Hallo Ihr!
Ich wollte mal meinen Fall schildern, da ich so etwas in meiner Pferdehalterzeit noch nicht erlebt habe.
Ich habe mir mitte dezember ein Haflingerfohlen im Alter von 10 monaten gekauft.
Dort stand er geschätzt 3 monate mit vier anderen fohlen in einer laufbox. Nur drinnen, er ist die ganze zeit nicht raus gekommen.
Dann bei mir hat er 1,5 wochen später mit dem Husten angefangen es kam auch gelber Rotz dazu. Okay, bekamm dann Antibiotika über mehrere Tage. es schien dann besser zu werden. Er ist in eine offene außenbox umgezogen.
Anfang Januar jedoch wurde der rotz erneut gelb und der husten kam wieder.
Wurde wieder über mehrere Tage mit was anderem Behandelt und bekommt seitdem täglich so einen pflanzlichen hustensaft, den ich vom TA bekommen habe.
Er rotzt nun noch immer etwas. Nicht mehr doll, aber nach einem regentag wird es wieder schlimmer... Habe ihm nun gestern ne Decke angezogen, die behält er auch drauf. Habe ich beschlossen. Damit er nicht mehr naß wird und auch sonst besser geschützt ist.
Was meint ihr dazu?
LG
Lisa
Ich wollte mal meinen Fall schildern, da ich so etwas in meiner Pferdehalterzeit noch nicht erlebt habe.
Ich habe mir mitte dezember ein Haflingerfohlen im Alter von 10 monaten gekauft.
Dort stand er geschätzt 3 monate mit vier anderen fohlen in einer laufbox. Nur drinnen, er ist die ganze zeit nicht raus gekommen.
Dann bei mir hat er 1,5 wochen später mit dem Husten angefangen es kam auch gelber Rotz dazu. Okay, bekamm dann Antibiotika über mehrere Tage. es schien dann besser zu werden. Er ist in eine offene außenbox umgezogen.
Anfang Januar jedoch wurde der rotz erneut gelb und der husten kam wieder.
Wurde wieder über mehrere Tage mit was anderem Behandelt und bekommt seitdem täglich so einen pflanzlichen hustensaft, den ich vom TA bekommen habe.
Er rotzt nun noch immer etwas. Nicht mehr doll, aber nach einem regentag wird es wieder schlimmer... Habe ihm nun gestern ne Decke angezogen, die behält er auch drauf. Habe ich beschlossen. Damit er nicht mehr naß wird und auch sonst besser geschützt ist.
Was meint ihr dazu?
LG
Lisa
Kommentar