Zu kurze Hufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    Zu kurze Hufe

    Der Schmied hat letzte Woche mein Rentner-Pferd verdammt kurz ausgeschnitten. Dadurch, dass es so viel geregnet hat und ich den Reitplatz nicht nutzen konnte, bin ich dann auch noch einige Meter auf Asphalt geritten - eine Katastrophe. Mein Pferd läuft super fühlig und hat kürzere Hufe als ein Reitpony...

    Was kann ich jetzt tun? Überlege, ob ich den Schmied nochmal antanzen lasse, aber der kann ja auch nichts tun...

    Kühle jeden Tag nach dem Reiten ordentlich. Aber sonst?


    GsD ist der Reitplatz jetzt wieder bereitbar und ich muss nicht mehr ausreiten gehen. Aber glücklich sieht der Dicke einfach nicht aus.
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    wenn möglich Hufschuhe nutzen, bis der huf nachgewachsen ist.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      in nächster Zeit nicht reiten und die Hufe in Eimer mit lauwarmem Kernseifen-Wasser stellen....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar


      • #4
        Du kannst einen künstlichen Tragrand (Vettec) aufbringen lassen. Hält je nach Belastung und Arbeitsqualität (Huf muß sorgfältig vorbereitet werden (entfetten des Bereiches, auf den das Horn aufgebracht wird) und das Zeug muß ausreichend lange aushärten, also such Dir jemanden, der weiß, wie's geht) mehrere Wochen. Bis dahin sollte der Huf so nachgewachsen sein, daß das Pferd auch ohne Vettec wieder laufen kann.

        :edit monti, was ist in diesem Fall der Sinn von lauwarmem Kernseifenwasser?

        Kommentar

        • Fine2000
          • 21.12.2006
          • 551

          #5
          Wobei hilft Kernseife? Bin mir nicht sicher, ob ich ihn zu einem Hufbad überreden kann. Der Esel mag nasse Füße nicht gerne und hüpft schon beim Füße abspritzen pikiert um mich rum.

          Nicht reiten geht leider nicht - Anordnung aus der Tierklinik wg. Herz/Lunge.
          Aber es sind nur 15 Minuten am Tag und der Boden aufm Platz ist gut und da geht er auch ganz normal.

          Hufschuhe? Hab ich auch drüber nachgedacht. Aber irgendwie kenne ich nur Leute, bei denen die vorne und hinten nicht gepasst haben, es gescheuert hat oder die dinger ausgefallen sind.
          Wo kriegt man auf die Schnelle gute Hufschuhe her und wer kann mir sagen, ob die passen?

          Kommentar


          • #6
            Hufschuhe haben außerdem den Nachteil, daß Du sie in aller Regel nicht 24 h drauflassen kannst. Dem Pferd tun die Hufe aber auch in den 23,75 h, in denen Du nicht reitest weh...

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              Eisen drauf??? Soll der Schmied umsonst machen - schließlich ist er ja auch schuld an der Misere... und ist immer noch besser, als daß das Pferd eine Huflederhautentzündung bekommt... und für den Schmied billiger, als wenn er TA-Kosten tragen muß...
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • Fine2000
                • 21.12.2006
                • 551

                #8
                Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                Hufschuhe haben außerdem den Nachteil, daß Du sie in aller Regel nicht 24 h drauflassen kannst. Dem Pferd tun die Hufe aber auch in den 23,75 h, in denen Du nicht reitest weh...

                Da gehts ja - ist ja kein asphaltierter Boden. Fühlig läuft er nur auf der Straße und auf dem Stück vom Putzplatz zum Reitplatz.

                Kommentar

                • Fine2000
                  • 21.12.2006
                  • 551

                  #9
                  Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                  Eisen drauf??? Soll der Schmied umsonst machen - schließlich ist er ja auch schuld an der Misere... und ist immer noch besser, als daß das Pferd eine Huflederhautentzündung bekommt... und für den Schmied billiger, als wenn er TA-Kosten tragen muß...

                  Hilft das? Und nagelt man die Eisen nicht ins Leben, wenn's so kurz ist?
                  Eigentlich hat mein Pferd super Hufe und da er Rentner ist (lebt im Offenstall und wird nur am untersten Limit geritten), braucht er sie nicht mehr.

