Kaiserschnitt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    Kaiserschnitt

    Mein Freundin mußte diese Tage einen Kaiserschnitt bei ihrer Stute machen lassen. Laut Klinik € 2-3000,-, laut Gebührenordnung € 300,- (3fach ja auch möglich). Was hattet ihr für Kosten und habt ihr die Stute wieder decken lassen?

  • #2
    Ich wusste gar nicht, dass das a) so gut möglich ist und b) das die Stute auch so gut abkann?!

    Ich hätte da arge bedenken...

    LG Sarah

    Kommentar

    • EnKa
      • 15.06.2003
      • 22

      #3
      Die 300 Euro, die Du anfuehrst sind fuer die reine Operation. Das Teure an der Geschichte ist das Drumherum: Anaesthesie, Intensivpflege nachher, Medikamente (Infusion, Antibiotika etc.). Darum laeppert es sich am Ende doch auf 2-3000. Wenn Du in die Gebuehrenordnung siehst, wirst Du sehen, dass alles einzeln aufgefuehrt ist. Allein der Venenverweilkatheter kostet schon ueber 20 Euro.
      Zur Prognose kann ich nur sagen, dass die so schlecht nicht ist. Aufjedenfall was die Ueberlebenschance der Stute angeht. Ob sie dann auch spaeter mal wieder tragend wird ist vor allen Dingen von der Vorgeschichte abhaengig (z.B wie lange sie schon in der Geburt war, Fohlen tot/lebendig? etc.) und von den Komplikationen waehrend und nach der OP(z.B. ob sich Verklebungen entwickeln etc.). Oftmals ist es aber die einzige Moeglichkeit. Wenigstens wenn man das Fohlen lebend herausbekommen will. Bei einem toten Fohlen ist eine Fetotomie sicher billiger, erfordert aber einen geuebten Tierarzt und ist auch nicht immer moeglich (z.B. Verengungen im Geburtsweg oder bei Uterustorsion).

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]Auf jedenfall was die Ueberlebenschance der Stute angeht
        Dem kann ich nur zustimmen. Die ist eigentlich ziemlich gering.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • manilla
          • 04.03.2003
          • 1479

          #5
          Das Fohlen war beim Eintreffen des TA schon tot und fiel dadurch wohl in die Rückenlage (4 Füße nach oben), so das man den Kopf nicht mehr greifen konnte. Bis zur OP vergingen nochmal 8 Stunden.

          Kommentar


          • #6
            ich hätte da total schiss wenn das bei meiner stute gemacht werden müsste!Und das ist ja echt nich billig....bei unsern stutis kam daas noch nie vor zum glück!aber wenns sein muss muss es sein

            Kommentar


            • #7
              Wurde der Kaiserschnitt an der Seite oder unten am Bauch gemacht?

              Ich weiss nur, dass ein Kaiserschnitt bei Kühen schon lange gang und gebe ist. Die werden direkt im Kuhstall operiert und dabei "nur noch" seitlich aufgemacht.
              Und wenn mich nicht alles täuscht, werden die dabei sogar nur örtlich betäubt.

              Ich hab das mal im Fernsehen gesehen.........

              Die Kuh war jedenfalls hinterher gleich wieder mopsfidel und hat ganz ruhig gefressen.

              Kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei ner Kuh soooo teuer ist, sonst würde ein Landwirt das bestimmt nicht machen lassen.....

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13529

                #8
                Uns hat man in der Uni erzählt, daß man sowas bei Stuten sehr ungerne macht, da es sehr stark bluten würde und die chance hoch wäre, daß die Stute es nicht packt.

                Aber in so einer Situation wie der Geschilderten... was will man da noch machen?

                Kommentar

                • manilla
                  • 04.03.2003
                  • 1479

                  #9
                  Die Stute ist nun nach 1o Tagen wieder daheim und es geht ihr den Umständen entsprechend. Es wurde unter am Bauch ein ca. 60 cm langer Schnitt gemacht aus dem noch ein kleiner "Abfluß" hervorschaut, wo Flüssigkeit abtropft. Die ganze Sache hat nun € 2400,- gekostet (Narkose € 300,- Kaiserschnitt € 600,- usw...)

                  Kommentar

                  • Sissy
                    • 09.05.2002
                    • 948

                    #10
                    kaiserschnitt bei einer kuh kostet 150-180€, aus jux und dollerei macht man das aber auch nicht, denn es ist eine große OP, und so leicht ist es auch nicht die kühe wieder fit zu bekommen. und komplikationen in der wundheilung sind oft genug da.

                    Kommentar

                    • Flaemmli
                      • 30.07.2007
                      • 1521

                      #11
                      Zitat von ;26689
                      Ich weiss nur, dass ein Kaiserschnitt bei Kühen schon lange gang und gebe ist. Die werden direkt im Kuhstall operiert und dabei "nur noch" seitlich aufgemacht.
                      Und wenn mich nicht alles täuscht, werden die dabei sogar nur örtlich betäubt.
                      Hatten wir gerade vor 1 Stunde. So eine Kuh ist gegenüber einem Pferd ja wirklich robust. Ich habe schon Kühe gesehen, die während des Kaiserschnittes ruhig weitergefressen haben.
                      www.flaemmli.de
                      ------------------------------------------------
                      Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                      ------------------------------------------------
                      Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                      Kommentar

                      • Robin
                        • 24.12.2004
                        • 1819

                        #12
                        Eine Bekannte mußte bei ihrer 5 jähr. Erstgebärenden Stute auch einben Kaiserschnitt machen lassen, weil das Fohlen zu groß war um auf natürliche Weise zur Welt zu kommen.
                        Leider ist die Stute 3 Tage später an den Folgen eines Darmdurchtritts des Fohlens verstorben, der während der stündigen Geburtsphase passiert ist.
                        Das Fohlen, ein Hengst bekam eine Ammenmutter und hat sich zu einem sehr guten Springpferd entwickelt. Hat schon 6 jähr.Springpferde M gewonnen.

