Mein Freundin mußte diese Tage einen Kaiserschnitt bei ihrer Stute machen lassen. Laut Klinik € 2-3000,-, laut Gebührenordnung € 300,- (3fach ja auch möglich). Was hattet ihr für Kosten und habt ihr die Stute wieder decken lassen?
Kaiserschnitt
Einklappen
X
-
Die 300 Euro, die Du anfuehrst sind fuer die reine Operation. Das Teure an der Geschichte ist das Drumherum: Anaesthesie, Intensivpflege nachher, Medikamente (Infusion, Antibiotika etc.). Darum laeppert es sich am Ende doch auf 2-3000. Wenn Du in die Gebuehrenordnung siehst, wirst Du sehen, dass alles einzeln aufgefuehrt ist. Allein der Venenverweilkatheter kostet schon ueber 20 Euro.
Zur Prognose kann ich nur sagen, dass die so schlecht nicht ist. Aufjedenfall was die Ueberlebenschance der Stute angeht. Ob sie dann auch spaeter mal wieder tragend wird ist vor allen Dingen von der Vorgeschichte abhaengig (z.B wie lange sie schon in der Geburt war, Fohlen tot/lebendig? etc.) und von den Komplikationen waehrend und nach der OP(z.B. ob sich Verklebungen entwickeln etc.). Oftmals ist es aber die einzige Moeglichkeit. Wenigstens wenn man das Fohlen lebend herausbekommen will. Bei einem toten Fohlen ist eine Fetotomie sicher billiger, erfordert aber einen geuebten Tierarzt und ist auch nicht immer moeglich (z.B. Verengungen im Geburtsweg oder bei Uterustorsion).
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] ]Auf jedenfall was die Ueberlebenschance der Stute angehtAvatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Wurde der Kaiserschnitt an der Seite oder unten am Bauch gemacht?
Ich weiss nur, dass ein Kaiserschnitt bei Kühen schon lange gang und gebe ist. Die werden direkt im Kuhstall operiert und dabei "nur noch" seitlich aufgemacht.
Und wenn mich nicht alles täuscht, werden die dabei sogar nur örtlich betäubt.
Ich hab das mal im Fernsehen gesehen.........
Die Kuh war jedenfalls hinterher gleich wieder mopsfidel und hat ganz ruhig gefressen.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei ner Kuh soooo teuer ist, sonst würde ein Landwirt das bestimmt nicht machen lassen.....
Kommentar
-
-
Die Stute ist nun nach 1o Tagen wieder daheim und es geht ihr den Umständen entsprechend. Es wurde unter am Bauch ein ca. 60 cm langer Schnitt gemacht aus dem noch ein kleiner "Abfluß" hervorschaut, wo Flüssigkeit abtropft. Die ganze Sache hat nun € 2400,- gekostet (Narkose € 300,- Kaiserschnitt € 600,- usw...)
Kommentar
-
-
Zitat von ;26689Ich weiss nur, dass ein Kaiserschnitt bei Kühen schon lange gang und gebe ist. Die werden direkt im Kuhstall operiert und dabei "nur noch" seitlich aufgemacht.
Und wenn mich nicht alles täuscht, werden die dabei sogar nur örtlich betäubt.www.flaemmli.de
------------------------------------------------
Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
------------------------------------------------
Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)
Kommentar
-
-
Eine Bekannte mußte bei ihrer 5 jähr. Erstgebärenden Stute auch einben Kaiserschnitt machen lassen, weil das Fohlen zu groß war um auf natürliche Weise zur Welt zu kommen.
Leider ist die Stute 3 Tage später an den Folgen eines Darmdurchtritts des Fohlens verstorben, der während der stündigen Geburtsphase passiert ist.
Das Fohlen, ein Hengst bekam eine Ammenmutter und hat sich zu einem sehr guten Springpferd entwickelt. Hat schon 6 jähr.Springpferde M gewonnen.
