Führen nach Chip-OP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baby
    • 18.12.2008
    • 24

    Führen nach Chip-OP

    Hallo, meinem Pferd wurde vor 4 Wochen ein Chip am bzw. vom Gleichbein entfernt. Seitdem muss er in der Box stehen. Demnächst werde ich hoffentlich mit Schritt führen anfangen dürfen, wenn alles gut verheilt ist... Hat jemand Erfahrung? Ich denke mal, dass er ziemlich rumspinnen wird inkl. Steigen und Bocken... und das darf er nun gar nicht, zumal die Fraktur auch hinten war... leider kann ich meinem 174 cm-Koloss dass nicht erzählen In der Box benimmt er sich allerdings (meistens) vorbildlich.
    Zuletzt geändert von Baby; 19.12.2008, 19:36.
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2256

    #2
    hatte auch einen mit chip-op,da ging das schritt führen ganz gut.schlimm wurde erst beim ersten antraben.dem hab ich vetranquil gegeben,weil mir das risiko zu groß war,das was passsiert.

    Kommentar

    • moonlight^
      • 23.09.2005
      • 1616

      #3
      In unserem Stall hat auch einer (anfang 4j) eine Chip-Op hinter sich. Der stand glaube ich über 8 Wochen. Führen ging auch nicht, haben ihn dann in die Führanlage gestellt, zwischen 2 ältere Pferde, hat zwar ein paar mal gebockt, war dann aber ruhig, die Tage darauf auch kein bocken mehr. Liegt aber sicher stark am Temperament der Pferde. Dieser war schon recht ausgeglichen, nur Führen ging nicht, weil sich die Umgebung ja ständig veränderte. Führanlage ist ja im Prinzip "langweilig". Also fallst du die Möglichkeit hast, vielleicht ein Versuch?! Bei dem Pferd ist alles gut verheilt. er hatte die Op auch hinten.

      lg

      Kommentar

      • Baby
        • 18.12.2008
        • 24

        #4
        Ist in Vetranquil der gleiche Wirkstoff wie in Sedalin? Davon habe ich mir vorsichtshalber 'ne Tube geben lassen vom TA... aber habe keinerlei Erfahrung damit... ich soll -wenn- mit 2 Teilstrichen anfangen. Hengstkette oder Steigergebiss waren auch schon im Angebot. Nur Trense und los geht jedenfalls mit Sicherheit nur das erste Mal gut. Aber Steigergebiss...

        Kommentar

        • Baby
          • 18.12.2008
          • 24

          #5
          Leider habe ich die Möglichkeit einer Führanlage nicht. Ich muss ihn schon selbst führen. Würde mich allerdings auf dem Rücken von ihm wohler fühlen als am Strick, "von oben" hätte ich ihn eher unter Kontrolle. Aber ich bezweifel, dass ich mich schon raufsetzen darf. Da ist wohl Sedalin doch angesagt.

          Kommentar

          • bagatelle
            • 09.01.2006
            • 1628

            #6
            Wieso am Strick? Wenn ich so Bedenken hätte, Trense drauf zum Führen oder Kette. Sorry, aber da geht die Sicherheit vor.
            www.vermeer-galoppclub.de
            www.ex-galopper.com

            Kommentar

            • Baby
              • 18.12.2008
              • 24

              #7
              Ich meine natürlich Kette oder Trense - leider habe ich schon Erfahrung mit dem Führen bei ihm sammeln müssen - er geht nach einer kleinen oder größeren Boxenruhe ohne Vorwarnung auf einmal hoch, da nützt Trense und Kette gar nix.... es kann allerdings auch 1-2 Tage gut gehen - je nach Laune. Dominanztraining habe ich mit ihm durch und eigentlich ist er ein ganz Lieber und gut erzogen... aber nach 5 Wochen Stehzeit... Werde wohl doch vorsichtshalber Sedalin nehmen... SEINE Beine gehen mir vor!!

