Pferd äppelt nicht beim Reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Möppi
    • 14.02.2009
    • 94

    #41
    So, ich hab das "Chinesische Fischfutter" hier ;-) Gut, es ist eine mittelgroße Dose, sprich 100 Gramm :-) Das Zeug heißt: MEDICHIN S1 Shen Wan Wir haben es von der Frau Irmen, aus dem Raum Gießen. Sie ist TA und Oestheopatin, dort kann man es wohl auch bestellen?! Ich hatte mal gegoogelt ob ich es irgendwo her billiger bekommen könnte, aber nichts gefunden. Muß aber wohl auch für Menschen angewandt werden. Hergestellt ist es in Taiwan und vertrieben wird es über Medichin nv Grote Baan 97/B5 B-3511 Hasselt, das ist das was auf der Dose drauf steht. Dort selbst hab ich allerdings nicht wegen dem Preis nachgefragt. Wie gesagt, bei uns hat es innerhalb von ein paar Tagen angeschlagen und wir haben auch nur diese eine Dose gegeben und seit dem (toi toi toi) ist Ruhe. Was uns Frau Irmen noch empfahl (zusätzlich) eine Wurmkur gegen Bandwürmer, die sind wohl auch oft an so was schuld.

    Lg. Möppi

    Kommentar

    • Rossi
      • 16.08.2009
      • 153

      #42
      Ein Pferd kennt oft die Zeit, die es normalerweise geritten wird, und hält das Äppeln solang zurück. Man kann versuchen, es länger zu reiten, solange bis es geäppelt hat,(kann Stunden dauern!). Die Spannungen deswegen und auch evt. zunehmend nicht zur Kenntnis nehmen, übergehen, nicht bekämpfen. Nach dem Äppeln absteigen, loben, Leckerlis und aufhören.

      Kommentar

      • gelberFerrari
        • 10.11.2008
        • 338

        #43
        @Möppi: Ich finde das Zeugs überhaupt nirgendwo. Würdest Du mir evtl. nen Link per PN schicken oder den Kontakt? Das wäre toll!
        іAsí es la vida!

        Kommentar

        • Möppi
          • 14.02.2009
          • 94

          #44
          @gelberFerrari

          Ich kann Dir leider keine PN schicken :-( aber hier ist der Link (in Englisch) das einzige was ich selbst gefunden habe, ansonsten über Frau Irmen selbst: http://eagleherbs.com/buy/four-mirac...-shen-wan-1582 . Du kannst mir auch gern eine Mail schicken: ponypower@arcor.de oder die Frau Irmen selbst kontaktieren: Ursula Irmen aus Karben (ich will jetzt nicht die komplette Anschrift mit Telefonummer hier einstellen ;-), erscheint aber alles wenn Du dies bei goolge eingibst :-) Aber Du kannst mir auch gern eine Mail schicken, dann geb ich sie Dir :-)

          Lg.

          Kommentar

          • July
            • 28.08.2011
            • 397

            #45
            Es ist schon interessant, wie viele andere paare anscheinend das gleiche Problem haben. Mein 5 jähriger Wallach muss immer zum Äppeln anhalten. Im Sommer macht er meist nach 10 min Schritt am durchhängenden Zügel.
            Ich habe das Gefühl, dass es im Winter schlimmer geworden ist-je kälter, desto mehr Probleme. Ich reite 10-15 Schritt und fange dann langsam an zu traben. Nach 5 min, klemmt er, bleibt stehen, Schweif geht hoch, doch nichts passiert. Das Trauerspiel endete die Tage zum Glück nach der ersten Runde Galopp. Vollbremsung und dann wurde geäppelt. Anschließend ist das Pferd sichtlich zufrieden.
            Natürlich lachen uns alle anderen aus und meinen, jetzt gib ihm doch mal welche, der simuliert doch nur. Nun habe ich kontinuierlich weiter getrieben und nicht anhalten lassen, Resultat: Seit 3 Tagen hebt er die ganze Zeit den Schweif, klemmt wie wild und an reiten ist nicht mehr zu denken... Super. Habt ihr eine Ahnung, ob Reiskeimöl oder Leinsamen Pellets da helfen?
            Hatte am Wochenende eine Osteopathin da und die meinte, es könnte auch mit den trockenen Äppeln zusammen hängen..
            Über Tipps wäre ich wirklich dankbar, mein Pferd tut mir doch sehr Leid

            Kommentar

            • waltdisney1992
              • 01.08.2008
              • 99

              #46
              Ich hab bei meiner jungen Stute festgestellt, dass es entweder am Stroh fressen oder am zu wenig saufen lag - dh. schlichte Verstopfung. Meine Pferde hatten eine Zeitlang auf dem Paddock eine Raufe mit Stroh, und da sie immer Angst hat zu verhungern, stand sie Stunden an dem Ding. Das ist einfach nicht gut!
              Sie hat dann, wenn ich sie da runter geholt habe, und arbeiten wollte, erstmal sich nicht bewegen wollen, und irgendwann dann beinharte Äppel rausgepresst. Und evtl. später ein 2. Mal - man hat gemerkt, wie sie das belastet hat.

