Impfreaktion!!

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #21
    Danke für eure Antworten.
    Als ich gestern gegen 21 Uhr nochmal bei ihm war und Fieber gemessen habe, war es unverändert 38,4. Sein Zustand auch unverändert. Also nix gemacht.
    Heute früh dann gemessen: 37,8
    Also über Nacht gefallen.
    Er war zwar immer noch etwas schlapp, hat den Hals nicht ganz so hoch getragen wie sonst in der Box/auf Paddock. Aber hat gut gefressen und dann sogar wieder etwas mit seinem Nachbarn gekabbelt.

    Werde später mit ihm spazieren gehen und ihn etwas grasen lassen.

    Achso, der Impfstoff ist genau der Gleiche, den er schon seit einigen Jahren bekommt.

    Also der gleiche Influenza Impfstoff und der gleiche Tetanus Impfstoff.

    Mit dem einzigen Unterschied, dass er bislang immer etweder Influenza oder Tetanus geimpft wurde. Aber nicht beides am gleichen Tag.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6631

      #22
      hallo


      hab da mal eine frage, bekannte haben ein pferd, welches bislang noch nicht gegen herpes geimpft war.... nun soll es geimpft werden....
      sie geht regelmässig auf turniere , nun das problem (oder auch nicht ), auf den turnieren sind auch starter aus den regionen wo die tage herpes ausgebrochen war.....

      sollte man trotzdem jetzt impfen ? weiter aufs turnier gehen ? 4 wochen warten ?

      was denkt ihr ?

      lg und danke

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #23
        ich glaube nicht das jetzt gerade geimpft werden sollte wo doch hier herpes ausgebrochen ist, das schraubt das immunsystem nur noch weiter runter und dann ist die empfänglichkeit erhöht. ICH würde bei einem ungeimpften pferd bis herbst oder so warten mit der impfung, zumindest so lange bis sich die situation hier beruhigt hat. die disskussion war jetzt auch gerade im psvwe-forum wo gerade alle durchdrehen wegen herpes. da wurde das geraten mit dem warten und nicht impfen.

        Kommentar

        • Nevada
          • 07.03.2008
          • 289

          #24
          Ist euch eigentlich bekannt, dass die 3 Pferde, die bis jetzt gestorben sind, geimpft waren

          Jedes Jahr um die gleiche Zeit, bricht er aus, der Herpes.
          Jedes Jahr gibt es auch Todesfälle....

          Warum? Zur gleichen Zeit, jedes Jahr?

          Meine Beobachtung dazu wäre:

          Fellwechselstress
          Turniervorbereitungsstress
          Wurmkuren vor der Koppelsaison_Stress
          dazu kommen die turnus gemäßen Impfauffrischungen_ Stress

          Wenn da nichts hoch kommt und ausbricht....würde mich das sogar wundern.

          Zur Vorbeugung gibt es doch das tolle L-Lysin....füttert es euren Pferden....lasst den Hafer momentan weg.....täglich Fieber messen und bei den ersten Anzeichen dem TA Zylexis spritzen lassen.....

          LG

          Kommentar

          • NiLi
            • 26.10.2011
            • 167

            #25
            Habe heute das gleiche Problem - Pferd gestern geimpft und den ganzen Tag noch vollkommen normal. Heute auf einmal geht er nicht mehr aus der Box, schwankt total merkwürdig .. Fieber gemessen: 38,2. Fressen tut er ganz normal. TA war trotzdem da und hat nach ihm gesehen. Er reagiert, wenn man auf die Einspritzstelle drückt, also tut ihm das ziemlich weh. Habe Equi bekommen für die nächsten beiden Tage und dann sollte es laut TA besser werden. Jetzt wollte ich ihm aber sowieso noch Blut abnehmen, weil er nicht richtig zunimmt und so struppig im Fell ist. Würdet ihr damit jetzt noch warten oder kommt die Reaktion an der EInstichstelle auf den Impfstoff und weitere Spritzen etc. sind unbedenklich?

            Kommentar

            • Nevada
              • 07.03.2008
              • 289

              #26
              38,2 ist kein Fieber bei Pferden, eher erhöhte Temperatur.