                        Kommentar

                        • Donatelli
                          • 24.06.2004
                          • 1101

                          #13
                          Warum ist denn ein Kaiserschnitt bei einem Pferd komplizierter als
                          bei einer Kuh?

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2149

                            #14
                            Eine Kuh ist medizinisch ein anderer Entzündungstyp als dass Pferd d.h. das Abwehrsysthem und die Heilungsmechanismen gehen anders mit einer Verletzung, was ja auch ein Op_schnitt ist, um. Außerdem hat die Kuh eine andere Anatomie, der Flankenschnitt wird links gemacht wo an der Bauchwand der große Pansen anliegt und verhindert das sich der Chrurg allzusehr mit Darmschlingen abärgern muß. Kühe haben auch eine ganz andere Mentalität, Milchkühe zumindest wenn da zug Leute stehen und mit Besteck klappern oder waschen putzen desinfizieren würden sich die meisten Stuten schon mal weit mehr aufregen. Auch deswegen weil Stuten häufig stärkere Wehen und damit bei Hindernissen auch mehr Schmerzen haben.

                            Ein Kaiserschnitt beim Pferd ist sicher kompliziereter als bei einer Kuh trotzdem würde ich ihn auch bei einer toten Frucht der Fetotomie vorziehen.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • Donatelli
                              • 24.06.2004
                              • 1101

                              #15
                              Danke für Deine ausführliche Erklärung

                              Kommentar

                              • kalou
                                • 25.11.2008
                                • 162

                                #16
                                Hallo

                                hab hier mal einen Erfahrungsbericht. Hatten vor 2 Jahren mal eine Gaststute, die im Jahr zuvor einen Kaiserschnitt hatte. Wir dachten nur aha, die wird doch eh nicht tragend. Aber da haben wir uns doch sehr geirrt. Sie hat sofort aufgenommen, die Geburt war vollkommen normal und sie erwartet in diesesm Jahr ihr 2. Fohlen nach dem Kaiserschnitt.

                                Bei einer 2. Stute lief es ähnlich. Hat auch wieder aufgenommen, Geburt ohne Probleme.

                                Wir selbst hatten das noch nie, und BITTE ich wills auch nie erleben. Bei einem Fohlen musste mal der Kopf ab´geschnitten werden, weils einfach nicht ging (war natürlich schon tot!). War verdammt fieß mit anzusehen. Aber sicher besser als ein Kaiserschnitt.

                                LG

                                Kommentar

                                • Virginia80
                                  • 29.05.2008
                                  • 1091

                                  #17
                                  Also, mein Arzt sagte nach der Geburt meines Sohnes per Kaiserschnitt, dass ich mit der nächsten Schwangerschaft mindestens ein Jahr warten sollte, weil sonst das Narbengewebe u.U. überstrapaziert werde.
                                  Dann sollte man das vielleicht auch beim Pferd so halten? Also ein Jahr aussetzen und dann erst wieder zum Hengst?
                                  Ich würde es so machen, wenn ich nach so einer Geschichte die Traute hätte die Stute erneut zu belegen.

                                  Kommentar

                                  • Flaemmli
                                    • 30.07.2007
                                    • 1521

                                    #18
                                    Zitat von Virginia80 Beitrag anzeigen
                                    Also, mein Arzt sagte nach der Geburt meines Sohnes per Kaiserschnitt, dass ich mit der nächsten Schwangerschaft mindestens ein Jahr warten sollte, weil sonst das Narbengewebe u.U. überstrapaziert werde.
                                    Dann sollte man das vielleicht auch beim Pferd so halten? Also ein Jahr aussetzen und dann erst wieder zum Hengst?
                                    Da die Stute ja sowieso 11 Monate trägt und die Besamung vermutlich auch erst einige Wochen nach einem KS erfolgt sollte das eigentlich kein Problem darstellen (falls KS komplikationslos war).
                                    www.flaemmli.de
                                    ------------------------------------------------
                                    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                    ------------------------------------------------
                                    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                    Kommentar

                                    • amimaus
                                      • 03.02.2004
                                      • 7015

                                      #19
                                      Kaiserschnitte bei Kühen hab ich auch schon des öfteren mitgemacht... ist wirklich ehr problemlos... nur das zunähen dauert sehr lange und meistens hat man sowas in den Abendstunden oder Sonntags

                                      Kommentar

                                      • Flaemmli
                                        • 30.07.2007
                                        • 1521

                                        #20
                                        Zitat von amimaus Beitrag anzeigen
                                        meistens hat man sowas in den Abendstunden oder Sonntags
                                        ... ja logisch, wann den sonst ! "Die" warten genau auf den Zeitpunkt, an dem es am ungünstigsten ist, und wenn möglich dann auch noch bei ecklig nassem kalten Wetter . Aber bei der mir bekannten Erfolgsquote nach Kaiserschnitten bei Kühen schießt mir hin und wieder der Gedanke durch den Kopf, die "Zuchtrichtung" zu wechseln .
                                        www.flaemmli.de
                                        ------------------------------------------------
                                        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                        ------------------------------------------------
                                        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        456 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        541 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        128 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        268 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Lädt...
                                        X