              Ich hab den SB gebeten, dann lieber garnichts in die Raufe und die Pferde früher reinholen oder Heu füttern.
              Das haben wir so gemacht, außerdem war auch eine Wurmkur fällig.
              Das hat sehr geholfen, es gibt zwar immer noch Tage, wo sie ewig braucht, bis sie äppelt, aber da ist dann klar, dass sie nicht gesoffen hat.

              Probier doch mal, bevor Du Dein Pferd putzt und zum Reiten fertigmachst, ihm den geschleimten Leinsamen zu geben, evtl. mit aufgeweichten Heucobs, wenn der den pur nicht frisst.
              Das könnte schon helfen, den Darm schneller in Schwung zu bringen. Und halt drauf auchten, dass er nicht stundenlang nicht gesoffen hat!
              Normale Speiseöle bewirken nichts in punkto schnellere Verdauung - stellt man sich zwar so vor, dass dann alles schön geölt ist und besser flutscht ;-) ist aber nich so.

              Als einziges Öl hilft Paraffinöl, hab ich mal vom TA gekriegt. Muss man aber nicht unbedingt machen...
              www.dem-pferd-zuliebe.de

              Kommentar

              • July
                • 28.08.2011
                • 397

                #47
                Zitat von waltdisney1992 Beitrag anzeigen
                Ich hab bei meiner jungen Stute festgestellt, dass es entweder am Stroh fressen oder am zu wenig saufen lag - dh. schlichte Verstopfung. Meine Pferde hatten eine Zeitlang auf dem Paddock eine Raufe mit Stroh, und da sie immer Angst hat zu verhungern, stand sie Stunden an dem Ding. Das ist einfach nicht gut!
                Sie hat dann, wenn ich sie da runter geholt habe, und arbeiten wollte, erstmal sich nicht bewegen wollen, und irgendwann dann beinharte Äppel rausgepresst. Und evtl. später ein 2. Mal - man hat gemerkt, wie sie das belastet hat.

                Ich hab den SB gebeten, dann lieber garnichts in die Raufe und die Pferde früher reinholen oder Heu füttern.
                Das haben wir so gemacht, außerdem war auch eine Wurmkur fällig.
                Das hat sehr geholfen, es gibt zwar immer noch Tage, wo sie ewig braucht, bis sie äppelt, aber da ist dann klar, dass sie nicht gesoffen hat.

                Probier doch mal, bevor Du Dein Pferd putzt und zum Reiten fertigmachst, ihm den geschleimten Leinsamen zu geben, evtl. mit aufgeweichten Heucobs, wenn der den pur nicht frisst.
                Das könnte schon helfen, den Darm schneller in Schwung zu bringen. Und halt drauf auchten, dass er nicht stundenlang nicht gesoffen hat!
                Normale Speiseöle bewirken nichts in punkto schnellere Verdauung - stellt man sich zwar so vor, dass dann alles schön geölt ist und besser flutscht ;-) ist aber nich so.

                Als einziges Öl hilft Paraffinöl, hab ich mal vom TA gekriegt. Muss man aber nicht unbedingt machen...
                Gut,
                ich werde das mal mit dem Leinsamen probieren. Den muss man doch lange kochen lassen, da ansonsten Blausäure entsteht oder hab ich da was falsch verstanden?

                Kommentar

                • blubbibubb
                  • 29.12.2011
                  • 105

                  #48
                  oh man bei dem Pferd das ich reite habe ich genau das gegenteile Problem. Er kackt bis zum geht nicht mehr sobald er den Reitplatz oder die Halle sieht. Total nervig. 4-6 mal kacken pro reiten ist normal bei ihm, manchmal sogar 10 mal oder mehr. er macht es seit dem ich ihn angeritten habe. also von anfang an. dachte erst er wär nervös oder gestresst vom anreiten. aber das kanns ja nun nach über einem jahr nicht mehr sein. zumal er sonst rittig ist und gut mitmacht. aber dieses gekacke....nervt so. zumal er dabei den Bauch richtig anspannt und natürlich immer stehen bleiben will.
                  Hab mal nen TA dazu befragt und er meinte das Pferd wäre gestresst beim reiten und ich sollte ihn mal unter leichter Sedierung reiten....das habe ich natürlich nicht gemacht....geht ja gar nicht.