              Das Schwanken macht mir eher Sorgen, das deutet u.U. auf eine leichte Ataxie hin.

              Was habt ihr für einen Impfstoff gegeben? Prevaccinol?

              Meine Beobachtung bei einem Impfschaden, das ist jetzt fast 5 Jahre her, war ebenfall nicht aus der Box gehen wollen. Dieser Wallach war allerdings stock steif.
              Er fraß zwar, hatte kein Fieber konnte sich trotzdem nicht bewegen.
              TA musste 1 Woche Infusionen geben.
              Was das für Infusionen waren, weis ich nicht.

              Equi ist leider auch nicht immer die richtige Wahl. Das kann Hufrehe auslösen, gerade wenn das Pferd im Moment nicht in der Lage ist, das Equi ordentlich zu verarbeiten.

              Damit meine ich:
              Die Impfung hat dein Pferd ziemlich mitgenommen, da könnte Equi die nächste "Bombe" werden.

              Hol dir bitte das homöopatische Mittel Thuja C30 aus der Apotheke, 10 Kügelschen etwa.
              Das hilft bei Impfreaktionen.

              Besorg dir das L-Lysin und fütter keine Hafer im Moment.

              Alles Gute

              Kommentar

              • NiLi
                • 26.10.2011
                • 167

                #27
                Impfstoff ist Equip EHV 1,4 und Equip FT, er ist gegen Influenza und Tetanus geimpft worden. Habe ihn im August gekauft, er hat kurz drauf die Pilzimpfung bekommen und paar Wochen später die Influenza Impfung und hat darauf gar keine Reaktion gezeigt, war ganz normal. Ich bekomme es gerade richtig mit der Angst zu tun. Danke für deinen Tipp.
                Zuletzt geändert von NiLi; 07.04.2013, 12:16.

                Kommentar

                • Nevada
                  • 07.03.2008
                  • 289

                  #28
                  Zitat von NiLi Beitrag anzeigen
                  Impfstoff ist Equip EHV 1,4 und Equip FT, er ist gegen Influenza und Tetanus geimpft worden. Habe ihn im August gekauft, er hat kurz drauf die Pilzimpfung bekommen und paar Wochen später die Influenza Impfung und hat darauf gar keine Reaktion gezeigt, war ganz normal. Ich bekomme es gerade richtig mit der Angst zu tun. Danke für deinen Tipp.
                  Autsch,

                  macht doch bitte langsamer mit euren neuen Pferden.
                  Lasst sie doch erst mal "ankommen".

                  1 Jahr etwa braucht es, bis ein Pferd daheim ist.
                  Ob mit neuem Besitzer, neuen Koppelkumpeln und neuen Keimen.

                  Pilzimpfung? Warum?
                  Hatte er welchen?

                  Ich denke das war einfach too much für ihn.
                  Sie stecken jetzt alle im Fellwechsel, was ebenfalls das Immunsystem schwächt.

                  Gönne ihm jetzt viel Ruhe. Bau ihn wieder auf. Stabilisiere das Immunsystem mit Schwarzkümmelöl.

                  Falls jetzt noch ein Husten dazu kommen sollte.....was oft passiert.....dann würde ich ganz schnell eine THP holen. Akupunktur ist da das Beste.
                  Schleimlöser alleine, was ein TA dann geben würde, hilft da nicht auf die Dauer.
                  Dieser Husten wäre ein Impfschaden.

                  Ich hoffe es nicht, könnte aber passieren.

                  Alles Gute

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von Nevada Beitrag anzeigen

                    Damit meine ich:
                    Die Impfung hat dein Pferd ziemlich mitgenommen, da könnte Equi die nächste "Bombe" werden.
                    Das finde ich auch etwas verantwortungslos. Wie ist das mit der Rehegefahr?

