Embryotransfer!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4239

    #41
    Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
    ... aber sicher auch Wille und Herz und Härte der Mutter ...
    Das glaube ich auch: Ein E.T. oder Shutterfly ist nicht nur der Top-Sportler, weil die Gene sich gut getroffen haben! Sie sind auch mit der richtigen Mama über die Wiese gerannt, die wahrscheinlich hellwach und hochintelligent war und ihrem Fohlen gezeigt hat, was sie später im Sport auszeichnet.

    Wir glauben da fest dran: Man züchtet lieber mit einer etwas zu elektrischen Mutter und wählt einen entsprechenden Hengst als das man versucht, mit etwas phlegmatischen Müttern Sportler zu züchten.

    Sorry, nix direktes zum Thema Embryotransfer. Syrah, steht der Link zur Schwarzwaldklinik nicht oben? Ansonsten würde ich es mal in Holland oder Belgien versuchen, die sind viel weiter als wir.

    Kommentar

    • Vienna98
      • 13.01.2007
      • 6044

      #42
      Hier nochmal der Link http://www.schwarzwald-tierklinik-neubulach.de/

      Kommentar


      • #43
        Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
        Wir sehen doch wie es in der Milchwirtschaft zugeht. Bullen werden nur noch gemästet und nur einer unter 100.000 wird zur Zucht benutzt. Und dieser wird zu Lebzeiten so gemolken (andere Art von Melken) das er genauso geschlachtet werden kann wie alle anderen, da dann 'zig Dosen Gefriersperma vorliegen.
        Aber alle Hengste dürfen decken?

        Wieviel Prozent der geborenen Hengstfohlen werden wohl kastriert; und wie viele gekörte Hengste zeichnen sich durch erfolgreiche Nachzucht aus? Bitte nicht irgendwelche Halbwahrheiten ohne Hintergrundwissen in den Raum werfen. Wir wollen doch sachlich bleiben...

        Kommentar

        • OBdB
          • 05.11.2008
          • 2372

          #44
          Zitat von Bolaika Beitrag anzeigen
          Aber alle Hengste dürfen decken?

          Wieviel Prozent der geborenen Hengstfohlen werden wohl kastriert; und wie viele gekörte Hengste zeichnen sich durch erfolgreiche Nachzucht aus? Bitte nicht irgendwelche Halbwahrheiten ohne Hintergrundwissen in den Raum werfen. Wir wollen doch sachlich bleiben...

          ich weiss wirklich nicht was Du damit sagen willst ? Was hat das eine mit dem anderen zu tun ?
          In der Rinderzucht ist es doch schon soweit, dass es Kataloge gibt wo Du Gefrierembryonen aussuchen kannst um diese in deine Kühe einzupflanzen ...
          und die Vereine die sowas machen nehmen sicher nicht die erste Kuh vom Nachbarn die tragend vom eigenen Stier ist ...
          Wir engen unsere Genpalette schon ein weil wir nur an gekörte Hengste anpaaren dürfen (wollen) ... und jetzt engen wir unsere Genpalette weiter ein wenn bestimmte Stuten auf eimal 50 oder 60 Fohlen haben können (via ET).
          Otmar

          HP :
          http://obdb.free.fr
          http://otmar.free.fr

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #45
            @Rooby
            damit meinte ich:

            ich habe beobachtet wie das Verhalten der Mutter sich auf das Fohlen auswirkt....

            ....den guten selbstbewußten Sportstuten werden die Embryonen entnommen und welchen Leihmüttern eingesetzt ?

            ....zweitklassigen Stuten, die dann dieses Fohlen täglich erziehen....

            ich hatte eine sehr gute Schimmelstute - im Sport gelaufen aber gemetzelt - Anführerin der Herde ohne dass ich es anfangs überhaupt bemerkt habe - sie war so dominant, dass sie es nie nötig hatte, die Ohren gegen die anderen Pferde anzulegen....die Tochter von ihr hab ich dann einer älteren Frau verkauft und die junge Stute hat auf sich und auch noch auf die Frau aufgepaßt....

            und jetzt habe ich wieder so eine Leitstute, die im Sport war und jetzt das zweite selbtbewußte und trotzdem pflegeleichte Fohlen .... und ich merke schon den Unterschied zu dem Fohlen der rangniedrigeren Stute....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar


