Pferd äppelt nicht beim Reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • katrinchen
    • 26.09.2006
    • 110

    #21
    Genau in die Richtung denke ich momentan auch... Wie wurde das bei deinem Pferdi diagnostiziert?
    Ich habe heute mit dem Stallbesitzer gesprochen. Er wird versuchsweise mal auf Späne umgestellt, bekommt mehr Heu und von mir zusätzlich noch Heucobs und Luzerne...

    Kommentar

    • spongebob
      • 03.01.2005
      • 153

      #22
      bei Heucobs wäre ich vorsichtig, muß man sehr vorsichtig füttern, weil quellen ohne ende und pferd hat kleinen magen, lieber in heu investieren, wenn du ihn auf späne stellst muß er so viel heu kriegen daß seine und fresspausen niemals länger als 4 stunden lang sind das ist absolutes limit!!!
      sehr kleine kraftfutterportionen füttern

      du willst wissen wie es bei meinem diagnostiziert wurde:
      hatte die gleichen probleme wie du, mir wurde von den anderen auch immer gesagt, den mußte mal richtig anpacken , der hat keine arbeitseinstellung...usw. usw.

      habe dann einen anderen tierarzt kommen lassen, habe ihm mein problem erklärt und er hat sich viel zeit genommen, hat sich das ganze pferd angeschaut in der bewegung an der longe mit gurt ohne gurt , er gab mir dann recht, daß mein pferd nicht in ordnung sei und sagte mir er wisse auch nicht genau was es sei(ich denke er hatte eine vorahnung) und schickte mich in die klinik(ausschlussverfahren) beginnen mit rücken röntgen und magenspiegelung: rücken war tiptop aber der magen...

      mein dicker wurde dann mit gastroguard behandelt, was sehr schnell anschlägt, jedoch muß man die ursache eliminieren, das habe ich nicht geschafft, weder durch stallwechsel, noch durch mehr geld bezahlen für reichlich heu...(stallbesitzer nehmen geld und geben tun sie nichts)

      ich bin sowas von geheilt von reitställen,möchte nicht alle über eineen kamm scheren , aber in unserer gegend wird mit futter gegeizt und die qualität ist miserabel, die stall betreiber meinen sie können einen mit ihrer bauernschläue autricksen, es gibt bestimmt noch gute ställe!!! ich hoffe es für die pferde...

      wir sind umgezogen und haben die pferde jetzt am haus und es ging ihnen noch nie so gut!

      so lange ich auf reitställe angewiesen wäre würde ich mir kein pferd mehr zulegen, denn die meisten krankheiten sind haus äh stallgemacht

      das ist leider meine erfahrung die ich über jahre machen musste, mit vielen tränen ... warum pferd so oft krank sein muß

      ich hoffe du kannst deinem pferdchen helfen
      ich drücke dir die daumen

      lg
      spongebob

      wir

      Kommentar

      • Ninjask
        • 02.09.2008
        • 174

        #23
        Hallo,
        Heucops setze ich mit Wasser an, z. B. einen halben Becher (= Litermaß für 2 Liter) Heucops mit ca. 4 Liter Wasser.
        Zuletzt geändert von Ninjask; 07.01.2009, 09:34. Grund: Erläuterung

        Kommentar

        • waltdisney1992
          • 01.08.2008
          • 99

          #24
          Hallo,

          ich hab´auch ein magen/darm-empfindliches bzw. angeschlagenes Pferd. Und solange die beim Reiten nicht gemistet hat, ist kein lockeres Vorwärts und vor allem keine Versammlung möglich. Meistens klappt es nach 15 min., manchmal dauerts eine 3/4 Std., manchmal gehts gar nicht - je nach Tagesform..