                    Kommentar

                    • NiLi
                      • 26.10.2011
                      • 167

                      #30
                      Ohje - ich verlasse mich da halt komplett auf das, was der TA sagt. Die Tetanus-Impfung war fällig und Influenza eben auch. Einen Pilz hatte er wohl, bevor er zu mir kam und wurde dagegen geimpft. Mir wurde geraten, die Impfung nochmal durchzuführen .. Es ging ihm eben deutlich besser, was wohl vom Equi kommt. Habe ihm das ja gestern und heute früh gegeben. Er ist bissl auf der Koppel rumgelaufen, hat sich auch mal gewälzt. Er frisst weiter ganz normal, ist so im Umgang auch wach. Nur in der Bewegung einfach schlapp, hab ich das Gefühl. Was bewirkt Schwarzkümmelöl und wo bekomme ich das her?

                      Kommentar

                      • virtuelle
                        • 30.08.2003
                        • 78

                        #31
                        Mein Pferd hat vor kurzem auf Prevaccinol reagiert, kam steif aus der Box und lief allgemein sehr schwankend. Ab dem zweiten Tag dann zwei richtig dick angelaufene Hinterbeine. Ich habe erst einmal abgewartet, die Hinterbeine in Tonerde eingepackt zum Kühlen. Ein Tag komplette Ruhe, ab dem zweiten Tag ging sie morgens und abends 30 Minuten Schritt. Am dritten Tag sah sie schon wieder viel fitter aus. Die Hinterbeine waren erst nach einer Woche wieder abgeschwollen. Insgesamt hat das Pferd 2 Wochen komplett Pause gehabt.

                        Mariendistel, Artischocke und Schwarzkümmelöl werden zur Leber-Regeneration eingesetzt. Nösenberger vertreibt das meines Wissens nach.

                        Dein Pferd ist übrigens Herpes (EHV 1,4), Influenza und Tetanus geimpft worden. Vielleicht wäre es ratsam, das in Zukunft auf 2x zu impfen?

                        Kommentar

                        • NiLi
                          • 26.10.2011
                          • 167

                          #32
                          Ich hab jetzt schon Panik vor der nächsten Impfung. Oh man .. Habe mir die Reaktion im Pass notiert und werde in Zukunft darauf achten, dass nichts mehr gleichzeitig geimpft wird. Bei den letzen beiden Einzelimpfungen war wie gesagt alles komplett normal. Will nur hoffen, dass mein Pferd da jetzt nicht irgendwelche "Schäden" davonträgt.

                          Kommentar

                          • Nevada
                            • 07.03.2008
                            • 289

                            #33
                            Vor der nächsten "Einzelimpfung" kannst du dein Pferd vorbereiten.

                            L-Lysin 2 Wochen vorher füttern hemmt Viren bei der Vermehrung.
                            Engystol 1 Woche vorher geben. Ist homöopathischer Immunsystempuscher.

                            Und vielleicht nicht mitten im Fellwechsel oder gleichzeitig mit einer WK.

                            Kommentar

                            • NiLi
                              • 26.10.2011
                              • 167

                              #34
                              Man lernt nie aus .. Die Wurmkur hab ich nochmal verschoben. Es soll eh erst eine Kotprobe entnommen werden, weil er so hager ist und nicht zunimmt. Obwohl das jah vielleicht auch an Wachstum und Fellwechsel etc. liegen kann .. Ich danke euch.

                              Kommentar

                              • angie
                                • 17.04.2010
                                • 275

                                #35
                                Du sprichst gerade neben dem Fellwechsel (klar) auch von Wachstum und Hagerkeit - ist Dein Pferd noch sehr jung?
                                Wenn ja, können ohne weiteres Impfreaktionen möglich sein! Mit der Pilzimpfung kann das nichts zu tun haben, da die zu lange zurückliegt, wohl aber mit Stoffwechselstörungen.
                                Von Equi & Co. würde ich da auch nichts halten, da m.E. dadurch Symptome nur verdeckt bzw. überhaupt erst ausgelöst werden könnten.
                                Normalerweise gibt man den Pferden nach solchen Impfungen eine "Schonfrist" von etwa drei Tagen und dann ist alles ok. Ich kenne keinen TA, der am nächsten Tag schon Equi verordnet...
                                Unabhängig davon ist eine Verteilung der Impfungen natürlich sinnvoll - halt eine Preisfrage bei Problemen!