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #10
                    ich hab das damals gesagt bekommen - ist lange her - Kernseifenwasser hat super geholfen.....d.h. man konnte das zuviel ausgeschnittene Pferd nach einigen Wochen wieder auf weichem Boden reiten....mein Wallach war damals auch noch jung und kein "Pfützenpferd" - hat aber die Eimer mit Zureden und Belohnung gut akzeptiert....nur wenn ich vom Anbindestand weggegangen bin, ist der Schlawinger ganz leise aus den Eimern ausgestiegen....

                    beschlagen lassen würde ich nicht - Gefahr von Huflederhautentszündung...
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar


                    • #11
                      Naja, aber nach'n paar Wochen kann ich jedes zu viel ausgeschnittene Pferd wieder auf weichem Boden reiten... Das Kernseifenwasser fände ich angebracht, wenn ich Hufgeschwüre zum reifen bringen möchte, aber nicht unbedingt zum Ankurbeln des Hornwachstums. Außerdem wäre mir das zu viel Nassel. Nachdem ich die Vettec-Geschichte einmal ausprobiert hab', würde ich das immer wieder so machen. Kost' auch nicht mehr als einmal beschlagen lassen und wenn's abfällt (war bei meinem nach knapp 5 Wochen) sollte der Huf auch ausreichend nachgewachsen sein.

                      Kommentar

                      • schimmelreiter 1977
                        • 22.08.2008
                        • 356

                        #12
                        Zitat von Fine2000 Beitrag anzeigen
                        Hilft das? Und nagelt man die Eisen nicht ins Leben, wenn's so kurz ist?
                        Eigentlich hat mein Pferd super Hufe und da er Rentner ist (lebt im Offenstall und wird nur am untersten Limit geritten), braucht er sie nicht mehr.
                        Ja, Eisen helfen.

                        GGF. vielleicht noch mit einer PVC-Einlage zwischen Eisen und Huf.

                        Wirkt in solchen Sachen wunder.

                        Habe ein Pferd, der von Natur her sehr fühlig ist - ohne Eisen - aber schon von jung an. Seit dem er Eisen hat, ist alles super.

                        Versuch ist es wert. Würde aber auch sagen, dass der Schmied das kostenlos machen muss - er hat es ja versaut.

                        Kommentar

                        • Korea
                          • 14.02.2009
                          • 1158

                          #13
                          Hatte grad ein ähnliches Problem, wollte mein Pferd auf Barhuf umstellen. Erst alles tutti, als der Schmied dann zum ausschneiden kam ging gar nichts mehr und letztlich müssen die Eisen wieder rauf. Meine Stallkollegin hatte den Vorschlag: Eisenform aus Gummiblumtöpfen schneiden und mit Tape am Huf befestigen (nur am Horn)-. Schien bei Ihr sehr gut geklappt zu haben, allerdings darf das Pferd nur in der Box stehen und auf trockenen Boden bewegt werden. Ist natürlich nur Übergangslösung. Ich habe mich für die Hufschuhvariante entschieden. Die Dinger kann man ja immer wieder gebrauchen (Wenn ein Eisen ab ist, für hinten , oder der Schmied mal zu kurz gemacht hat Transport oder ähnliches) Ich habe mir die Easy boots old mac gekauft. Die Hufschuhentwicklung ist beachtlich. Einfach mal im Forum schauen... Auf harten Boden würd ich gar nicht jetzt reiten, sondern auf weichem Boden ohne Reitergewicht leicht longieren.

                          Kommentar

                          • diealtekitti
                            • 04.07.2007
                            • 541

                            #14
                            Eventuell kann der Link behilflich sein....


                            Kommentar

                            • Korea
                              • 14.02.2009
                              • 1158

                              #15
                              Habe nun seit 1 Woche die Hufschuhe in Gebrauch. Das hat geholfen, die Stute geht nun wieder gut auf den Paddock ohne Schuhe, und beim Reiten bekommt sie die Hufschuhe rauf. (Easy boot Old Mac G2) . Die halten im Gelände (bis jetzt) super, und Stute tritt wieder richtig sicher zu. Auch im Renngallopp null problem. Bei zu kurzen Hufen muss man anfangs weich stellen und darauf achten, dass sich keine Lederhautentzündung oder Belastungsrehe entwickelt.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              198 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                              10 Antworten
                              639 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag janett
                              von janett
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                              15 Antworten
                              1.561 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                              18 Antworten
                              8.744 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                              15 Antworten
                              1.847 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                              Lädt...
                              X