Hallo
Vieleicht wisst ihr ja noch was das sein kann, mein TA weiß nicht mehr weiter. Und zwar hat meine kleine Schimmelstute seit ca. 2 Jahren ein mal mehr mal weniger dick angeschwollenes Maul. Dabei sind nur die Innenseiten der Leftzen angeschwollen und hart. Die Zunge ist nicht angeschwollen. Von außen sieht man wenig bis gar keine Schwellung. Nur wenn man weiß das da was ist. Als das das erste Mal aufgetreten ist haben wir den TA angerufen und der hat ihr etwas entzündungshemmendes gespritzt und Equi für 4 Tage dagelassen. Das hat aber keine Verbesserung gebracht. Dann haben wir auf eine Gebissunverträglichkeit getippt und erst mal nur noch auf Halfter weitergearbeitet. Das hat sie auch gut mitgemacht, aber hat auch keine oder kaum Verbesserung gebracht. Auch eine Futtermittelunverträglichkeit kann ich ausschließen, ebendso Gras oder Pollen da sie es eigentlich das ganze JAhr durch hatte, mal mehr mal weniger schlimm. Heute war es mal wieder besonders schlimm und da habe ich wieder beschlossen im Unterricht mit Halfter weiterzumachen. Das Merkürdigste an der ganzen Sache ist das es sie kaum zu stören scheint. Sie ist dick und rund und auch nicht stur oder so im Maul. Die Kinder haben überhaupt kein Problem was das stellen und alles angeht. Auch trinkt und frisst sie ganz normal. Sie nimmt auch das Gebiss ohne Probleme. Zur Zeit geht sie mit einem Kufer-Olivenkopfgebiss. Davor hatte sie ein einfaches Edelstahlgebiss. Das dicke Maul hat sie mit beiden Gebissen, aber auch ohne Gebiss kommt und geht es. Manchmal bilde ich mir ein das es durch das Reiten besser wird wenn sie ordentlich gekaut hat beim Reiten, aber wirklich ganz sicher kann ich das auch nicht sagen.
Vieleicht wisst ihr ja noch was das sein kann, mein TA weiß nicht mehr weiter. Und zwar hat meine kleine Schimmelstute seit ca. 2 Jahren ein mal mehr mal weniger dick angeschwollenes Maul. Dabei sind nur die Innenseiten der Leftzen angeschwollen und hart. Die Zunge ist nicht angeschwollen. Von außen sieht man wenig bis gar keine Schwellung. Nur wenn man weiß das da was ist. Als das das erste Mal aufgetreten ist haben wir den TA angerufen und der hat ihr etwas entzündungshemmendes gespritzt und Equi für 4 Tage dagelassen. Das hat aber keine Verbesserung gebracht. Dann haben wir auf eine Gebissunverträglichkeit getippt und erst mal nur noch auf Halfter weitergearbeitet. Das hat sie auch gut mitgemacht, aber hat auch keine oder kaum Verbesserung gebracht. Auch eine Futtermittelunverträglichkeit kann ich ausschließen, ebendso Gras oder Pollen da sie es eigentlich das ganze JAhr durch hatte, mal mehr mal weniger schlimm. Heute war es mal wieder besonders schlimm und da habe ich wieder beschlossen im Unterricht mit Halfter weiterzumachen. Das Merkürdigste an der ganzen Sache ist das es sie kaum zu stören scheint. Sie ist dick und rund und auch nicht stur oder so im Maul. Die Kinder haben überhaupt kein Problem was das stellen und alles angeht. Auch trinkt und frisst sie ganz normal. Sie nimmt auch das Gebiss ohne Probleme. Zur Zeit geht sie mit einem Kufer-Olivenkopfgebiss. Davor hatte sie ein einfaches Edelstahlgebiss. Das dicke Maul hat sie mit beiden Gebissen, aber auch ohne Gebiss kommt und geht es. Manchmal bilde ich mir ein das es durch das Reiten besser wird wenn sie ordentlich gekaut hat beim Reiten, aber wirklich ganz sicher kann ich das auch nicht sagen.
Kommentar