Hallo,
Seit sich meine Stute im Sommer 2008 eine Bronchitis eingefangen hatte, die aber sehr gut vom TA behandelt wurde, kam die Bronchitis schon zweimal wieder. Das erste Mal haben wir mit Antiobiotika, Venti, Equimulcin behandelt. Das wa nach 2 Wochen alles gut. Im November zog sich meien Stute die nächste Bronchitis zu. Diesmal hab ich direkt gehandelt und bin in die Klinik. Lunge und Blutwerte alles top, keine Allergien nur ein bisschen verschleimt und es stellte sich raus, dass es ein Virus war. Dabei hab ich auch ein großes Blutbild vom TA machen lassen. Werte alle top.
Nun sind wieder seit einigen Wochen ein paar Pferde bei uns am husten und seit 2 Tagen hat meine auch wieder angefangen ganz trocken beim bewegen ca. 5 - 6 mal zu husten über die Reitstunde verteilt.
Ich habe jetzt schon B-Vetsan gefüttert und das Kraftfutter mit Husten und Bronchialtee getränkt. Ich denke ich werde jetzt noch Plantagines + C bestellen. Heulage bekommt sie eh. Sie steht in einem Kaltstall also immer an der frischen Luft und ist den ganzen Tag auf dem Paddock. Ich kann mir einfach nicht erklären woran es liegt. Immer wenn ich was fürs Immunsystem füttere ist alles gut, höre ich damit aber auf wird die Stute spätestens nach 1 Monat wieder krank. Es ist echt zum verzweifeln. Es kann doch aber auch nicht gut sein wenn ich 365 Tage im jahr was fürs Immunsystem fütter, das muss doch irgendwann von selbst funktionieren. Ach ja die Stute ist noch jung und 5 Jahre alt.
Hattet ihr sowas schonmal und was meint ihr woran könnte es liegen?
Werde am 01.03. den Stall wechseln und ich hoffe im neuen Stall wird sich das alles ändern. Ab Sommer steht sie dann im Aktivstall.
lg
Seit sich meine Stute im Sommer 2008 eine Bronchitis eingefangen hatte, die aber sehr gut vom TA behandelt wurde, kam die Bronchitis schon zweimal wieder. Das erste Mal haben wir mit Antiobiotika, Venti, Equimulcin behandelt. Das wa nach 2 Wochen alles gut. Im November zog sich meien Stute die nächste Bronchitis zu. Diesmal hab ich direkt gehandelt und bin in die Klinik. Lunge und Blutwerte alles top, keine Allergien nur ein bisschen verschleimt und es stellte sich raus, dass es ein Virus war. Dabei hab ich auch ein großes Blutbild vom TA machen lassen. Werte alle top.
Nun sind wieder seit einigen Wochen ein paar Pferde bei uns am husten und seit 2 Tagen hat meine auch wieder angefangen ganz trocken beim bewegen ca. 5 - 6 mal zu husten über die Reitstunde verteilt.
Ich habe jetzt schon B-Vetsan gefüttert und das Kraftfutter mit Husten und Bronchialtee getränkt. Ich denke ich werde jetzt noch Plantagines + C bestellen. Heulage bekommt sie eh. Sie steht in einem Kaltstall also immer an der frischen Luft und ist den ganzen Tag auf dem Paddock. Ich kann mir einfach nicht erklären woran es liegt. Immer wenn ich was fürs Immunsystem füttere ist alles gut, höre ich damit aber auf wird die Stute spätestens nach 1 Monat wieder krank. Es ist echt zum verzweifeln. Es kann doch aber auch nicht gut sein wenn ich 365 Tage im jahr was fürs Immunsystem fütter, das muss doch irgendwann von selbst funktionieren. Ach ja die Stute ist noch jung und 5 Jahre alt.
Hattet ihr sowas schonmal und was meint ihr woran könnte es liegen?
Werde am 01.03. den Stall wechseln und ich hoffe im neuen Stall wird sich das alles ändern. Ab Sommer steht sie dann im Aktivstall.
lg
Kommentar