            • #46
              Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
              ich weiss wirklich nicht was Du damit sagen willst ? Was hat das eine mit dem anderen zu tun ?
              In der Rinderzucht ist es doch schon soweit, dass es Kataloge gibt wo Du Gefrierembryonen aussuchen kannst um diese in deine Kühe einzupflanzen ...
              und die Vereine die sowas machen nehmen sicher nicht die erste Kuh vom Nachbarn die tragend vom eigenen Stier ist ...
              Wir engen unsere Genpalette schon ein weil wir nur an gekörte Hengste anpaaren dürfen (wollen) ... und jetzt engen wir unsere Genpalette weiter ein wenn bestimmte Stuten auf eimal 50 oder 60 Fohlen haben können (via ET).
              Eben. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. In der Rinderzucht (ich rede hier von Holsteins und Red Holsteins) geht es beim ET in erster Linie darum, sich (für möglichst wenig Geld) in möglichst interressante Kuhfamilien einzukaufen. Oft sind die angebotenen Embryonen, die aus dem Ausland stammen, von Bullen, die in Deutschland nicht verfügbar sind, weil sie aus verschiedenen Gründen nicht zugelassen sind, sich aber sehr gut vererbt haben. Wir machen auch recht erfolgreich ET, die Nachfrage ist groß.

              Es hat übrigends einen Grund, warum die überzähligen Bullen in den Kochtopf wandern:
              Erstens reicht ein Bulle für eine 200köpfige Herde Milchkühe,
              und zweitens schadet nichts nachhaltiger in der Zucht wie ein schlechter Deckbulle, der einen grausigen Jahrgang produziert. Deshalb bedienen sich ernsthafte Züchter bei den geprüften Bullen der Stationen, die mit linearer Beschreibung der POSITIVEN und NEGATIVEN Merkmale geliefert werden.
              (Ist meiner Meinung nach übrigends ein Mangel in der Pferdezucht; oder steht bei gewissen hochgelobten Hengsten im Prospekt, daß man auf das Temperament achten soll?)

              Für die genetische Vielfalt der eigenen Zucht, egal ob Pferd oder Kuh, ist jeder Züchter selbst verantwortlich. Und wenn man das Pedigree seiner Pferde kennt und weiter als die obligatorischen 3 oder 4 Generationen zurückverfolgt, wird mancher sich erschrecken, wie viel Verwandschaft sich findet.

              Wer ET machen will, solls versuchen! Da der ET beim Pferd nicht so durchgeführt wird und auch nicht so gut klappt wie bei Rindern, hab ich keine Bedenken, daß der Markt von TG-Embryonen der Anpaarung XY x Z überschwemmt wird. Außerdem sind vollgeschwister selten gleich, und die Prägung durch die Mutter (bzw Trägerstute) muß stark berücksichtigt werden. Das Problem haben die Holsteinzüchter ja bekanntlich nicht .

              So, genug ereifert. Bis zum nächsten Aufreger!

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #47
                hmm.....also der Vergleich mit Kühen/Bullen hinkt doch in meinen Augen etwas.....Pferde müssen nicht nur ein möglichst perfektes Exterieur haben sondern auch Herz und Leistungsfähigkeit für den Sport....

                ....und das zeigt die Mutter dem Fohlen im täglichen Umgang ......

                ....und was für Leihmütter werden eingesetzt ? doch sicher zweitklassige Stuten.....

                ....die Vollblutzüchter lehnen es sogar ab, in ihre Absetzerherden Warmblut-Absetzer mit dazuzunehmen, weil sich dann die Herde insgesamt weniger bewegen würde....und das wäre schlecht für die späteren Rennpferde....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar


                • #48
                  Der Vergleich hinkt nicht nur, da wurde sogar das Holzbein abgeschraubt.

