vom-paddock-holen den molly zu machen und ich der länge nach auf den schotter geknallt bin (aua! handflächen und knie offen). da hab ich mir gedacht, wer über den schotter galoppieren kann, ohne zu lahmen, der kann auch im schritt und trab auf weichen waldwegen gehen
      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

      Kommentar

      • SabineP
        • 05.04.2004
        • 68

        #4
        Erstmal danke für Eure Antworten!!!
        Ich stelle mein Pferd im Moment nur ein paar Stunden auf die Wiese - auf 2x am Tag aufgeteilt. Wenn er zu viel herumhüpft und rennt kommt er wieder herein bzw. gehe ich dann mit ihm etwas grasen. Weiters habe ich vom Tierarzt und Hufschmied den Tipp bekommen "Sauerkrautschuhe" zu machen. Das hält den Huf anscheinend kühl und hemmt die Entzündung.
        Lt. Tierarzt hat mein Pferd schon eine Huflederhautentzündung. Ich weiß leider nicht, wie man das feststellt bzw. beurteilen kann, aber was bedeutet das nun?!?
        Ich habe ihn sofort als er zu lahmen begonnen hat untersuchen lassen und auch gleich nicht mehr geritten! Habe ich da etwas falsch gemacht?!?
        Der Tierarzt hat auch gemeint, dass er nicht nur zu kurz geschnittene Hufe hat, sondern auch vernagelt worden ist, weil das Ganze - typisch für vernagelt - 3 Tage nach dem Beschlag aufgetreten ist.

        Für weitere Tipps und Informationen bin ich sehr dankbar!!!
        Ich bin schon recht verzweifelt, weil mein Hotti bereits 7 Jahre ist, und noch mitten in der Grundausbildung steckt. Ich würde ihn so gerne weiter ausbilden, und habe nun bedenken, dass er schön langsam nicht mehr so schnell lernt.

        LG Sabine

        Kommentar

        • SabineP
          • 05.04.2004
          • 68

          #5
          Sorry, nocheinmal ich!
          Der Tierarzt meinte das die ganze Huflederhaut gereizt ist (noch keine "richtige" Entzündung), da der Huf zu kurz ist und noch zusätzlich vernagelt worden ist. Die Lahmheit im Schritt ist schon total weg, nur wenn man traben möchte geht das gar nicht. Ich denke auch, dass ich sehr darauf achten muss, dass nicht eine Huflederhautentzündung entsteht - ich weiß allerdings nicht, was das genau für eine Auswirkung haben kann?!? Ich denke aber mal, nichts Gutes .
          Weiters bekommt mein Pferd entzündungshemmende Mittel und ich versuche so oft wie möglich das Bein/den Huf zu kühlen. Er lässt sich ohne Probleme das Bein in einen Eimer stellen.
          Der Huf ist auch nicht mehr heiß und die Sehne pulsiert auch nicht mehr. Ich hoffe, dass das gute Zeichen sind!

          Sorry, wenn ich das auf zweimal geschrieben habe, aber ich bin schon etwas müde.
          LG Sabine

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            Schade, dass ich Deinen Beitrag nicht früher gelesen habe.
            Wenn der Schmied zuviel abgenommen hat, kannst Du das Pferd schneller wieder einsetzen, wenn Du die Hufe jeden Tag in Eimer mit Kernseifen-Wasser stellst.
            Bei mir hat es 2 Wochen gedauert.
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar


            • #7
              @sabine,
              was sind denn Sauerkrautverbände, bzw. wie legt man die an?
              Die Stute meiner Freundin hatte auch eine Huflederhautentzündung (an beiden Vorderhufen). Sie hat Angußverbände (Entozon) bekommen und nach ca. 1 1/2 Wochen (mit täglich mehrfach angießen) war es dann auch wieder o.k. Deine Bedenken bezüglich Ausbildungsstand verstehe ich nicht ganz, er wird ja in dieser Zeit nicht gleich alles verlernen, 7jährig ist er doch sicherlich schon etwas gefestigt, oder? Manchmal tut auch eine Auszeit gar nicht mal so schlecht. Meine Stute (5) hatte im Januar auch eine krankheitsbedingte Pause von 3 Wochen und als ich sie wieder anfing, war ich sehr erstaunt wie gut sie ging. Aber schreib doch mal bitte wie man diese Verbände macht! Danke schön!

              Kommentar

              • SabineP
                • 05.04.2004
                • 68

                #8
                Hallo Grusel,

                danke für deine Antwort!!

                Tja, das mit der Ausbildung ist so, dass er bis er sechs war nur als Koppelbeistellpferd bzw. für gelegentliche Ausritte genutzt wurde. Er war also noch so gut wie roh, als er zu mir kam. Wir stecken also noch richtig in der Grundausbildung.

                Nun zu deiner Frage - das mit den Verbänden machen wir so:
                wir füllen den ganzen Huf mit Sauerkraut, dann wird ein altes Handtuch darüber gegeben, zum Schluss noch einen stabilen Plastiksack und locker unter der Fessel zugebunden.

                Lt. Tierarzt und Hufschmied ist das Sauerkraut gegen Entzündungen ein richtiger Geheimtipp. Es soll sogar noch besser sein als Topfen.

                LG Sabine

                Kommentar

                • SabineP
                  • 05.04.2004
                  • 68

                  #9
                  Hallo Monti,

                  auch dir vielen Dank für den "indirekten" Tipp.

                  Ich stelle sein Bein tagsüber immer wieder in einen Eimer mit kaltem Wasser - ich kann ja da zusätlich noch Kernseife hineingeben. Schaden kann es sicher nicht.

                  Freut mich, dass es deinem Pferdchen schon wieder gut geht.

                  LG Sabine

                  Kommentar


                  • #10
                    liebe Sabine,
                    auch dir vielen Dank für den Tipp! Auch falls deiner jetzt 2 Wochen nicht richtig gearbeitet werden kann, man sollte sich auf keinen Fall unter Druck setzen. Das kann er alles noch nachholen. Hauptsache er wird erstmal wieder gesund, drück dir die Daumen!

                    Kommentar

                    • SabineP
                      • 05.04.2004
                      • 68

                      #11
                      Ist schon klar grusel - mir ist die Gesundheit von meinem schwarzen Gauner auch am Wichtigsten. Es ist nur, seit ich ihn habe so viel passiert, dass ich einfach schon etwas verzweifelt bin.

                      Wenn der Tipp mal wo gebraucht werden kann, freut mich das sehr

                      LG Sabine

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      205 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                      10 Antworten
                      644 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag janett
                      von janett
                       
                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                      15 Antworten
                      1.561 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                      18 Antworten
                      8.745 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                      15 Antworten
                      1.850 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                      Lädt...
                      X