          Hier noch Tips zum Thema Verstopfung:

          Der TA hat mir Paraffin-Öl gegeben, ca. 2ml übers Futter, das ist geruchs- und geschmacksneutral (offensichtlich, sie hat es gefressen, obwohl sie sonst super-mäkelig ist). Das Zeug wird im Körper nicht verwertet, es sorgt nur dafür, dass es besser flutscht

          Und dann hab ich Leinsamen-Pellets von Masterhorse gegeben, es geht natürlich auch Leinsamen in anderer Form. Leinsamen enthält Schleimstoffe, das wirkt also auch verdauungsfördernd. Die haben meines Erachtens eine deutliche Verbesserung gebracht.

          Denn - jeden Tag vor´m Reiten erstmal in den Hänger stellen - jesses...
          www.dem-pferd-zuliebe.de

          Kommentar


          • #25
            Ich muss das Thema noch einmal hochholen... bei uns hat sich das Problem zugespitzt, sodass ein Reiten vor dem Äppeln im Moment kaum mehr möglich ist.

            Es beschränkt sich im Übrigen auch nur auf eine Hand, hat aber zweifelsfrei mit dem Entleeren zu tun.
            Das Pferd hängt auf einer Hand fürchterlich auf dem Gebiss, bleibt stehen, zieht den Schweif ein. Das kann bis zu 40 Minuten dauern. Nach dem Äppeln ist ein großer Teil des Spuks vorbei.
            Wir praktizieren ein strenges Lockerungsprogramm, in Zusammenarbeit mit einer befreundeten Tierärztin, womit man den Rücken auch zum Schwingen bekommt. Aber alle paar Meter - wupps klappt der Schweif zwischen die Hinterbeine und Bauch und Kruppe werden angespannt.
            Verstärkt tritt das Problem auf Wendungen und im Galopp auf (nur auf einer Hand), aber wie gesagt, nach dem Äppeln ist alles besser.

            Ich möchte einfach wissen, wie man diesem Pferd helfen kann!
            Wir haben sovieles durch. vom THP, über Chiro, Physio, Akupunktur, Futter...

            Deutlich besser ist es, wenn das Pferd 2 x täglich geritten wird. Aber das ist keine Lösung, zumal das Pferd dieses Problem schon vor 5 Jahren, vor dem Anreiten hatte.

            Bisher konnte man irgendwie damit leben, aber im Moment geht es nicht mehr.
            Es ist auch so, dass sich das Pferd dann irgendwann wie in einem Schwall entleert und sichtbar erleichtert ist.

            Kommentar

            • waltdisney1992
              • 01.08.2008
              • 99

              #26
              Hallo,

              hast Du denn alles schon gecheckt, was die anderen oben als mögliche Ursachen bzw. Therapien genannt haben?
              Das Futter bzw. die Verträglichkeit und "Verarbeitung" in Magen und Darm spielt eine große Rolle bei einer Verstopfung beim Pferd denke ich.
              Bei meiner ist das Thema Verstopfung nach einer Futterumstellung auf stärke- und zuckerarm - und noch mehr Heu - komplett verschwunden und erledigt - und das, nachdem sie das jahrelang hatte! Die Futterumstellung war eigentlich wegen ihrer Stoffwechselkrankheit (PSSM) - und eine bessere Verdauung war der positive Nebeneffekt.
              www.dem-pferd-zuliebe.de

              Kommentar

              • Artemis
                • 15.07.2003
                • 1097

                #27
                Das Problemn haben doch viele Pferde, aber ich hab die Erfahrung gemacht, je mehr sich der Reiter aufs Sch.... konzentriert, umso weniger konzentriert er sich aufs Pferd, einfach drüber wegreiten, was anderes geht ehe nicht und froh sein wenn er kackt, aber nicht ewig drauf warten, manche Pferde machen es sich schon zur Manie, x-mal stehenzubleiben und so zu tun, als wie wenn sie müßten, die Pferde die im gehen, traben usw, kacken haben das Problem ehe nicht, es sind ehe nur die, die stehenbleiben wollen, dass ist meine Erfahrung und die die meistens immer in der Box und auf der Koppel schön auf die gleiche Stelle misten und nicht einfach überall da wo sie sind, zumindest ist es bei unsereren so
                http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                Kommentar


                • #28
                  Vermutlich ist es ein (Ver)Spannungs - Bauchweh Problem.
                  Und es ist ja klar, wenn der Bauch zwickt kann der Rücken nicht locker sein.
                  Das Pferd hat Streß vor/ bzw während des Reitens


                  Im Galopp und leichtem Sitz lösen
                  Und zwischendurch immer wieder Zügel lang lassen oder energisch im leichten Sitz vorwärts reiten,
                  je nachdem ob das Pferd ein eher ruhiger oder eher hektischer Typ ist.
                  Zuletzt geändert von Gast; 31.12.2011, 13:21.

