Szintigraphie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mecky
    • 19.05.2007
    • 40

    Szintigraphie

    Was habt Ihr für Erfahrungen mit der Szintigraphie beim Pferd gemacht?
    Wann habt ihr eine Szinti gemacht, hat sie euch wirklich weiter geholfen?
    Oder habt ihr euch vom Ergebnis doch etwas mehr erhofft?

    Freue mich über eure Erfahrungen und Meinungen, da so eine Untersuchung ja doch eine Stange Geld kostet.

    LG Mecky
    Avatar: der kleine Frenchi
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Ja, sehr gute Erfahrungen. Das Pferd von unserem Freund war lahm - aber die Lahmheit nicht wirklich zuordnungsbar, weil es sich in Taktfehlern hinten zeigte. Alle Osteopathen und Tierärzte schlossen auf IGS - und keine Behandlung schlug an. Da haben wir den Wallach eingepackt, sind zu Brems gefahren und haben die Szinti machen lassen. Es kam heraus: Nix IGS - Kreuzband und Meniskus stark beschädigt - und so hatte man den Ärmsten über Wochen nach Anweisung fleißig über Cavalettis treten lassen. Es wurde übrigens alles wieder gut (ging allerdings ein Jahr mit der Boxenruhe und Aufbautraining) - und wir eine Erfahrung reicher: Lieber einmal mehr Geld für eine Diagnosemöglichkeit ausgeben als auf Verdacht behandeln - nicht immer lässt sich nach eine Fehldiagnose alles reparieren...
    Zuletzt geändert von Lindenhof; 10.12.2008, 15:36.
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • Hard
      • 19.04.2005
      • 690

      #3
      Kann Lindenhof nur zustimmen. Bei einer Bekannten war der Pferd beim reiten teilweise saumässig und teilweise lahm. Zig Röntenbilder, Sattelkauf und Anpassungen und Wochen später hat sich bei der Sinti (Pferdeklinik Neubulach) geklärt woher es kommt. Hoffen wir das Behandlung anschlägt. Ich hatte es nicht mit Sinti aber mit MRT und würde auch jederzeit wieder eine teure Diagnosik 4 Monaten suchen, Kosten, Frust, Pferd durfte nur Schritt geführt werden..... vorziehen! Reche mal deine Kosten pro Monat. Wenn du es so sieht zahlst du ca. 300 Euro für die Box für ein Pferd das du nicht nutzen kannst. wenn man es mal nur aus Kostensicht sorum sieht rechnet sich eine teure Untersuchung schnell.
      Viel Erfolg

      Kommentar

      • wolle
        • 30.05.2007
        • 384

        #4
        Mein Pferd hatte über ein Jahr lang diverse Probleme: Klemmen in den Seitengängen, Verwerfen, kurz-lang im Schritt...
        Immer und immer wieder wurde auf Rücken getippt.
        In der Klinik kam dann durch die Szinti heraus dass das Knie kaputt war. Der Ta meinte selbst, aufs Knie hätte er nie getippt

        Kommentar

        • WorldMusic
          • 03.03.2004
          • 537

          #5
          kenne auch ne stute, wo die lahmheit nicht feststellbar war, auch nach mehrmaligen abspritzen usw nicht. nach der szinti war die diagnose sicher und die stute konnte gezielt behandelt werden. vor allem hab ich den vorteil, dass der komplette körper abgesucht werden kann. die untersuchung war übrigens auch in neubulach.
          Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

          Kommentar

          • Lisa83
            • 04.02.2005
            • 1172

            #6
            bei meiner ehemaligen Stute wurde eine Szinti gemacht um den Hufrollenbefund zweifelsfrei zu belegen (die Sache ging nämlich in 2 Instanzen vor Gericht)
            Das wurd in Telgte gemacht
            Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

            Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

            http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

            Kommentar

            • lady4
              • 26.01.2007
              • 163

              #7
              Hallo

              Stute steht gerade zur Szinti, aufgrund einer Bewgungsstörung in der Vorderhand. Nun hat sie einen Punkt auf der Hufrolle, hat das was zu sagen. Hat noch nie Probleme damit gehabt Röntgenbilder sind auch in Ordnung. Tierarzt hat mich versucht zu beruhigen und meinte es könnte immer mal vorkommen das ein Pferd erhöhten Stoffwechsel hat, es müsste nicht unbedingt was zu sagen haben. Was würdet ihr da denken?

              Gruß
              Lady4

              Kommentar

              • Anna Schubert

                #8
                Was hat der Spaß denn bei euch so gekoset? Ich hatte 6 Tage Klinikaufentahlt und 860 € Kosten, aber immerhin wusste ich zweifelsfrei was Pferdi hatte.