              Kommentar

              • Hallihallo2
                • 02.01.2008
                • 1718

                #8
                Meine Stute hat nach einer Gleichbeinfraktur 7 Monate gestanden!!! Die ersten Wochen habe ich sie immer abends spät die Stallgasse hoch und runter geführt, danach abends auf dem Hof, alles ohne Sedalin o.ä.
                Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                Kommentar

                • Baby
                  • 18.12.2008
                  • 24

                  #9
                  Hallo, oh ja, Stallgasse ist 'ne gute Idee, da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Werde ich erstmal ausprobieren bevor ich in die Halle gehe Danke für den Tip! LG

                  Kommentar

                  • Lindenhof
                    • 17.11.2004
                    • 2253

                    #10
                    Ich würde mir auch Randzeiten aussuchen, wo es im Stall einfach sehr ruhig ist. Wie wird er denn derzeit gehalten? Das schlimmste ist für "Stehpferde" ja meistens, wenn sie abgeschottet von der Umwelt stehen müssen. Abwechslung ist da gefragt - und wenn das Pferd zum Misten in der Stallgasse angebunden wird oder wenigstens eine Fensterbox besitzt. Laufband wäre noch besser bezüglich Schrittlaufens - da kann ich die Schrittgeschwindigkeit regulieren und habe im Normalfall mein Pferd sehr gut unter Kontrolle...
                    www.lindenhof-gstach.de

                    Kommentar

                    • moonlight^
                      • 23.09.2005
                      • 1616

                      #11
                      Zitat von Baby Beitrag anzeigen
                      Hallo, oh ja, Stallgasse ist 'ne gute Idee, da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Werde ich erstmal ausprobieren bevor ich in die Halle gehe Danke für den Tip! LG
                      Stallgasse wäre mir zu eng. Die Op war ja hinten und durch das ständige Drehen auf den Hinterbeinen am Ende der Stallgasse, werden diese ja ziemlich belastet. Das ist ja für komplett gesunde Pferde nicht mal so gut.
                      Kommt allerdings auch auf eure Stallgasse an, ist sie sehr breit, gehts vielleicht.

                      Laufband, wie Lindenhof schreibt wäre sicher am besten, aber das haben ja die wenigsten Ställe.

                      lg

                      Kommentar

                      • hundefan
                        • 09.02.2008
                        • 49

                        #12
                        Hallo, wir haben beim führen sehr gute Erfahrungen mit dem Steigergebiss gemacht. Wenn deinem Pferd irgendein " Blödsinn" einfällt brauchst du an der Führleine nichts verändern, die Pferde merken von ganz allein das es weh tut. Wir haben so 3 Monate geführt und es hat gut funktioniert. Die Klinik die mein Pferd operiert hat führt alle Pferde mit Steigergebiss. Beim reiten haben wir dann für die ersten Male Vetranquill benutzt, wir haben einen Teelöffel in 50 ml Wasser aufgelösst und dann ins Maul gegeben wenn man es in Wasser auflösst benötigt man deutlich weniger Pulver und das ist Pferdeschonender. Ich wünsche Dir viel Glück und Gesundheit für dein Pferd.

                        Kommentar

                        • Baby
                          • 18.12.2008
                          • 24

                          #13
                          Hhm, Stallgasse ist schon ziemlich eng - mit Steigergebiss habe ich keine Erfahrung, aber eine Bekannte von mir würde mir eins ausleihen und mir das auch erklären... das wird doch übers Halfter geschnallt, oder? Ich will jedenfalls alles verhindern, was seinem Bein und natürlich damit ihm schadet Dann lieber Sedalin bzw. einen kurzen und leider heftigen (??)Schmerz, oder? Aber ersteinmal muss ich noch mal in die Klinik zur Nachsorge und dann stellt sich erst raus, ob und wie ich schon wieder mit ihm anfangen darf....

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2843

                            #14
                            Ich hab gerade das gleiche "Problem" hinter mir. Nach 5 Wochen Boxenhaft sollte ich eine Woche Schritt führen. Anfangs hab ich Trense und Longe genommen, zur Sicherheit. Ich bin immer die (fast unbefahrene) Straße runtergegangen und wieder heim. Die anderen Pferde waren da noch im Stall, also außer Sicht. Anfangs hat sie mehrmals gewiehert, sonst aber keinerlei Mätzchen gemacht. Am 3. Tag bin ich nur mit Halfter und Nasenschnürchen (LTJ-Führleine) gegangen, weil sie so brav war.

                            Stallgasse wäre mir zu eng, wenn er da wirklich wild wird. Halle nur dann, wenn er alleine sein kann, sonst finde ich die Gefahr für andere auch zu groß. Am besten fände ich, ihn als Handpferd zu nehmen, falls es ein braves, ruhiges Pferd gibt, mit dem er gut kann. Das Gebiß dürfte meiner Meinung nach schon so scharf sein, dass er sofort gebremst wird. Das tut ja nicht weh, wenn er ruhig bleibt. Also ruhig auch Steigergebiß, wenn nötig.