                  Kommentar

                  • smirre
                    • 15.03.2010
                    • 93

                    #49
                    Mein Fünfjähriger will auch immer anhalten zum Äppeln. Ich lass ihn auch machen. Nur nicht wie er sich am Anfang angewöhnt hat, alle zehn Meter. Immer mal wieder drüber weg reiten, ich merke jetzt wenns wirklich kneif. Und kein Quatsch, der parkt am liebsten in der Ecke rückwärts ein. Alle lachen und dann gehts glücklich und entspannt weiter. Nur die Trainer rollen manchmal mit den Augen. Der Vergleich mit der Box ist mir auch noch nicht gekommen, aber es stimmt. Er hat immer sein Klo an der selben Stelle!

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #50
                      Gruß von Rosella Kind zu Rosella-Enkelin: Der junge Mann hat sich da auch immer sehr schwer getan. Bevor er sich nicht beim Ablongieren ausgeäppelt hat, brauchte man mit Arbeiten nicht anfangen. Mit Sattel und ohne. Egal zu welcher Jahreszeit, keine Verbindung mit Stroh. Bei ihm ist das rein nervlich. Er ist immer hochgradig angespannt, wenn es was zu tun gab. So eine Mischung aus Rumblödeln, alles recht machen wollen, Ungeduld und Büffeligkeit.

                      Kommentar

                      • waltdisney1992
                        • 01.08.2008
                        • 99

                        #51
                        Also ich denke, das ist Philosophie-Sache - ich hab meine Große auch immer beim Reiten stehen lassen beim Äppeln, und entgegen aller Warnungen und Unkenrufe :-) der Trainer und Reitkollegen hat sie das im Viereck nie auch nur versucht. Ich weiß allerdings nicht, ob ich das bei meiner Kleinen auch so handhaben würde...

                        Das viele Misten beim Reiten ist garantiert Stress, da hat der TA recht. Die Frage ist nur, was für einer oder woher kommt der - ich hab das auch schon bei Pferden erlebt, wo ich sicher war, es ist alles ok, wir sind ganz lässig unterwegs. Seltsam.
                        Ich habe eine Reitschülerin, deren Stute fängt sofort an, wenn ich auftauche :-)) Aber die ist auch wirklich sehr sensibel - sie lernt sehr schwer und für die ist alles Stress, was sie nicht sofort kapiert - und für sie bedeutet es schon Druck, wenn sie Dinge ein paar mal wiederholen muss.

                        Ich koche den Leinsamen nie, ich übergiese ihn mit kochendem Wasser und lasse ihn ziehen, ca. 1 Stunde mit immer wieder umrühren. Ich habe von einigen Fachleuten das Feedback, dass das ok ist, sofern man nicht mehr als 100-150 g täglich füttert, und die Menge erreiche ich sowieso nie.

                        Meine Pferde kriegen diesen Schleim kurweise einige Wochen lang alle 2 Tage und die haben superschön glänzendes Fell dadurch. Und eben eine bessere Verdauung.
                        Aber ich möchte hier keine Ratschläge geben, die dann evtl. auf mich zurückprallen - also mach das mit dem Leinsamen bitte so, wie Du Dich am sichersten fühlst!
                        www.dem-pferd-zuliebe.de

                        Kommentar

                        • dalowi
                          • 27.02.2008
                          • 871

                          #52
                          Hm, ich habe eine Stute bei welcher es echt unter ihrer Würde ist, in der Halle/auf dem Platz zu äppeln. Sie läuft auch ganz locker. Kaum verlässt man die Halle/den Platz, setzt sie ihren Haufen mitten auf den Hof. Daher eile ich mit ihr nach dem reiten immer schnurstracks zum Misthaufen. Die Leute wundern sich zwar immer, was ich da für eine Hektik veranstalte, um schnellstens zum Misthaufen zu kommen - aber das funzt sofort .
                          Die Halle verlasse ich mit ihr auch immer, ohne für die anderen abzuäppeln - hihi wiiir haben ja nicht geäppelt.
                          Allerdings äppeln meine anderen Zossen "normal" locker 2 - 3x, ohne anzuhalten oder sonstigen Sperenzchen .

                          Kommentar

                          • waltdisney1992
                            • 01.08.2008
                            • 99

                            #53
                            @dalowi:
                            Das ist ja echt witzig! :-))

                            Interessante Geschichten, die hier so kommen. Es scheint danach echt auch viel (An)Gewohnheit dabei zu sein?