                Kommentar

                • Mecky
                  • 19.05.2007
                  • 40

                  #9
                  Vielen Dank für eure Antworten,

                  ich habe mich nun auch für eine Szinti bei meinen Pferd entschlossen.
                  Werde berichten ob sie mir bei der Diagnosefindung weitergeholfen hat.
                  Mein Pferd ist aus unerklärlichen Gründen an der Hinterhand seit 6 Tagen hgr. stützbeinlahm.
                  Avatar: der kleine Frenchi

                  Kommentar

                  • Lindenhof
                    • 17.11.2004
                    • 2253

                    #10
                    Zitat von Mecky Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank für eure Antworten,

                    ich habe mich nun auch für eine Szinti bei meinen Pferd entschlossen.
                    Werde berichten ob sie mir bei der Diagnosefindung weitergeholfen hat.
                    Mein Pferd ist aus unerklärlichen Gründen an der Hinterhand seit 6 Tagen hgr. stützbeinlahm.
                    Ich denke, daß ist eine gute Entscheidung - ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, daß es nichts gravierendes ist und ihr schnell die Ursache habt, um gezielt behandeln zu können...
                    www.lindenhof-gstach.de

                    Kommentar

                    • gelberFerrari
                      • 10.11.2008
                      • 340

                      #11
                      Unser Pferd lahmte vorne und niemand fand die Ursache (andere erfahrene Reiter, TA, Osteopath). Bei der Szinti kam heraus, dass er einen Fesselträgerabriss hinten hatte. Insofern, auch wenns teuer ist, ich würde immer dazu raten, wenn man nicht weiß was los ist.
                      іAsí es la vida!

                      Kommentar

                      • Midnightlady

                        #12
                        Hallo,
                        auch ich habe Erfahrungen mit der Sinti gehabt. Meine Stute hatte einen bösen Unfall, ein Auto hat sie mit der Motorhaube sozusagen aufs Korn genommen. Nachdem sie endlich wieder aus der Klinik entlassen wurde, sah es so aus, als wenn einer mit dem Messer aus dem Rücken kurz vor der Kruppe einen "schönen" Braten herausgeschnitten hat. Ich bin auf anraten meines TA nach Bargderheide gefahren und habe eine Sinti machen lassen. Resultat großer Muskelfaserriß und Beckenanbruch. Zuchtnutzung fraglich. Die Stute war 2 Jahre alt, als der Unfall passierte. Der TA meinte mindestens 2 Jahre in Ruhe lassen. Wenn sie tragend wird eventuell mit Kaiserschnitt rechnen. Sehr Problematisch. Mittlerweile ist sie zum 6. mal tragend und alles ist gut. Die Zeit scheint ihr viel gutes getan zu haben. Ohne Sinti hätten wir das jedenfalls nicht herausgefunden. Würde jederzeit wieder solch eine Untersuchung machen lassen, wenn sie notwendig ist.
                        Frohe Weihnachten und für alle Züchter ein gutes und erfolgreiches neues Zuchtjahr

                        Kommentar

                        • clara
                          • 28.01.2004
                          • 305

                          #13
                          Steht bei meiner Stute wohl auch demnächst an, da wir leider nicht herrausfinden, was los ist.
                          Mich würden auch mal interessieren, wo ihr wart und wie hoch die Kosten waren?

                          Kommentar

                          • gelberFerrari
                            • 10.11.2008
                            • 340

                            #14
                            Die Szinti allein hat wohl so ca. 600 gekostet. Unser Pferd war bei Fister in Bilsen (SH).
                            іAsí es la vida!

                            Kommentar

                            • dumbledore
                              • 11.04.2006
                              • 1168

                              #15
                              Mit allem Drum und Dran ca. 800 Euro bei Dr. Merkt in der Pferdeklinik in Meerbusch. Sehr empfehlenswert. Der Mann hat echt Ahnung und nimmt sich viel Zeit.

