Pherocalm - Erfahrungen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Pherocalm - Erfahrungen ?

    Hallo zusammen,

    Wie einige hier schon wissen ist mein Stütchen von der etwas heissen Sorte.
    Sie ist extrem Lärmempfindlich und schiesst dann, wenn sie sich erschreckt hat, mit mir obendrauf wie ein Furie durch die Gegend

    Es gibt Tage, da hab ich das ganz gut unter Kontrolle und mehr als ein Zucken oder kleiner Hopser zur Seite passiert nicht.

    Aber auf Turnieren, wo ich dann selbst aufgeregt bin, krieg ich es nicht so gut geregelt.
    Vor allem in der Aufgabe.

    Ich hab eine Freundin die and der TiHo Tiermedezin studiert und hab diese nach einem Zusatzfutter zwecks Beruhigung gefragt.

    Diese hat mir nun das Produkt Pherocalm genannt.
    Es ist von der Firma Merial und scheint noch ziemlich neu auf dem Markt zu sein.

    Hier mal der Auszug aus dem Internet :

    Pherocalm® – beruhigendes Pheromon der Mutterstute


    MERIAL bringt ein weiteres neuartiges Produkt auf den deutschen Markt – Angstabbau bei Pferden jetzt möglich.

    Nach der Einführung des rekombinanten Vektorimpfstoffes ProteqFlu gegen Pferdeinfluenza bringt das Team „MERIAL PFERDEGESUNDHEIT“ nun ein weiteres neuartiges Produkt auf den deutschen Marktherocalm. Hierbei handelt es sich um ein synthetisch hergestelltes Equine Appeasing Pheromone (E.A.P.).Pheromone werden in der Tiermedizin bereits erfolgreich zum Angstabbau bei Kleintieren eingesetzt.

    Pherocalm ist den von der Stute während der Laktation im Bereich des Euters abgesonderten Pheromonen nachempfunden,die dem Fohlen ein Gefühl der Geborgenheit und des Wohlbefindens vermitteln.Pherocalm vermittelt dem Pferd das ihm von der Mutter her bekannte Gefühl und bewirkt so,dass das Pferd Situationen,die bei ihm Angst und Nervosität auslösen können, als weniger störend und beunruhigend empfindet.Pherocalm kann bei Pferden jeden Alters zum Angstabbau eingesetzt werden. Dazu sprüht man Pherocalm etwa 30 Minuten vor dem zu erwartenden stressvollen Ereignis dem Pferd auf die Nüstern, was gut toleriert wird.Die beruhigende Wirkung hält etwa zwei bis drei Stunden an und kann nach Abklingen wiederholt werden.
    [I]

    Hat vielleicht schon einer von euch davon gehört oder kann über Erfahrungen berichten ?

    Also nicht, dass hier gleich einige "aufschreien".
    Ich will Stuti jetzt nicht dauerhaft beruhigen bzw. unter Beruhigungsmittel setzten.

    Nur für's Turnier da ich sie da durch meine eigene Aufregung etwas überspanne

    Bin mal gespannt ob's schon erste Erfahrungen gibt.

    Liebe Grüsse,

    CaroL
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3239

    #2
    Na ich weiß nicht. Mit Beruhigungsmitteln bescheißt man sich ja am Ende selbst. Für ein hypernervöses Pferd würde ich das wahrscheinlich auch empfehlen. Aber das Abschießen liegt sicher nicht daran, daß Dein Pferd hypernervös ist. Sie ist ja ansonsten anständig oder? Ich glaub auch nicht wirklich, daß sie unter Angstzuständen leidet. Wird wohl eher ein Fall von Ungehorsam sein, sofern es nix gesundheitliches ist. Bei Deiner RL macht sie das doch auch nicht.

    Dann probier beim nächsten Abschießen mal folgendes:

    Lass sie rennen und treib sie dazu noch an. So lange bis sie nicht mehr kann und über diesen Punkt hinaus. Wäre eine Möglichkeit. Die andere ist RR.