                  Kommentar


                  • #49
                    Warum meinen eigentlich Pferdezüchter immer, ihre Viecher seien einzigartig auf der Welt oder zumindest etwas züchterisch völlig anderes als eine Milchkuh. Soweit ich weiß werden Kuh und Schwein sehr viel strenger auf 'Leistung' selektiert als irgendeine Pferderasse (von den Vollblütern mal abgesehen).
                    Beileibe ist es doch nicht so, als werde bei den Rindern ausschließlich auf äußere 'Werte' geachtet. Ganz im Gegenteil dort wird zugunsten einer hervorragenden Milch- oder Mastleistung schon mal die eine oder andere Schwäche in der 'Schönheit' inkauf genommen.
                    Das Problem ist finde ich viel eher, dass man sich in der Reitpferdezucht noch nicht mal innerhalb einer Gruppe von zwei Gesprächspartnern darauf einigen kann, was nun der richtige Typ ist, während in der Nutztierzucht sehr viel objektivere Kriterien und lineare Beschreibung zur Anwendung kommt. Ob ein Bulle eine prima Tageszunahme hat oder nicht, ist schließlich puppeneinfach mit der Waage 1a nachzumessen und ob die Strichlänge einer Kuh nun lang oder kurz ist, da kann man im Zweifel auch einfach das Maßband befragen.
                    Dass der Genpool in der Tier- und Pflanzenzucht verarmt ist doch nicht eine halbgare Behauptung von Otmar sondern schon anhand des dramatischen Rückgangs an Rassenvielfalt an einer Hand abzuzählen und zweifelsfrei nachzuweisen. Da braucht man gar nicht soweit ins Detail zu gehen, sich die Verteilung der Abstammungen auf einzelne Hengstlinien anzusehen um zu erkennen, dass das ganze mehr und mehr zum Einheitspamps (ein paar Linien für Dressur, ein paar andere für Springen, die Fahrer nehmen was übrig ist, die Buschreiter bedienen sich da wo (noch) genug Saft drin ist und alle anderen gucken halt in die Röhre

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #50
                      Was wird denn so als "Austragemütter" genommen - sicher keine wertvollen Stuten....
                      Also eins weiß ich ganz bestimmt:

                      wenn ich eine Spitzensportstute hätte - die im großen Sport läuft - und ich dieser Stute Embryonen entnehmen würde....und einer "normalen" Stute einpflanzen würde....glaubt ihr dann im Ernst, wenn das Fohlen nichts anderes sieht als diese trottelige Tante rundum die Uhr - dass es dann ein Spitzen-Sportpferd wird.....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #51
                        was anderes wäre es, wenn ich die Mutter dieser Sportstute als Austragestute verwenden könnte - oder eine andere Stute aus einem guten Stamm.....

                        fragt mal zu diesem Thema die Vollblutleute....

                        Schweine und Rinder sind hauptsächlich Fleischlieferanten - da fällt dies nicht so ins Gewicht...
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Farbenfroh
                          • 27.03.2003
                          • 1049

                          #52
                          In der Vollblutzucht ist Besamung und ET ganz verboten!

                          Kommentar

                          • OBdB
                            • 05.11.2008
                            • 2372

                            #53
                            Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                            und übrigens, kennt jemand internationale Sportpferde die aus einem ET hervorgegangen sind ??

                            also nochmal ...

                            kennt jemand hervorragende Sportpferde die aus einem ET stammen .... ??
                            Otmar

                            HP :
                            http://obdb.free.fr
                            http://otmar.free.fr

                            Kommentar


                            • #54
                              Nö.
                              att. Monti: Glaubst Du nicht, dass Du den mütterlichen Einfluss in der Aufzucht etwas überschätzt? Sicher guckt sich das Fohlen vieles bei der Mutter ab aber der Unterschied an 'Intellekt' dürfte sich kaum bemerkbar machen. Außerdem wäre ich sehr vorsichtig damit, sportlichen Erfolg mit Intelligenz oder ähnlichen Attributen gleichzusetzen. Man sieht schon bei der zweibeinigen Sportlerspezies (s. Peking...), dass das nicht wirklich zusammengeht und unter den Spitzensportpferden die ich so kennenlernen durfte sind auch einige dabei, die als Kind Probleme mit der Selbsttränke gehabt haben dürften *LOL*

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #55
                                @Kareen
                                da haben wir zwei völlig verschiedene Sichtweisen....und früher hätte ich es auch nicht geglaubt....aber jetzt sehe ich, was eine dominierende charakterstarke Stute ihrem Fohlen mitgibt....und das Fohlen aus einer rangniedrigeren Stute hat nicht diese innere Sicherheit - was kostet die Welt - sie ist MIR....vom erten Tag an vermittelt das die Stute ihrem Fohlen....