                                Kommentar

                                • angie
                                  • 17.04.2010
                                  • 275

                                  #36
                                  Vielleicht ein wenig offtopic, aber einfach interessehalber:
                                  Habt Ihr grundsätzliche -ggf. stallbedingte- Termine für die vorgesehenen Impfungen (z.B. April/Oktober) oder verschiebt Ihr diese je nach Wetter oder so?
                                  Ich höre von Neueinstellern ständig andere Aussagen, was mich nicht wirklich beruhigt nach der letztjährigen Herpesgeschichte...

                                  Kommentar

                                  • NiLi
                                    • 26.10.2011
                                    • 167

                                    #37
                                    Ja angie, er ist erst vier geworden. Ich hab mich halt bei den Impfungen nur an das halbjährliche Influenza-Intervall halten wollen. Da Tetanus auch fällig war, hat er das mitgemacht. Ich hab bei meinem alten Pferd in keinster Weise irgendwelche Probleme gehabt nach Impfungen, auch nicht nach Kombiimpfungen. Daher hab ich mir da keine großen Gedanken gemacht. Jetzt weiß ich es besser ..

                                    Kommentar

                                    • Elke
                                      • 05.02.2008
                                      • 11712

                                      #38
                                      Bei uns im Stall impft auch jeder, wie er mag.
                                      Ich lasse auf jeden Fall gegen Husten/Herpes und Tetanus geben.
                                      Bisher haben meine dadurch wesentlich weniger damit zu tun gehabt, als andere.
                                      Letztes Jahr war der Husten sehr massiv, viele haben ständig zwischen husten und nicht husten gewechselt.
                                      Bei Tollwut bin ich nicht so gründlich, da eigentlich bei uns kein gefährdeter Bezirk mehr ist.
                                      Gestern habe ich mit der SB gesprochen, es gibt sehr viele Füchse bei uns und nun überlege ich, ob ich das nicht doch wieder impfen lasse...

                                      Kommentar

                                      • Nevada
                                        • 07.03.2008
                                        • 289

                                        #39
                                        Zitat von lacridevelvet
                                        Von Tollwut hatte mein TA mir abgeraten (Oberbayern). Er meinte, die Chance, dass die Pferde die Impfung nicht vertragen, ist höher, als dass sie auf der Weide (Stall liegt eher mittig in Zivilisation) von einem tollwütigen Tier gebissen werden. Laut den Jäger hier gibt es auch kaum Füchse. Obwohl andere Tiere können Tollwood ja auch übertragen! Ich lasse auf jeden Fall Herpes und Influenza impfen (getrennt voneinander, halbjährlich) und der Tetanus-Schutz ist auch up to date. Wobei mir der TA auch gesagt hat, dass ich die Herpesimpfung fast lassen könnte, wenn der Bestand nicht durchgeimpft ist. Das wäre streitbar. Ich lasse es aber trotzdem machen, die Stute hatte bislang keine Probleme damit *aufsHolzklopf*
                                        Lobenswert.....das meine ich allerdings etwas leicht "spöttisch".

                                        Herpesimpfungen schützen nicht vor Ansteckung.
                                        Der Bestand soll lt. Empfehlung voll durchgeimpft sein, weil der Infektionsdruck dadurch geringer werden soll. Lt. Hersteller sollen die geimpften Pferde, wenn sie sich angesteckt haben und krank geworden sind, weniger Viren ausscheiden als die ungeimpften.

                                        D.h. dein Pferd kann genauso krank werden wie die anderen, das ist bewiesen.

                                        Also, falls du dein Pferd vor Ansteckung schützen möchtest, funktioniert das nicht durch eine Herpesimpfung.

                                        Für mich bedeutet das ganz einfach.... reagiert mein Pferd auf diese Impfung und hat schlimme Nebenwirkungen (was öfter vorkommt als uns lieb ist) hab ich geimpft nur um des impfen willens uns nicht weil es schützt.

                                        Kommentar

                                        • Browny
                                          • 13.11.2009
                                          • 2640

                                          #40
                                          und, da es vielerorts auf den Turnieren vorgeschrieben ist... Herpes wird zwar nur empfohlen, aber Influenza ist Pflicht. Da sich aber die Stämme ständig verändern, kann man auch hier über den Sinn streiten...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          211 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          648 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.746 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.853 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...