    Wie gesagt, meiner hats gemacht, wegen dem Knie. War dann ne dumme Angewohnheit geworden. Bei ihm wars irgendwann weg, eigentlich mit dem Tag, als ich ihn reell durchs Genick geritten hab. Dadurch hat er gar keine Chance mehr davonzustieben, weil er sich nicht frei machen kann. Sollte doch mal der Fall sein, kann man diese Absichten im Keim ersticken. Vor allem dann nicht beachten und einfach weiterarbeiten.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Oppenheim @ Apr. 22 2004,10:54)]Dann probier beim nächsten Abschießen mal folgendes:

      Lass sie rennen und treib sie dazu noch an. So lange bis sie nicht mehr kann und über diesen Punkt hinaus. Wäre eine Möglichkeit. Die andere ist RR.
      entschuldige, was gibts Du eigentlich hier für Tipps?? Das geht hier darum, ein Pferd auf dem Turnier ruhig zu bekommen. Carole sagt ja selbst, daß sie auf dem Turnier auch sehr aufgeregt ist. Diese Nervosität überträgt sich doch sofort aufs Pferd, besondrs, wenn das Pferd selbst zu den sensibleren gehört!!!

      Was soll da denn helfen, wenn man in der Prüfung das Pferd solange rennen lässt, bis es nachgibt?? Man ist doch nicht alleine auf dem Platz!!!

      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • Carole
        • 04.06.2002
        • 1674

        #4
        Stimmt Oppenheim.
        Im Grunde hast du vollkommen recht !

        Das mit den Knien behalte ich im Auge.
        Seit sie jetzt vermehrt zwischendurch auf's Laufband kommt (mit 2% Steigung) + das Myoplast, ist das Knacksen und Wegrutschen verschwunden.
        Auch abgeschossen ist sie mir zu Hause jetzt seit ich damit angefangen habe nicht mehr.
        Eher mal ein Zucken + kleiner Hopser zur Seite.

        Das mit dem durchs Genick triff auf dem Turnier 100% zu  
        Stuti ist aufgeregt und macht sich fest, ich bin aufgeregt und reagiere flasch
        Wir spielen uns sozusagen geegnseitig hoch.

        Ich hätte die Hoffung, dass durch das Spray Stuti vielleicht nicht ganz so aufgregt wäre und sich dementsprechend weniger fest macht. Dass sie halt einfach so wie's die Beschreibung verspricht gelassener wird.

        Vielleicht sollte ich das Spray auch selbst benutzen um Stuti nicht noch zusätzlich mit meiner Nervosität anzustecken
        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #5
          @Hannoveranr : du hast natürlich auch Recht.

          Aber Stuti macht das Zu Hause halt auch
          Wenn jetzt auch in letzter Zeit nicht mehr.
          Sie ist leider extrem Lärmempfindlich und je nachdem wo's gerade Knackst oder Kracht .....

          Oppenheim's Tipp ist natürlich für zu Hause gedacht !

          Auf dem Turnier kann ich das natürlich nicht machen.

          Deshalb soll das Spray ja auch nur für diese Zwecke benutzt werden.

          Ich mein, ich bin ja in dem Fall wo Stuti abgeht, auch eine Gefahr für die anderen Reiter

          Mal ganz davon abgesehen, dass ich z.B. in einer A-Dressur, meinem Mitreiter die Prüfung "verscheisse"  
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar


          • #6
            Habe noch nichts von dem Produkt gehört. Was sagt denn dein TA dazu, meint er das es unbedenklich ist?! Ich würde es mal zuhause ausprobieren und vielleicht dann ein bißchen Krach machen lassen und ein paar Schrecksituationen verursachen und das ganze mal austesten. Hauptsache sie ist mit dem Zeug auch noch für die Lektionen aufnahmebereit und schwebt nicht irgendwo in "Dreamland". Wie lange hast du denn die Stute schon? Mit der Zeit gibt sich so etwas ja auch immer ein bißchen, Vertrauen etc.! Wenn du es ausprobierst solltest du auf jeden Fall berichten wie es war! Viel Glück

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3239

              #7
              Du mußt wirklich sehen, daß Du dieses Problem zu Hause klärst.

