Merkwürdige Darmkrankheit - jemand betroffen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    Merkwürdige Darmkrankheit - jemand betroffen?

    Höre gerade vom sechsten Fall im nahen Umkreis seit den letzten 4 Wochen. Es handelt sich offensichtlich um einen Darmkrankheit, die sich immer im selben Ablauf zeigt. Die betroffenen Pferden sind meist Einzelfälle im Bestand der Besitzer, die anderen Tiere zeigen keine Anzeichen einer Erkrankung. Es beginnt mit starkem Durchfall, nach zwei bis drei Tagen Verschlechterung bis hin zu Verweigerung der Nahrungsaufnahme und zwei Pferde sind nach kurzer Zeit verstorben. Wurmbefälle jeglicher Art sind mittlerweile auszuschließen. Die Tierärzte sind recht ratlos - ein Pferd einer guten Freundin von mir ist betroffen und wird zur Zeit mit Hausmittelchen und Antibiotika halbwegs über Wasser gehalten. Der Zustand verschlechtert sich allerdings langsam. Die Tierklinik ist schon eingeschaltet aber zur Zeit noch recht machtlos bzw. ratlos - einer der Todesfälle wird jetzt autopsiert (sagt man das so?). Hat jemand in letzter Zeit von einem ähnlichen Fall gehört oder ist betroffen??? Jeder der damit auch nur kleinste Erfahrungen hat, kann hilfreich sein, da hier wirklich die Tierärzte schon keinen Rat mehr wissen!

    Alle sechs erkrankten Pferde stehen oder standen im Raum Harburg / Stade und haben ansonsten nichts miteinander zu tun - wir haben von den anderen nur gehört, weil diese auch die Tierklinik kontaktiert haben.
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de
  • friedeburg
    • 20.05.2007
    • 860

    #2
    Hier stand nur in der Zeitung, dass eine besonders fiese Form der Magen/ Darmgrippe umgeht, für Menschen klar, aber manchmal ist sowas ja trotzdem übertragbar oder Tiere haben es in leicht veränderter Form.
    www.hannoveraner-pfer.de
    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

    Kommentar

    • King George
      • 05.02.2008
      • 1617

      #3
      standen die tiere bei frost auf der weide???
      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4649

        #4
        NoroVirus beim Pferd vielleicht?
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • Dressage1
          • 08.06.2008
          • 499

          #5
          Linaro3, obduziert heißt das. Ich meine mich zu erinnern, dass letztes Jahr auch irgendwo in Deutschland so eine dubiose Darmgeschichte rum ging. Ich muss mal rum fragen. Auf jeden Fall die Tierseuchenkasse des Stalles kontaktieren, denn die übernehmen bei ungeklärten Todesfällen die Kosten für die Obduktion. Somit kann wenigstens geforscht werden an was die armen Tiere eingegangen sind, und helfen damit den anderen.
          Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

          Kommentar


          • #6
            Mir fallen bei sowas immer als erstes Protozoen ein. Einzeller mit Zellkern (also keine Bakterien!). Die parasitieren gerne in Därmen und lösen da teilweise unschöne Durchfallerkrankungen aus. Amöbenruhr ist ja sicher den Meisten ein Begriff.

            Da wären so "Tierchen" wie
            Giardia
            Cryptosporidium
            Entamoeba
            Balantidia
            und sicher noch einige mehr, die sowas machen könnten.

            Sind die Pferde dahingehend untersucht worden? Manchmal parasitieren die Kleinen auch im "falschen" Wirtsorganismus, so daß man nicht gleich drauf kommt, weil der Erreger normalerweise nur im Rind oder im Schwein oder sonstewo gefunden wird...
            Antibiotika helfen gegen Protozoen auch nicht wirklich, da die Antibiotika eben auf Bakterien maßgeschneidert sind.

            Nachtrag: das würde auch dazu passen, daß immer nur Einzelpferde betroffen sind. Nämlich die, die ohnehin schon ein (vielleicht klinisch völlig unauffälliges) Darm- oder Immunproblem hatten.
            Zuletzt geändert von Gast; 15.01.2009, 17:23.