Kommentar
-
-
Eine Kuh ist medizinisch ein anderer Entzündungstyp als dass Pferd d.h. das Abwehrsysthem und die Heilungsmechanismen gehen anders mit einer Verletzung, was ja auch ein Op_schnitt ist, um. Außerdem hat die Kuh eine andere Anatomie, der Flankenschnitt wird links gemacht wo an der Bauchwand der große Pansen anliegt und verhindert das sich der Chrurg allzusehr mit Darmschlingen abärgern muß. Kühe haben auch eine ganz andere Mentalität, Milchkühe zumindest wenn da zug Leute stehen und mit Besteck klappern oder waschen putzen desinfizieren würden sich die meisten Stuten schon mal weit mehr aufregen. Auch deswegen weil Stuten häufig stärkere Wehen und damit bei Hindernissen auch mehr Schmerzen haben.
Ein Kaiserschnitt beim Pferd ist sicher kompliziereter als bei einer Kuh trotzdem würde ich ihn auch bei einer toten Frucht der Fetotomie vorziehen.Auch Freizeitpferde sin Profis!
Kommentar
-
-
Hallo
hab hier mal einen Erfahrungsbericht. Hatten vor 2 Jahren mal eine Gaststute, die im Jahr zuvor einen Kaiserschnitt hatte. Wir dachten nur aha, die wird doch eh nicht tragend. Aber da haben wir uns doch sehr geirrt. Sie hat sofort aufgenommen, die Geburt war vollkommen normal und sie erwartet in diesesm Jahr ihr 2. Fohlen nach dem Kaiserschnitt.
Bei einer 2. Stute lief es ähnlich. Hat auch wieder aufgenommen, Geburt ohne Probleme.
Wir selbst hatten das noch nie, und BITTE ich wills auch nie erleben. Bei einem Fohlen musste mal der Kopf ab´geschnitten werden, weils einfach nicht ging (war natürlich schon tot!). War verdammt fieß mit anzusehen. Aber sicher besser als ein Kaiserschnitt.
LG
Kommentar
-
-
Also, mein Arzt sagte nach der Geburt meines Sohnes per Kaiserschnitt, dass ich mit der nächsten Schwangerschaft mindestens ein Jahr warten sollte, weil sonst das Narbengewebe u.U. überstrapaziert werde.
Dann sollte man das vielleicht auch beim Pferd so halten? Also ein Jahr aussetzen und dann erst wieder zum Hengst?
Ich würde es so machen, wenn ich nach so einer Geschichte die Traute hätte die Stute erneut zu belegen.
Kommentar
-
-
Zitat von Virginia80 Beitrag anzeigenAlso, mein Arzt sagte nach der Geburt meines Sohnes per Kaiserschnitt, dass ich mit der nächsten Schwangerschaft mindestens ein Jahr warten sollte, weil sonst das Narbengewebe u.U. überstrapaziert werde.
Dann sollte man das vielleicht auch beim Pferd so halten? Also ein Jahr aussetzen und dann erst wieder zum Hengst?www.flaemmli.de
------------------------------------------------
Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
------------------------------------------------
Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)
Kommentar
-
-
Zitat von amimaus Beitrag anzeigenmeistens hat man sowas in den Abendstunden oder Sonntags! "Die" warten genau auf den Zeitpunkt, an dem es am ungünstigsten ist, und wenn möglich dann auch noch bei ecklig nassem kalten Wetter
. Aber bei der mir bekannten Erfolgsquote nach Kaiserschnitten bei Kühen schießt mir hin und wieder der Gedanke durch den Kopf, die "Zuchtrichtung" zu wechseln
.
www.flaemmli.de
------------------------------------------------
Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
------------------------------------------------
Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
|
17 Antworten
1.593 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
11.07.2025, 12:37
|
||
Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
|
5 Antworten
456 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von muckischnucki
18.05.2025, 09:45
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
539 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
14.05.2025, 21:53
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
128 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
268 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
Kommentar