              Tja, das auf dem Turnier ist mir klar. Du gibst ja zu selbst aufgeregt zu sein. Und das überträgt sich natürlich auf Dein Pferd. Versuch Du doch mal etwas beruhigendes einzunehmen und schau wie Dein Pferd dann reagiert.
              Llewella gab mir mal den Tip mit nem Schnaps vor der Prüfung. Bei mir hats geholfen. Ich war dadurch echt viel cooler. So eine leichte Leck-mich-am-Arsch-Stimmung hat sich breit gemacht, aber immernoch mit der nötigen Konzentration. Halt ne kleine Pulli. Mein Wallach lief dadurch auch viel lockerer. Glaub mir, Pferde reagieren da empfindlich, wenn Du nervös bist, dann bist Du es auch.
              Und Dein Pferd hat doch keine Angstzustände. Ist wahrscheinlich viel zu stark das Zeug. Fang erstmal bei Dir an und schau wie sie reagiert.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Carole
                • 04.06.2002
                • 1674

                #8
                Hi Grusel,

                Meinen TA hab ich noch nicht gefragt.
                Der ist absolut nicht aufnahmefähig für neue Sachen und hält absolut nix von irgendwelchen Zusatzfuttermittel und sonstigen Sachen

                Naja ich hab Stuti nun schon 3 1/2 Jahre.
                Das Schlimme ist, dass es mit der Zeit schlimmer geworden ist
                Liegt vielleicht daran, dass sie nun reiterlich mehr gefordert wird und jde Situation ausnutzt sich der Arbeit zu entziehen ?

                Von unten bin ich der absolute Boss und wir verstehen uns ohne Worte
                Ich brauch sie nur schief ankucken und sie weiss was Sache ist.

                Aber im Sattel hat sie wohl in der Tat nicht das nötige Vertrauen zu mir.
                Bzw. nütz sie meine Gutmütigkeit bzw. meine reiterliche Fähigkeit mich dann durchzusetzen aus.

                Es wär ja wirklich nur für's Turnier.
                Schon alleine weil ich wegen der Aktionen immer so auffalle und die anderen ja auch störe.

                Und bevor ich wieder Geld für etwas ausgebe..... wollte ich mich mal informieren.
                Denn wenn mir nun gleich 10 Leute hier schreiben : nee hilft nicht
                Dann kann ich mir das Geld ja sparen.
                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #9
                  Ups da haben sich die Antworten überschnitten.

                  @Oppenheim : ja schon klar, dass ich auch an mir arbeiten muss !
                  Ich weiss ja selbst, dass ich Stuti durch meine Nervosität noch zusätzlich aufheize.
                  Schnaps wär schon eine Idee, doch .....
                  Ich vertrag Alkohol so schlecht.
                  Meist sind die Prüfungen auch immer so früh morgens.
                  Vor lauter Aufregung kann ich nichtmal was essen
                  Und dann einen Schnaps auf nüchteren Magen ?
                  Ich fürhcte dann muss ich da bleiben, weil ich nicht mehr fäih wäre mit dem Häner+Pferd nach Hause zu fahren

                  Grüssle,

                  Carole
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar


                  • #10
                    Carole,
                    ich würde es mal ausprobieren, wobei du damit das eigentliche problem nicht löst. Du schreibst, dass sie jetzt mehr gefordert wird und sich natürlich probiert zu entziehen. Wenn sie sich probiert zu entziehen und dann losrennt ist das natürlich nicht wirklich auf eine Lärmempfindlichkeit zurückzuführen sondern eher "Darauf habe ich keinen bock, also zische ich mal ab"!
                    Zu deinem Problem, dass du meinst dich nicht richtig durchzusetzen, dazu muss man sich einfach auch mal zwingen, sonst kann das ganze irgendwann ganz nach hinten losgehen. Lenk sie doch mal einfach in die Ecke oder gegen die Bande wenn sie einfach losbratzt, sie wird nicht durch die Bande laufen. Nimm Dir ein Herz und setz dich durch, sie muss dich respektieren, nicht nur von unten.