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3921

                    #29
                    Also ich hab die besten Erfahrungen mit langem Schrittreiten vorm Reiten gemacht. (am besten mit jemandem unterhalten). Ich denke Pferde aeppeln lieber wenn sie entspannt sind.
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • kuhstrophobie
                      • 24.06.2002
                      • 787

                      #30
                      Ich schließ mich mal an, habe auch seit Jahren keine Lösung...
                      Habe nur grade die Beobachtung gemacht, dass es scheinbar bei Temperaturen um Null Grad und kälter schlimmer wird. Wir hatten das halbwegs eingependelt und seit Montag isses wieder ziemlich katastrophal. Ob die Viecher dann zuwenig trinken? Äppelhaufen sehen allerdings aus wie immer.
                      Ich hab mich notgedrungenerweise damit abgefunden, auch wenn´s schwerfällt und ich teilweise damit ein Hindernis für die anderen Mitreiter bin. Bei uns ist es nämlich nicht mit stehenbleiben getan, sondern auch gerne mal mit kopfschlagend rückwärtsrennen...
                      Und ehe jetzt wieder die schlauen Ratschläge kommen, dann einfach mal draufzuhauen: das wird lebensgefährlich, weil dann ein Echo kommt, dass ich nicht sitzen kann. Es muss dem Pferd wirklich Probleme bereiten, denn ab solchen Zeitpunkten kaut er auch nicht mehr und knatscht mit den Zähnen. Aber wie man das abstellt - keine Ahnung... Im Sommer ist es wie gesagt deutlich besser.
                      Wäre also auch für DEN ultimativen Tip dankbar.
                      Ach so - untertouriges Lösen: anders geht´s dann eh nicht...
                      Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                      Kommentar


                      • #31
                        yep - meiner wird dann auch bockelhart im Maul und läuft auf der Vorhand... Allerdings vermehrt auf der rechten Hand --> Blinddarm?
                        Kreuzgalopp, flaches Rennen ect.
                        Ich habe auch diverse Tests gemacht. Wann es was zu fressen gab. Es macht tatsächlich große Unterschiede, wann das letzte Mal gefressen wurde.
                        Meine Tierärztin hat uns Glaubersalz zum Testen dagelassen. 10 Tage gefüttert: deutliche Verbesserung der Losgelassenheit.
                        Aber eine Lösung ist das für mich nicht. Was aber sicher eine Verbesserung bringt: ständiges Fressen Durch ein Heunetz oder bestenfalls Bewegungsstall.

                        Kommentar

                        • kuhstrophobie
                          • 24.06.2002
                          • 787

                          #32
                          Hah! Jetzt bringst Du mich auf was... Zumindest gestern hat er recht kurz vorher Kraftfutter bekommen, weil ich ne Stunde später am Stall war. Letztes Jahr war das immer so... Könnte auch ein Zusammenhang bestehen... Problem ist allerdings, dass ich das Gefühl habe, dieses Verhalten manifestiert sich immer relativ schnell wieder, so dass es auch noch auftritt, wenn keine "Ursache" mehr da ist - Stichpunkt "Schmerzgedächtnis".
                          Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                          Kommentar

                          • moonlight
                            • 04.06.2002
                            • 4269

                            #33
                            Interessant, dass so viele das Problem haben (ich auch mit einem 6j.) und es die Tierärzte anscheinend überhaupt nicht interessiert. Die meisten Trainer auch nicht, die sagen dann, man soll dieses Weiber-Gereite mal lassen und tüchtig draufhauen...