            Kommentar

            • amimaus
              • 03.02.2004
              • 7020

              #7
              Hallo,
              die Stute meiner Freundin hatte auch von ein auf den anderen Tag Durchfall. Morgens noch gefressen alles normal dann eine virtel Stunde später lag die Stute in der Box klitschnaß mit Durchfall. Es hat den ganz Vormittag gedauert diese Stute zu stabilisieren. Mittags dann noch eine Infusion gelegt und sofort zur Klinik. Der Artzt dort war auch sehr besorgt hatte Verdacht auf Darmentzündung.. die Blutwerde waren auch sehr schlecht.. am nächsten Tag dann erst Besserung dann leichte Kolik.. noch ein Tag weiter war alles wieder im grünen Bereich.. Blutwerte wieder in Ordnung.. ich glaub die Stute war 5 Tage in der Klinik und bekommt jetzt noch sozusagen Diätisches Futter .. aber die genaue Ursache ist nicht bekannt..
              lg die ami

              PS wenn jemand noch Fragen hat kann ich meine Freundin nochmal kontaktieren

              Kommentar

              • glusch
                • 28.02.2008
                • 526

                #8
                linaro,weissst du,ob die auch leberwerte gezogen haben bei den tieren???
                avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                Kommentar

                • King George
                  • 05.02.2008
                  • 1617

                  #9
                  atypischen Weidemyopathie
                  "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                  Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                  Kommentar

                  • Arkenstone
                    • 21.05.2007
                    • 299

                    #10
                    Bei uns haben fast alle Pferde (auch ohne Kontakt untereinander) im November unangenehme Durchfälle gehabt. Der Doc meinte erst es läge evt am Heu, welches aber eine hervorragende Qualität hatte und dann trotzdem getestet wurde. Heraus kam dabei aber nichts. 2 Pferde hatte es arg erwischt, die dann auch stark und schnell abgenommen hatten. Sämtliches Futter wurde kontrolliert, nichts Ein Blutbild ergab leider auch nichts Brauchbares. Aber Leberwerte waren in Ordnung. Entwurmt waren sie auch.
                    Nach Umfrage kam dann auch heraus, dass Ähnliches in anderen Ställen ablief. Zum Glück haben wir das mit Mash, Elektrolythe, deutlich weniger Kraftfutter etc wieder hinbekommen!
                    Bis heute wissen wir aber nicht was es tatsächlich war. Mittlerweile haben sich alle komplett erholt und ich hoffe, dass wir nicht nochmal dran sind, denn das war echt Kräfte-, und Nervenzehrend.

                    Kommentar

                    • glusch
                      • 28.02.2008
                      • 526

                      #11
                      ratte

                      wie testet man auf diese biester und wie vernichtet man??????
                      avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                      Kommentar


                      • #12
                        Testen mit einem guten Mikroskop oder einem spezifischen Immunoassay.
                        Vernichten mit Nitroimidazolen. Das ist eine Gruppe von Antibiotika, die auch gegen Protozoen wirkt.

                        Alles ohne Gewähr, mein Wissen bezieht sich an dieser Stelle auf Menschen, nicht auf Pferde...

                        Kommentar

                        • Bina1
                          • 27.06.2008
                          • 1209

                          #13
                          wurde auf clostridien getestet? also Colitis X
                          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                          Kommentar


                          • #14
                            In einem anderen Forum habe ich gerade noch einen Hinweis auf einen bakteriellen Erreger aus dem Schweinebereich gelesen. Lawsonia intracellularis, kannte ich auch noch nicht. Ich hab' aber mal gegoogelt und das hier gefunden: http://www.animal-health-online.de/ile/law_in02.shtml
                            In den als Quellen angegebenen Publikationen zum Nachweis beim Pferd dreht es sich allerdings jeweils um Fohlen und soll ziemlich selten sein beim Pferd. Vielleicht trotzdem eine Möglichkeit?