                    Kommentar

                    • Carole
                      • 04.06.2002
                      • 1674

                      #11
                      Ja ich muss dir leider zustimmen Grusle

                      Im Grunde weiss ich das ja und es ist mir bewusst.

                      Doch ich bin wohl immer wieder der Hoffnung, wenn ich von so neuen Produken lese, dass das helfen kann.
                      Vor allem da mir meine Freundin davon erzählt hat.
                      Die kennt Stuti ja auch und weiss wie sie ist und studiert Tiermedezin.

                      "Gefallen" hat mir bei der Beschreibung, dass es das Wohlbefinden steigern soll und, dass Sachen als weniger störend empfunden werden sollen.

                      Wohl wieder in der Hoffung, dass ihr die Arbeit dann weniger ausmacht. Bzw. weniger Stress bereitet.

                      Wenn wir mal im Rennen sind, dann rennen wir
                      Dann gibt's leider keine Steuerung mehr.

                      Aber so schlimm war es Gott Sei Dank schon etwas länger nicht mehr !
                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                      Kommentar


                      • #12
                        Kannst es ja einfach mal ausprobieren, hauptsache sie wird nicht süchtig ;-) Was sagt denn dein Reitlehrer zu diesem problem?

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3239

                          #13
                          Eigentlich mußt Du Dein Pferd so arbeiten, daß es Spaß an der Arbeit hat und dann wird sie keine Sauerein versuchen.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar


                          • #14
                            Also das Pherocalm wirkt nicht pharmakologisch sondern als über geruchliche Assoziation, daher sind Nebenwirkungen wohl nicht zu erwarten. Es ist kein Arzneimittel im eigentlichen Sinne. Die ersten Praxiserfahrungen sind ganz positiv. Ich würde allerdings auch davon abraten, über Pherocalm irgendwelche Reitprobleme lösen zu wollen. Und um solche handelt es sich bei Deiner Stute wohl. Wenn es Dir nicht gelingt, über das Reiten dauerhaft eine bessere Lärmbelastbarkeit hinzukriegen, dann wird Pherocalm auf Dauer eine sehr teure Angelegenheit werden. Es ist auch kein Zusatzfuttermittel wie man das z.B. als Magnesium/L-Tryptophan-Pulver kennt, sondern ein Spray, das Du dem Pferd etwa 30 Minuten vor dem 'Streßhappening' (z.B. Transport) vor die Nase sprühst. Ähnlich funktioniert das sogenannte Dog Appeasing Pheromone D.A.P. das bei Hunden gegen Sylvesterangst eingesetzt wird.

                            Kommentar


                            • #15
                              Kareen, gut das wir dich haben !

                              Kommentar

                              • Carole
                                • 04.06.2002
                                • 1674

                                #16
                                Ja auch von mir Danke Kareen  

                                Einerseits muss ich mich der Situation aussetzen um sie lösen zu können.
                                Doch andererseits stelle ich für die anderen Reiter und deren Pferde schon eine gewisse Gefahr dar !

                                Bei meiner RL versucht sie es auch.
                                Nur dass meine RL viel schneller reagiert wie ich und Stuti gleich wieder unter Kontrolle hat.

                                Und es ist wirklich nur beim Lärm !