                            Kommentar


                            • #34
                              Man kann wohl auch über ein Problem im Lendenwirbelbereich nachdenken - beeinflusst unter Umständen auch den Enddarm. Allerdings ist da die diagnostische Arbeit schwierig.
                              Bei uns tritt es Schübeweise auf. Dazwischen wunderbar lockere Momente... und dann - wuff - klappt der Schweif zwischen die Beine, Kruppe schlägt nach oben, Vollbremsung.

                              Kommentar

                              • Möppi
                                • 14.02.2009
                                • 94

                                #35
                                Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber vom Grundsatz her haben wir das gleiche Problem :-/ Ende der Saison hatte meine Tochter sogar im Protokoll stehen: "Pferde könnenauch beim laufen äppeln" War schon peinlich aber er hat damit Probleme seit dem wir ihn haben :-( Klemmen, bocken, stehen bleiben etc., das volle Programm. Geholfen hat uns letztendlich unsere Oestheopatin, er bekam eine Dose Chinesischer Kräuter, dieses Pulver hat er bekommen, bis die Dose leer war und seit dem "klappt es auch beim reiten". War relativ teuer (35,-- Euro für eine Dose, so groß wie eine kleine Dose Fischfutter) hat knapp 4 Wochen gehalten aber seither ist wirklich Ruhe:-). Bei Bedarf kann ich gern einmal nachschauen, wie das Zeug heißt. Lg. Möppi

                                Kommentar


                                • #36
                                  ja unbedingt sogar!

                                  Kommentar

                                  • moonlight
                                    • 04.06.2002
                                    • 4269

                                    #37
                                    Oh ja, bitte hier posten, das chinesische Fischfutter...

                                    Kommentar

                                    • angel36
                                      • 18.07.2002
                                      • 2782

                                      #38
                                      Ich hab meiner Stute übrigens auch Glaubersalz gegeben, ist aber natürlich nur Symptombekämpfung...

                                      Kommentar

                                      • waltdisney1992
                                        • 01.08.2008
                                        • 99

                                        #39
                                        Ich kann als Tip zur besseren Verdauung noch (geschleimten) Leinsamen beisteuern - und zwar den ganzen - bis zu 100-150g täglich - aufgegossen mit heißem/kochendem Wasser, ziehen lassen, dabei immer wieder umrühren. Bis das Ganze schön mit "Schleim" angereichert ist. Dieser schmiert Magen- und Darmwände - schützt also den ersteren vor Magensäure und ist bei zweiterem auch Schutz aber auch "Flutsch"...

                                        Und natürlich wirkt zuviel Kraftfutter (in Getreideform, auch Müsli!) auch stopfend, bzw. ist das schwer verdaulich, liegt lange im Dünndarm rum. Aber das ist ja hier alles schon gesagt worden.

                                        Dann würde ich alles geben, was muskelentspannend wirkt - z.B. Magnesium. Das auch, wenn eigentlich kein Mangel im BB erkennbar ist. Man weiß ja nicht, was zuerst da war, Verstopfung und dadurch verspannte Rückenmuskulatur oder umgekehrt. Außerdem wird der Darm ja auch durch Muskeln bedient.
                                        In der Richtung gibts auch homöopathisch sehr viel!

                                        Und es stimmt - die meisten TAs haben zum Thema "Darm" wenig Ideen...
                                        www.dem-pferd-zuliebe.de

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Ich glaube übrigens an ein "mechanisches Problem", das drückt, wenn jemand auf dem Rücken sitzt, weniger an eine Verspannung durch Bauchschmerzen.
                                          Wir haben auch Schmerzmittel und Säureblocker getestet. Keine Reaktion. Das Pferd ist auch sonst eher entspannt und sieht optisch nicht nach Schmerzen oder Unwohlsein aus.

                                          Möglich ist laut unserer Tierärztin auch eine Beule im Blinddarm, wodurch der Kot am Rutschen gehindert wird. Lässt sich aber wohl nur ganz schwer untersuchen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          214 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          653 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.748 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.854 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X