Hallo zusammen,
Wie einige hier schon wissen ist mein Stütchen von der etwas heissen Sorte.
Sie ist extrem Lärmempfindlich und schiesst dann, wenn sie sich erschreckt hat, mit mir obendrauf wie ein Furie durch die Gegend
Es gibt Tage, da hab ich das ganz gut unter Kontrolle und mehr als ein Zucken oder kleiner Hopser zur Seite passiert nicht.
Aber auf Turnieren, wo ich dann selbst aufgeregt bin, krieg ich es nicht so gut geregelt.
Vor allem in der Aufgabe.
Ich hab eine Freundin die and der TiHo Tiermedezin studiert und hab diese nach einem Zusatzfutter zwecks Beruhigung gefragt.
Diese hat mir nun das Produkt Pherocalm genannt.
Es ist von der Firma Merial und scheint noch ziemlich neu auf dem Markt zu sein.
Hier mal der Auszug aus dem Internet :
Pherocalm® – beruhigendes Pheromon der Mutterstute
MERIAL bringt ein weiteres neuartiges Produkt auf den deutschen Markt – Angstabbau bei Pferden jetzt möglich.
Nach der Einführung des rekombinanten Vektorimpfstoffes ProteqFlu gegen Pferdeinfluenza bringt das Team „MERIAL PFERDEGESUNDHEIT“ nun ein weiteres neuartiges Produkt auf den deutschen Markt
herocalm. Hierbei handelt es sich um ein synthetisch hergestelltes Equine Appeasing Pheromone (E.A.P.).Pheromone werden in der Tiermedizin bereits erfolgreich zum Angstabbau bei Kleintieren eingesetzt.
Pherocalm ist den von der Stute während der Laktation im Bereich des Euters abgesonderten Pheromonen nachempfunden,die dem Fohlen ein Gefühl der Geborgenheit und des Wohlbefindens vermitteln.Pherocalm vermittelt dem Pferd das ihm von der Mutter her bekannte Gefühl und bewirkt so,dass das Pferd Situationen,die bei ihm Angst und Nervosität auslösen können, als weniger störend und beunruhigend empfindet.Pherocalm kann bei Pferden jeden Alters zum Angstabbau eingesetzt werden. Dazu sprüht man Pherocalm etwa 30 Minuten vor dem zu erwartenden stressvollen Ereignis dem Pferd auf die Nüstern, was gut toleriert wird.Die beruhigende Wirkung hält etwa zwei bis drei Stunden an und kann nach Abklingen wiederholt werden.
[I]
Hat vielleicht schon einer von euch davon gehört oder kann über Erfahrungen berichten ?
Also nicht, dass hier gleich einige "aufschreien".
Ich will Stuti jetzt nicht dauerhaft beruhigen bzw. unter Beruhigungsmittel setzten.
Nur für's Turnier da ich sie da durch meine eigene Aufregung etwas überspanne
Bin mal gespannt ob's schon erste Erfahrungen gibt.
Liebe Grüsse,
CaroL
Wie einige hier schon wissen ist mein Stütchen von der etwas heissen Sorte.
Sie ist extrem Lärmempfindlich und schiesst dann, wenn sie sich erschreckt hat, mit mir obendrauf wie ein Furie durch die Gegend

Es gibt Tage, da hab ich das ganz gut unter Kontrolle und mehr als ein Zucken oder kleiner Hopser zur Seite passiert nicht.
Aber auf Turnieren, wo ich dann selbst aufgeregt bin, krieg ich es nicht so gut geregelt.
Vor allem in der Aufgabe.
Ich hab eine Freundin die and der TiHo Tiermedezin studiert und hab diese nach einem Zusatzfutter zwecks Beruhigung gefragt.
Diese hat mir nun das Produkt Pherocalm genannt.
Es ist von der Firma Merial und scheint noch ziemlich neu auf dem Markt zu sein.
Hier mal der Auszug aus dem Internet :
Pherocalm® – beruhigendes Pheromon der Mutterstute
MERIAL bringt ein weiteres neuartiges Produkt auf den deutschen Markt – Angstabbau bei Pferden jetzt möglich.
Nach der Einführung des rekombinanten Vektorimpfstoffes ProteqFlu gegen Pferdeinfluenza bringt das Team „MERIAL PFERDEGESUNDHEIT“ nun ein weiteres neuartiges Produkt auf den deutschen Markt

Pherocalm ist den von der Stute während der Laktation im Bereich des Euters abgesonderten Pheromonen nachempfunden,die dem Fohlen ein Gefühl der Geborgenheit und des Wohlbefindens vermitteln.Pherocalm vermittelt dem Pferd das ihm von der Mutter her bekannte Gefühl und bewirkt so,dass das Pferd Situationen,die bei ihm Angst und Nervosität auslösen können, als weniger störend und beunruhigend empfindet.Pherocalm kann bei Pferden jeden Alters zum Angstabbau eingesetzt werden. Dazu sprüht man Pherocalm etwa 30 Minuten vor dem zu erwartenden stressvollen Ereignis dem Pferd auf die Nüstern, was gut toleriert wird.Die beruhigende Wirkung hält etwa zwei bis drei Stunden an und kann nach Abklingen wiederholt werden.
[I]
Hat vielleicht schon einer von euch davon gehört oder kann über Erfahrungen berichten ?
Also nicht, dass hier gleich einige "aufschreien".
Ich will Stuti jetzt nicht dauerhaft beruhigen bzw. unter Beruhigungsmittel setzten.
Nur für's Turnier da ich sie da durch meine eigene Aufregung etwas überspanne

Bin mal gespannt ob's schon erste Erfahrungen gibt.
Liebe Grüsse,
CaroL

Kommentar