                                Auf dem 1. Turnier z.B. lief alles 1A.
                                Abreiten kein Problem. Ich komme auf's Vor-Viereck und da amüsierten sich die Kids mit dem Riegel der Hallentür zu quietschen.
                                Stuti drehte immer mehr auf
                                Ich hatte arg Mühe sie am Abschiessen zu hindern, aber es geling noch so eben.
                                Doch dann in der Prüfung
                                Ich reite Galopp durch die ganze Bahn wechseln mit Überstreichen.
                                Gerade als ich überstrich knackste der Lautsprecher.
                                Das war dann der Tropfen der das Fass zum Überlaufen gebracht hat
                                Es gab kein Halten mehr

                                Bin die Prüfung dann zu Ende geritten und hab auf meine WN verzichtet.

                                Es ist bei ihr nicht nur ein Reiterproblem.
                                Sonst würde sie es bei meienr RL nicht auch machen.
                                Sie hat nunmal schrecklich flatterhafte Nerven.

                                Aber Stuti hat nicht alleine Schuld, ich geb ja zu, dass ich nicht alles richtig mache vom Sattel aus.
                                ABer welcher Amateur macht das schon ?
                                Der beste Beweis ist, dass ich ja von Unten absolut gar keine Probleme habe !
                                Obwohl sie sich zwar auch dort schonmal bei Lärm erschreckt.
                                Aber gleich flüchten will sie da nicht.

                                Grüssle
                                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3239

                                  #17
                                  Ach jetzt weiß ich was das ist. Wußte nur den Namen nicht. Das hat die Grit für den Hengst zum Probieren empfohlen in der Deckzeit. Aber auf Dauer nicht finanzierbar.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hast Du denn schon Magnesium+L-Tryptophan ausprobiert? Schaden kann's nicht und ich stell' immer wieder fest, dass Magnesium tatsächlich oft fehlt. Weitere Ideen wären TTouch, damit Deine Stute ein besseres Körpergefühl entwickelt. Schreckhaftigkeit läßt sich durch gezielte Übungen meist reduzieren. Braucht halt nur seine Zeit.
                                    Wenn sie eh die ganze Zeit 'unter Strom' steht, müßte man soweit Du das noch nicht hast machen lassen, erstmal gründlich untersuchen, ob Schmerzhaftigkeiten da sind. Checkt man solche Pferde mal von Kopf bis Fuß durch, findet man meist irgendein körperliches Problem.
                                    Ich würd's wirklich erstmal so probieren: Genau gucken, ob irgendwo 'der Schuh' drückt und eine hohe 'Grundspannung' verursacht. Danach mit TTouch arbeiten, damit sie lernt, ihren Fluchtreflex zu unterbrechen.
                                    Viel Glück!!

                                    Kommentar

                                    • Carole
                                      • 04.06.2002
                                      • 1674

                                      #19
                                      Danke nochmal Kareen

                                      Ich füttere seit etwa 3 Wochen so ein Mg-Tryptohan Pulver von Equipower.

                                      Durchgecheckt wurde sie bereits 2x.
                                      Von einem Chiro.
                                      Ausser einer Blockade im Lendenwirblebereich (was aber keinen Unterschied brachte) konnte der nichts feststellen.
                                      TA konnte bis jetzt auch nichts gesundheitliches finden ??

                                      Rücken ok, Sattel ok und die Zähne sind auch gemacht.

                                      Aber vielen lieben Dank für eure Hilfe und die vielen Tipps


                                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3239

                                        #20
                                        Naja, das mit den Knien hast nicht erwähnt. Ich hab ja schonmal gesagt, daß es ne Ursache sein könnte. Bei meinem wars zumindest ja so. Er hat genau dasselbe gemacht wie Deine Stute. Hat mir damit auch mal eine Dressurpferde A versaut.
                                        Du weißt ja nun nicht genau obs andem ist oder nicht, zumindest weisen die Symptome darauf hin.
                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        203 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        643 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.849 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X