                            Wenn die Rosella-Enkelin WIRKLICH genervt ist, bzw. vor etwas Angst hat - kommt ein Kuhfladen nach dem anderen... :-( Meistens in der Halle, wenn draußen die Geister ums Haus streichen, die ich nicht hören kann. Da hört das oft auch eine Stunde später noch nicht auf mit dem Durchfall. Zum Glück hat sie das nicht oft!
                            www.dem-pferd-zuliebe.de

                            Kommentar

                            • Roullier
                              • 31.05.2009
                              • 1146

                              #54
                              Ein Hoch auf dieses faden !Ich bin gestern wirklich verzweifelt warum das Tier Zuhause nicht so läuft wie woanders,obwohl ich alles wie immer mache. Gut dass es hier andere leidensgenossen gibt😂hat irgendeiner der Tips geholfen? Meine macht es pünktlich zum Hufe abwaschen .Da kann man die Uhr nach Stellen 😝 habe schon überlegt die Beine vorm reiten nass zu machen 🙈

                              mepmep108@gmail.com

                              Kommentar

                              • waltdisney1992
                                • 01.08.2008
                                • 99

                                #55
                                welcome to the club Aber eigentlich ist das nicht lustig - v.a. wenn man ein Pferd hat, das wegen Rückenproblemen eh schon eine längere Lösungsphase hat. Ich gebe zur Zeit Plumbum metallicum, das ist gegen Blähungen und Verstopfung und bilde mir ein, dass es ein wenig hilft - zumindest dass Pferd VORM Reiten auf der Weide oder in der Box äppelt.
                                www.dem-pferd-zuliebe.de

                                Kommentar

                                • Roullier
                                  • 31.05.2009
                                  • 1146

                                  #56
                                  Ne ganz so lustig ist es tatsächlich nicht (wenn es denn das Problem sein sollte, ich weiss es ja nicht).... Auch wenn keine gesundheitlichen Probleme vorhanden sind. Aber wenn man weiss, wie gut das Tier laufen kann ärgert mich das Problem sehr! Sie schwingt dann einfach nicht und ist stumpf und macht alles so lieblos. Wenn wir auswärts sind ist Sie ganz anders. Frisch, motiviert, fein zu reiten. Das macht dann schon mehr Spaß. Ich weiss auch nicht wann und warum Sie beschlossen hat, sich so zu verhalten. Draussen hat Sie generell nie geäppelt, lief aber Mutter war übrigens genau so.
                                  Habe gestern erst die Box frisch gemistet (da pullert Sie am liebsten rein) und bin untertourig geritten. Hat BEIDES nix gebracht-dafür hat Sie pünktlich zum Beine abspritzen geäppelt. Heute werden die Füße zuerst nassgemacht!
                                  Zuletzt geändert von Roullier; 04.08.2016, 08:09.

                                  Kommentar

                                  • peabody
                                    • 05.01.2011
                                    • 1478

                                    #57
                                    Da reiht sich meiner mal ein in den Faden.
                                    Der äppelt NIE beim Reiten. Auch nicht danach. Frühestens in der Box.

                                    Beim ausreiten schon eher, aber dann auch echt zu Ende der Runde. Also erst, wenn wir ewig unterwegs sind.

                                    Kommentar

                                    • waltdisney1992
                                      • 01.08.2008
                                      • 99

                                      #58
                                      Meine TÄ sagt, sowas gibt es öfter mal - und treibt viele Reiter zur Verzweiflung.. und genauso oft gibt es das Gegenteil, dass die ohne Ende äppeln. Beides hat mit dem vegetativen Nervensystem zu tun sagt sie - muss oder kann man oft am besten alternativ angehen, Akupunktur oder homöopathisch. Und das sagt eine konventionelle TAin!
                                      www.dem-pferd-zuliebe.de

                                      Kommentar

                                      • Roullier
                                        • 31.05.2009
                                        • 1146

                                        #59
                                        So .Also ein kackproblem ist es irgendwie nicht so weit wie ich das beurteilen kann.ich konnte es überlisten vorm reiten in die Box zu machen. Besserung trat nicht ein😩

                                        mepmep108@gmail.com

                                        Kommentar

                                        • waltdisney1992
                                          • 01.08.2008
                                          • 99

                                          #60
                                          Aber wenn es nicht äppelt vorher ist es noch schlechter beim Reiten oder? Denn dann heben sie ja dauernd den Schweif und halten die HH fest - ist bei meiner so - hab auch antrainiert, dass sie entweder auf der Weide schon äppelt, wenn ich sie hole, oder dann in der Box. Funktioniert meistens - pinkeln ist übrigens auch wichtig, hab ich festgestellt...
                                          Aber ich habe auch eine Darmsanierung gemacht, dadurch wurde es auch besser - die wird wohl auch noch fortgesetzt. Und - der Rücken muss ok und fit sein, dann spielt das Äppelthema auch nicht so eine große Rolle. Ist das ok bei Deinem Pony @Roullier?
                                          www.dem-pferd-zuliebe.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.584 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          456 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          517 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          122 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          266 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Lädt...
                                          X