                              LG

                              dumbledore

                              Kommentar

                              • Mecky
                                • 19.05.2007
                                • 40

                                #16
                                So mein Pferd war jetzt in der Szinti und es wurden viele schöne Bilder gemacht.
                                Die Untersuchung brachte zwar keine genaue Diagnose,
                                man kann aber jetzt gravierende Erkrankungen ausschließen und einen Bereich mit erhöhter Stoffwechselaktivität benennen.
                                Durch die Szinti konnte eine Fissur ausgeschlossen werden und mit den anschliessenden Anästhesien der Zehenbereich als lahmheitsverursachend
                                gefunden werden.
                                Zusammengefasst: Pferd wird mit etwas Geduld wieder gesund und auch
                                wieder voll belastbar !
                                Ich hole den Armen jetzt erst einmal aus der Klinik ab.
                                Avatar: der kleine Frenchi

                                Kommentar

                                • Larissa
                                  • 16.12.2003
                                  • 98

                                  #17
                                  Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                                  Ja, sehr gute Erfahrungen. Das Pferd von unserem Freund war lahm - aber die Lahmheit nicht wirklich zuordnungsbar, weil es sich in Taktfehlern hinten zeigte. Alle Osteopathen und Tierärzte schlossen auf IGS - und keine Behandlung schlug an. Da haben wir den Wallach eingepackt, sind zu Brems gefahren und haben die Szinti machen lassen. Es kam heraus: Nix IGS - Kreuzband und Meniskus stark beschädigt - und so hatte man den Ärmsten über Wochen nach Anweisung fleißig über Cavalettis treten lassen. Es wurde übrigens alles wieder gut (ging allerdings ein Jahr mit der Boxenruhe und Aufbautraining) - und wir eine Erfahrung reicher: Lieber einmal mehr Geld für eine Diagnosemöglichkeit ausgeben als auf Verdacht behandeln - nicht immer lässt sich nach eine Fehldiagnose alles reparieren...
                                  Hab grad dieselbe Odysse mit meiner 15jäjrigen Stute hinter mir. Nach 3 verschiedenen Tierärzten und Ostheo immer noch kein eindeutiger Befund, ev. Ansatz von Spat. Die Szintigraphie hat dann eine Zerrung der Kreuzbänder ergeben. Wie die Stute sich diese Zerrung zugezogen hat ist mir ein Rätsel, sie läuft nicht mehr im Sport wird aber täglich im Gelände geritten und auch regelmässig dressurmässig gearbeitet. Wir bekamen aber nur 3 Monate Paddok-/ Boxenruhe und Entzündungshemmer verordnet. Freut mich zu hören dass bei Deinem Fall wieder alles gut gekommen ist. Diese Diagnose mit den Kreuzbändern scheint es ja in sich zu haben...

                                  Larissa

                                  Kommentar

                                  • enzosl
                                    • 03.12.2001
                                    • 139

                                    #18
                                    komme grad gefrustet von ta nr. 4 der nicht weiss, was mein pferd hat. vor einem jahr fesselträgerursprungsschaden. der war ausgeheilt. dann sehnenschaden an der tiefenbeugesehne unten im huf (ergebnis eines ct's). auch das ganz ausgeheilt. dann wieder lahm. diesmal aus dem karpalgelenk. sehnen und bänder top in ordnung. röntgen auch nichts der rede wert. jetzt wollen wir nochmal genau anästhesieren. nur glaube ich nicht, dass das noch was bringt. kostet es um die 800 euro für den ganzen körper oder nur für teile des körpers? weiss das jemand?

                                    Kommentar

                                    • bonnysnoopy
                                      • 26.01.2009
                                      • 6225

                                      #19
                                      Ich habe bei meinem Wallach auch mal eine Szinti machen lassen in Brielow, kurz vor der Stadt Brandenburg.
                                      Das ist aber bereits 8 Jahre her und kostete damals inkl. Kopf 1000,- DM.
                                      Kopf ist eigentlich nicht mit dabei und inwieweit die Extremitäten eingeschlossen sind kann ich auch nicht mehr genau sagen.
                                      Meistens umfaßt eine Szinti 6 Aufnahmen.

                                      Wir sind damals auch hingefahren, weil wir eigentlich dachten er hat ein Rückenproblem und die Szinti ergab dann 3 Chips, 2 im Sprunggelenk und 1 im Fesselgelenk ( eine s.g. Birkelandfraktur).
                                      Er wurde operiert und lief noch bis vor 2 Jahren im Sport und genießt nun sein Rentnerleben.

                                      Ich kann diese Art der Untersuchung nur empfehlen, da es hier nicht nur um knöcherne Strukturen geht, sondern eben auch Sehne und Bänder, knorpelige Verbindungen und vieles mehr, was man im CT oder MRT auch sehen könnte, aber leider passen unsere Pferde dort leider nicht ganz rein.
                                      http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                      Kommentar

                                      • pepsyhb
                                        • 06.04.2010
                                        • 535

                                        #20
                                        Kann mir jemand die aktuellen Preise sagen? Ist eine Klinik besonders zu empfehlen? (Wir wohnen in 27729 Vollersode)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        201 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        642 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.849 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X