                                aber du hast auch wieder recht - iwenn ich eine international gehende Sportstute hätte, die natürlich weiterlaufen soll....würde ich auch Embryonen entnehmen....und einer "normalen" Leihmutter einsetzen.....und wenn dieses Fohlen dann teuer verkauft wird und diese Leistung nicht erbringt, weil es mehr nach der Leihmutter schlägt - kann mir das als Verkäufer ja piepegal sein....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #56
                                  Monti, das habe ich auch immer geglaubt, daß ein Fohlen den Rang der Mutter hat. Ich sehe das gerade bei jemand anders. Hyper rangniedrige Mutter, sehr selbstbewußter Nachwuchs, der in der Herde Rang 3 ist oder zu sein scheint. Viel sicherer und selbstbewußter als die Mutter.

                                  Kommentar

                                  • Calippo
                                    • 24.06.2007
                                    • 581

                                    #57
                                    att monti: Wer sagt dir denn, dass alle Trägerstuten "trottelige Tanten" sind? Den Pferden ist es bekanntlich egal, ob jemand eine tolle Abstammung hat oder ein häßliches Entchen ist, die Ranghöhe bestimmen sie offensichtlich durch ganz anderen Faktoren.

                                    In dem Film über Lewitz wurde wohl mal kurz erwähnt, dass es sich bei einer Leihmutter um eine polnische Stute handelt. Wahrscheinlich ohne Papiere - aber deswegen schlechter?

                                    Wäre mal sehr interessant, von dort zu hören, ob die hochkarätigen "Sportstuten" allesamt die Leihmütter untergebuttert haben.

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #58
                                      wie gesagt - früher war ich auch dieser Meinung - heute nicht mehr.... aber es ist egal, wenn man als Verkäufer für sein Fohlen gutes Geld bekommt....und wenn das Fohlen dann keine Poetin wird, kann ich man das dann immer noch auf die Ausbildung des Pferdes schieben...

                                      diese sehr dominierenden Stuten sind nicht einfach - aber es sind die, die Hengste liefern...
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Hmm, kann ich nicht finden. Die Hengstmütter die ich so kenne sind vom Wesen her so unterschiedlich wie man nur sein kann, da ist von (sorry) Oberlusche bis Kernbeißer-Stute alles vertreten und im Spitzensport und bei den Hochglanzhengsten gibt es doch auch soziologische Superweicheier und auch echte 'Vollkröten' die einfach nur ätzend im Wesen sind aber halt das eine oder andere herausragend können.
                                        Denk doch mal an ein Pferd wie Gigolo, der sich beim Scheren so in die Hosen machte, dass er quasi eine Standnarkose dafür brauchte oder an Walzerkönig bei dem Augenzeugenberichten zufolge eigentlich kein Schmiedebesuch unter 4 Mann Personal möglich war.
                                        Nerven, Herz und Härte kann man als Pferd auch prima haben, wenn man dabei völlig Fußkalt ist und jeden dritten Sprung umlatscht. Und guck Dir Cöster an, der ja wie wir jetzt alle wissen, wohl das kränkste Pferd im ganzen Springzirkus sein muss und permanent behandelt werden muss *kicher*. Kommt aber trotzdem ganz gut oben rüber wenn er gut drauf ist oder?

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          #60
                                          @Kareen
                                          ich weiß nicht - aber ich habe damals die Gotik erlebt eine Sportstute von Gotthard - die hat mit Furioso II bei jedem Hengst-Fohlen einen gekörten Hengst abgeliefert....

                                          aber die Diskussion bringt eigentlich für mich nichts - Embryotransver wäre für mich nur interessant, wenn ich eine Stute hätte, die international geht und ich diese Stute weiter im Sport laufen lassen möchte und deshalb Embryonen entnehmen würde .....
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.589 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          456 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          532 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          126 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          267 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Lädt...
                                          X