                            LG Liesl
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar

                            • Baby
                              • 18.12.2008
                              • 24

                              #15
                              Hallo, ja, Steigergebiss werde ich mir dann wohl ausleihen, evtl. in Verbindung mit Sedalin - mal schauen... Ich hoffe ich habe genauso viel Glück wie du. In der Box ist er ja im Moment ziemlich lieb - trotz dem er schon seit 5 Wochen nur in der Box steht - rausnehmen zum Misten und neu bandagieren ausgenommen Theoretisch hat er ja auch ein kleines Paddock vor der Box, allerdings lasse ich ihn da noch nicht rein, wegen Gefahr des Steigens (links und rechts stehen natürlich auch Pferde)... und die obere Klappe mache ich nur auf, wenn ich da bin... Aber es hat ja hoffentlich bald ein gutes Ende

                              Kommentar

                              • Stefanie2104
                                • 21.05.2006
                                • 1122

                                #16
                                meine 3 Jährige hatte Anfang Juni auch eine Chip OP - sie hat denn 3 Wochen komplett gestanden danach musste ich sie 5 min führen und das wurde auf 2x tägl. 30 Std. gesteigert... sie war total lieb und brav, was ich eigentlich nicht dachte, weil sie sonst eher die Rennmaus ist, die flachrennen macht usw. nachdem ich sie nach 3 Monaten denn mal wieder raus gelassen habe machte sie auch flachrennen - aber danach war gut, sie musste wohl dampf rauslassen weil sie ja noch jung ist... aber bereuen tue ich es überhaupt nicht diesen Schritt getan zu haben. unterstützen tue ich sie nun mit Hippo Veyxin Arthro - damit die Gelenke schmeidiger werden usw. sie läuft einfach wie eine junge Göttin, als wenn noch nie etwas gewesen wäre.
                                Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

                                Kommentar

                                • LadyPu
                                  • 19.12.2008
                                  • 12

                                  #17
                                  dass zeug von i-west ist auch einfach klasse!

                                  Kommentar

                                  • Baby
                                    • 18.12.2008
                                    • 24

                                    #18
                                    Hallo, gute Nachricht - ich darf wieder Schritt reiten. Vom Steigergebiss hat TA mir abgeraten, weil man damit auch mal schnell einen Kiefer brechen kann, wenn man damit nicht umgehen kann... ich habs noch nie benutzt, daher lasse ich es lieber gleich. TA meinte auch, keine Trense zum Führen nehmen, weil - nimmt mein Pferd nach seiner Erfahrung, als es noch in der Klinik stand, nicht so ganz wirklich ernst , lieber Hengstkette, aber durchs Maul oder aber reiten (natürlich mit Trense). Nach 4-5 Wochen nochmal wieder in die Klinik und dann sehen wir weiter. Sieht aber alles sehr gut aus, Gott sei Dank!!

                                    Kommentar

                                    • Baby
                                      • 18.12.2008
                                      • 24

                                      #19
                                      Wieder Hallo es ist super gelaufen!!! Ich habe ihm vorsichtshalber 1 1/2 Teilstriche Sedalin gegeben. Er war oberlieb und ich konnte ihn ohne Probleme 20 Minuten führen. Das werde ich noch 2-3 Tage so machen und ihn dann Schritt reiten (allerdings dann ohne Sedalin). Ein Bocksprung muss ich wohl riskieren , aber so what!! Nur Silvester werde ich ihm vorsichtshalber wieder was geben - die knallen hier wie verrückt und ich möchte daher weder ihn noch mich in "Gefahr" bringen.. Liebe Grüße Baby

                                      Kommentar

                                      • LadyPu
                                        • 19.12.2008
                                        • 12

                                        #20
                                        hey dass hört sich ja super an! ;-) mir was dass allerding schon zu früh mit dem reiten meine ich naja aber wenn die dass so sagen dass hört sich ja so ganz gut an ich wünsche dir und dein pferdchen schöne weihnachten und nen guten rutsch und fall bloß nicht vom pferd :-/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        367 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        328 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        99 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        227 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        659 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Lädt...
                                        X