                            Hier die Titel der Veröffentlichungen:
                            Lavoie, J.P. et al.
                            Equine proliferative enteropathy, a cause of weight loss, colic, diarrhea and hypoproteinaemia in foals on three breeding farms in Canada.
                            Equine Vet. J. 2000; 32, 418-425

                            Duhamel, G.E. u. E.B. Wheeldon
                            Intestinal adenomatosis in a foal.
                            Vet. Path. 1982; 19, 447 - 450

                            Schumacher J, Schumacher J, Rolsma M, Brock KV, Gebhart CJ.
                            Surgical and medical treatment of an Arabian filly with proliferative enteropathy caused by Lawsonia intracellularis.
                            J Vet Intern Med. 2000; Nov-Dec;14(6):630-2.
                            Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2009, 07:44.

                            Kommentar

                            • baghira
                              • 21.11.2006
                              • 388

                              #15
                              Zitat von Arkenstone Beitrag anzeigen
                              Bei uns haben fast alle Pferde (auch ohne Kontakt untereinander) im November unangenehme Durchfälle gehabt. Der Doc meinte erst es läge evt am Heu, welches aber eine hervorragende Qualität hatte und dann trotzdem getestet wurde. Heraus kam dabei aber nichts. 2 Pferde hatte es arg erwischt, die dann auch stark und schnell abgenommen hatten. Sämtliches Futter wurde kontrolliert, nichts Ein Blutbild ergab leider auch nichts Brauchbares. Aber Leberwerte waren in Ordnung. Entwurmt waren sie auch.
                              Nach Umfrage kam dann auch heraus, dass Ähnliches in anderen Ställen ablief. Zum Glück haben wir das mit Mash, Elektrolythe, deutlich weniger Kraftfutter etc wieder hinbekommen!
                              Bis heute wissen wir aber nicht was es tatsächlich war. Mittlerweile haben sich alle komplett erholt und ich hoffe, dass wir nicht nochmal dran sind, denn das war echt Kräfte-, und Nervenzehrend.
                              Bei uns im Stall genau das gleiche, zuerst hatte man auch das Heu/Silo im Verdacht, war aber lt. TA ok. Der berichtete, dass es auch in anderen Ställen umging. Echt seltsam. Andere Erklärungen wir Wetterumschwung (kalt-warm) passten auch nicht, und manche Pferde hat es echt mit dem Durchfall schlimm erwischt, übliche Durchfallmittel schlugen auch nicht an.

                              Kommentar

                              • Pendragon
                                • 23.10.2008
                                • 830

                                #16
                                Be Cryptosporidien gibt's ein Mittel aus der Humanmedizin - HUMATIN. Lindert nur, da die Viecher nicht zu knacken sind, wirkt aber recht schnell.
                                Wir hatten's bei 2 unserer Geckos... Nichts, was nicht irgendwo wieder auftaucht...
                                Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ist Lawsonia intracellularis ausgeschlossen worden?

                                  Kommentar

                                  • Waltess
                                    • 31.12.2006
                                    • 2109

                                    #18
                                    Eine Freundin von mir hatte für 6 Wochen ein Pferd zum Reiten weggegeben, nachdem es eine Woche zu Hause war, bekam es Durchfall, ging auch nicht wieder weg, wollte auch nicht recht fressen, lag viel, TA hat nichts gefunden, jetzt wurde festgestellt das es ein bösartiger Pilz ist, der auch ansteckend sein soll. Soll durch schlechtes Futter entstehen. Das Pferd steht jetzt in einer Klinik.
                                    Leute mit Pferden
                                    haben das Glück auf Erden
                                    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                                    Kommentar

                                    • Donnalouisa
                                      • 21.11.2007
                                      • 1736

                                      #19
                                      Grass Sickness und Colitis X fallen mir dazu ein..
                                      www.reitponys-wessling.de

                                      Kommentar

                                      • Bluna74
                                        • 12.06.2008
                                        • 1128

                                        #20
                                        Gibt es hier was neues? Das Pferd einer Bekannten wird grad in die Klinik gebracht....
                                        Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        201 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        642 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.849 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X